1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darauf achten Deutsche beim Smartphone-Kauf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2021.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    2 wichtige Voraussetzungen sind bei mir zu erfüllen.

    - muss mit einem googelfreien Android Ableger laufen

    - nicht zu gross (<= 5,5")
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die VDE gilt ja nur für Deutschland. Was da in der USA greift weiß ich nicht. Jedenfalls sollte sich ein VDE Siegel darauf befinden, müssten sie haften. Ebenso, wenn sie mit IP68 werben und die Dichtung nicht hält. Vielleicht versucht man ja es auf den Kunden zu schieben "Sie haben ja die Abdeckung der Ladebuchse nicht richtig geschlossen" .

    Ex ist für explosionsgefährdete Bereiche in der Produktion oder in der Landwirtschaft, wo explosionsfähige Stäube oder ein dementsprechendes Milieu zu erwarten ist. Wird natürlich bestimmt auch in Lagerstätten für Munition seine Anwendung finden jedoch nicht in Hangars oder Kasernen.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das möchte ich dir doch gar nicht madig machen. Es gibt nur unterschiedliche Lebensentwürfe und auch Ansprüche. Neben meinem Bett steht ein Wecker und liegt immer ein Buch und Ende. Da oben ist Technik ein No-Go.
    Bei KH bin ich oldschool, auch bei den richtigen HiFi Dingern. Draußen ist halt ohne Kabel auch schnell was verbummelt.
     
    Wolfman563 und EinStillerLeser gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ein Bekannter von mir fuhr mit dem Fahrrad und mit diesen weißen Ear Pods (ich glaube so heißen die) über einen Hubbel. Dabei fiel ihm einer aus dem Ohr. Der hat gesucht und gesucht, ihn aber nicht mehr gefunden. Einzeln gibt es die nicht. Also musste er sich ein neues Paar kaufen, was nicht billig ist.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei meinen 18 € Ohrstöpseln kommts da nicht drauf an ;).
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Meine Kriterien:
    • Display: Full-HD, max. 6,5''
    • Hersteller: Nicht Apple
    • OS: Android
    • Preis: Unter 200 Euro
    • SIM: Dual-SIM-fähig
    • Speicher: Mind. 64 GB + MicroSD-Slot
    • Vertragsfrei
    • BT, NFC, WLAN
    • Prozessor und RAM: Ausreichend für Full-HD-Videostreaming
    Und diese Kriterien führen nicht auf die leere Menge. ;)
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das ist auch ein angemessener Preis dafür.

    Für mich absolut nicht nachvollziehbar, wie man für "AirPods" weit über 100,00 Euro ausgeben kann. So viel wie für ein solides Einsteigerhandy.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.194
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun ja, die klingen auf jedenfall besser als welche für 18€ und auch besser als meine Xioami für 28€. Ich glaube auch das Ladeverhalten ist besser, es sind mir aber keine 100€ Aufpreis wert.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Aktuelle Smartphones übertreffen Kompaktkameras spielend, da muss man nicht mal eins der Flaggschiffe von Samsung oder Apple haben, das zeigt auch der Markt, die Kompakten sind schon fast Geschichte, erst bei Kameras mit einem 1" Sensor wie der Sony RX100 kommt man noch auf einen Grünen Zweig.

    Ich nutze derzeit eine Sony RX100 MarkVI, eine Nikon D7200 und eine Sony Alpha 7R, letztere im Vollformat (Kleinbild) da hat man dann auch genug Abstand bzw. Reserven zu den aktuellen Smartphones.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2021
    Pete Melman gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kommt halt auf die klanglichen Ansprüche an, die man hat. Meine kabelgebundenen kosten über 200,- €. Für unter 100,- € habe ich noch nichts gehört, was mir genügt. Und für BT-Hörer muss man noch etwas drauflegen, um überhaupt etwas wertiges zu bekommen.
    Aber manchen reicht ja auch ein 55" TV für 300,- €. Einen Film sehen oder genießen ist eben ein Unterschied. So ist das auch bei der Musik.
     
    timecop und Insomnium gefällt das.