1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dank SD-Abschaltung: Deutlich mehr Fernseher verkauft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2025.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.007
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Schon klar, aber wenn dort die Umstellung angenommen wird, spricht doch nichts mehr dagegen, es hier nicht auch zu tun!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das glaube ich nicht da vieles dagegen spricht! Nämlich das die Einnahmen dann heruntergehen.
     
  3. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gibt es überwiegend nur noch ab 24" Online von verschiedenen Herstellern, teils auch 4K tauglich. Im Elektro-Markt meist nur noch von 1-2 Herstellern.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    > Idealo-Preisvergleich Ohne unnötige Internet-Funktionalität waren 32" TVs vorher noch preiswerter, beim LIDL Sonder-Reste-Verkauf hatte ich für einen Telefunken 32" HD-ready LCD nur 60 € bezahlt.

    DOKUSAT:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2025
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Zeitalter von Mediatheken und Netflix usw. ist sowas eine Fehlkauf. Auch so will man einen derartig verramschten TV nicht haben wollen, außer man lässt sich von dem Markennamen „Telefunken“ täuschen.
     
    robbe1990 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn.
    Klar, weil es ein Ladenhüter war.
     
    robbe1990 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn man bedenkt, dass da auch noch 19% MwSt inkludiert sind und sowohl Lidl, als auch der Hersteller noch 1 oder 2 € daran verdienen wollen und dann noch die Herstellungskosten bedenkt, muss man sich fragen, was für einen Materialwert die Kiste hat. 5€?
    Ich glaube, bei Geräten dieser Preisklasse wird der alte Schrott aus dem Lager zusammen geklöppelt, weil das günstiger als eine Entsorgung ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2025
    prodigital2 und Gorcon gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.977
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Mistdinger kommen von "Vestel" aus der Türkei. Ich hatte mir 2023 so ein Teil als Drittfernseher für den Keller bei Lidl gekauft. Das pure Grauen. Ab einer gewissen Betriebstemperatur begann das Viech, sich selbständig zu machen, und die Kanäle in der Senderliste rückwärts umzuschalten.:eek:
    Kein Scherz! Habe ich zurückgeschickt. Vielleicht hat @Discone meinen Rückläufer aufgekauft.:D
     
    prodigital2, robbe1990, Gorcon und 2 anderen gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    ;):D:ROFLMAO:
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte mir vor vielleicht 5 Jahren für den Partyraum bei Amazon einen 80cm von Dyon gekauft, seinerzeit keine Smart-Funktion.
    BOMBENBILD!
    Ich kann natürlich nicht für heutige Geräte sprechen.
    Aber seinerzeit musste ich zweimal schauen, um zu erkennen, dass ich auf einem SD Kanal bin, wie der das Bild gut dargestellt hat, war echt bemerkenswert.
    Das Teil hatte Kabel/Sat/DVBT2/Input für Smartcard und Anschlüsse für schlichtweg alles, natürlich HDMI aber auch Component und Composite und Scart. Wenn man also ältere Geräte hat, konnte man sie ohne Extras direkt nutzen.
    Ich hatte das u.a. für meinen Laserdisc Spieler genutzt und sah zum ersten Mal, wie gut das Bild da sein konnte.
    Alles zu lumpigen 99 Euro, ich war felsenfest davon überzeugt, dass das nur billigst sein kann, war aber sehr positiv überrascht.

    Also ja, es gibt gute Geräte in "kleiner" für schmales Geld.
    Nebenbei war das Gerät so leicht, dass man es bequem woanders hin transportieren konnte (in den Garten für Fußball im freien : )

    Der Sound war allerdings nicht vorhanden, klang wie Stecknadel an Postkarte geklebt, um Vinyl abzuspielen, aber das könnte man ja hilfsweise mit externem Speaker regeln.

    Ich wollte damit auch nur sagen, mit Glück findet sich noch nettes im "unteren" Bereich und wie gesagt: keinen Plan, was vergleichbare Geräte der gleichen Marke heute bringen, bei Amazon wird grad was "mit Smart" für 140 Euro angezeigt.
     
    Discone und lg74 gefällt das.