1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2015.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

    Die gilt eher für die USA, wo immer noch Kabelbetreiber sehr hohe Gebühren für riesige Zwangspakete verlangen – ähnlich wie Sky hierzulande. 40 % des abendlichen Datenverkehrs nimmt Streaming inzwischen ein, 30% davon betrifft Netflix. Da nun auch noch HBO dort einen solchen Dienst (vorerst nur über Apple TV) anbietet, wird spekuliert, dass die Kabelanbieter ihre Vorgehensweise ändern müssen, z.B. indem sie ihre Pakete öffnen und auch einzelne Bereiche anbieten. DF hat den Artikel nun auch aufgegriffen, ich habe das gestern gelesen, finde die Quelle gerade nicht mehr.

    Deutschland ist für Netflix ein langfristiges Projekt. Aber Sky reagiert ja jetzt schon mit Eigenproduktionen. Irgendwann werden sie auch ihre riesigen Pakete aufteilen müssen.
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

    Mir persönlich ist es egal, wie gut oder schlecht die Zahlen für Netflix Deutschland ausfallen.
    Mich interessiert nur das Angebot an Filmen und Serien, wie viel ich dafür zahlen muss und die technische Umsetzung.

    Und ob Netflix und Co. dem normalen TV die Existenz rauben wird die Zukunft zeigen. Ich persönlich glaube es nicht, nur wird das TV ein großes Stück vom Zuschauerkuchen an die VoD-Dienste abgeben bzw. verlieren.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

    @Alaska:

    Bezog mich rein auf den zitierten post.

    Hab den artikel uebrigens auch gelesen. Wobei es da wie gesagt nicht um die vielzitierten cord cutters geht. Die Sind komplett ueberbewertet. Massenweise kundenflucht findet schlicht nicht statt. Es geht um die cord nevers, die nie paytv abonniert haben und es zu einem grossen teil vermutlich auch nicht werden (obwohl es untersuchungen gibt, die sagen, dass auch das nur die halbe wahrheit ist). Den Kabelbetreibern werden sie als kunden allerdings nicht verloren gehen.

    Ich vermute auf laengere sicht werden die premiums aus dem bundling rausgenommen werden. Reines a la carte wird, wenn es denn kommt, von kurzem erfolg sein, da es ein grosses sendersterben zur Folge haben wird.

    Die geschichte mit den eigenproduktionen zieht Sky schon lange durch, das begann schon deutlich vor dem Netflix start in Europa. Neu ist, dass Sky Deutschland seit der Fusion daran teilhaben kann und auch ein wenig input beisteuern kann. Vor der fusion war das absolut undenkbar.

    Das ist bei mir ebenso.

    Das sehe ich ganz genauso
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2015
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

    Die FAZ hat jahrelang immer wieder bei Premiere/Sky D nachgfragt, wann die endlich mal mit Eigenproduktionen anfangen, das wurde jedesmal mit: "Wir wollen und werden das machen, aber noch nicht jetzt" beantwortet. Ich bin sicher, dass schon die Absicht von Netflix, hier in D zu starten, die Entwicklung sehr beschleunigt und auch die Qualität bestimmt hat. Fortitude könnte genausogut von Netflix oder HBO produziert sein, es orientiert sich an deren Qualitätsstandards für vielschichtige Dramen, bei denen man sich Zeit nimmt für die Entwicklung von Geschichte und Charakteren.

    Ich bin sehr angetan von der aktuellen Entwicklung und wünsche Netflix viel Erfolg in D, auch damit die Konkurrenz wach wird. Es ist doch grottig, was für schäbige Serien die ÖR mit ihren Milliarden in D produzieren. Und mit Gary Davey hat Sky einen Programmchef, der die Weichen inhaltlich sicher in die richtige Richtung stellt.

    Wenn dann noch HBO als Streamingdienst dazukommen sollte, haben wir die schönste Konkurrenz um die besten Inhalte.

    Der Nachteil ist natürlich, dass man dann so viel parallel abonnieren muss, um das alles zeitnah sehen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2015
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

    Wie gesagt, das ging schon lange vor Netflix Start los... und auch qualitativ war man da schon sehr gut. Nur hatte da Sky Deutschland nichts davon. Nachdem es von BSkyB geschluckt wurde, hat man nun endlich Zugriff auf diese Produktionen und kann auch was dazu beitragen. Vorher war das schlicht nicht moeglich.

    Das ist wohl wahr. Wenn in Deutschland der tatort als Gipfel der Qualitaet betrachtet wird, ist das schon etwas traurig.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

    @ Tom123

    Sky D kann man vom Angebot her auch noch nicht mit Sky GB vergleichen – kein on Demand, für Kabelkunden (die meisten Serienkanäle fehlen in HD) bisher noch nicht mal eine Streamingmöglichkeit für fehlende Folgen auf Anytime.

    Von daher fühle ich mich durch Netflix gerade unglaublich verwöhnt. Und im Urlaub reicht der kleine Amazon-Stick.
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

    Das einzige, was mir an VoD und anderen Dingen sauer aufstößt: Dass sich bei praktisch allem, was übers Internet läuft, der größte Teil der Medien selbst zu einer willfährigen, kritiklosen PR-Maschinerie degradiert. Dabei geht es doch auch hier nur um Unternehmen, die ihre Produkte verkaufen wollen, und nicht um die Überbringer des grenzenlosen (Fernseh-)Glücks.

    Strotti
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

    Laut New York Times waren es Ende 2014 knapp eine halbe Million Nutzer in Deutschland.

    Quelle: http://www.nytimes.com/2015/02/12/a...taps-into-a-growing-international-market.html

    Ich würde mich nicht wundern, wenn es jetzt schon eine Million Nutzer sind. Sicher ist aber, dass das nicht unbedingt schlechte Zahlen für Deutschland sind.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

    Wobei diese Zahlen nicht von Netflix selbst kommen. Sollte man also mit der gebotenen Vorsicht geniessen.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dank "House of Cards" & Co.: Neflix gewinnt Millionen Kunden

    Netflix ist ja nur einer von vielen Anbietern, der Ansturm zu diesen, diversen Anbietern, ist halt gross.

    Schau mal was mit den Kabelanbietern mit PayTV in den USA zur Zeit geschieht, denen laufen die Kunden weg und rate mal wohin. ;)

    Dann kennt man noch viele Aussagen der HD + Verfechter hier im Forum, die als PRO immer die Serien und Filme in HD aufführen, mit unzähligen Werbeunterbrechungen und zahllosen Ping-Einblendungen.
    Wer da vor der Wahl steht und sich für Privatsender HD oder HD eines VOD Anbieters entscheiden muss, was wird derjenige wohl wählen wenn er nicht Crom oder Apollon heisst?

    Zahlen soll man ja jetzt in jedem Fall, DRM gibts auch in jedem Fall, also was wählt man deiner Ansicht nach?:winken: