1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Daniel Brühl: "Der deutsche Film enttäuscht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2010.

  1. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Daniel Brühl: "Der deutsche Film enttäuscht"

    beim Baader Meinhof Komplex hat irgendwie das Happy End gefehlt
     
  2. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Daniel Brühl: "Der deutsche Film enttäuscht"

    Wow, was für eine begnadete Antwort, passt aber zum sonstigen Stuss den Du absendest
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Daniel Brühl: "Der deutsche Film enttäuscht"

    ...
    Das Problem ist, das im jeden anderen Segment schon längst nach dem Kartellamt geschrieen worden wäre bei einer direkten oder indirekten Marktmacht, die Nichteuropäische Medienkonzerne hier inzwischen einnehmen und damit ihre Produktionen in den Markt drücken. Beispiel: Disney, die Kino- und TV-Starts konkurrierender Produkte verhindern und sie Jahre später unter eigenem Label "präsentieren".

    Das Dilemma ist das Henne-Ei-Problem: Ohne Budgets keine Strukltur für Qualität, ohne Qualität kein Erfolg, ohne Erfolgsaussicht niemand, der ein Budget hierfür einsetzt statt es lieber für Fremdeinkäufe zu verwenden.
     
  4. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Daniel Brühl: "Der deutsche Film enttäuscht"

    auf der anderen Seite sehen wir ja das deutsche Produktionen wenn sie wirklich gut sind auch finanziert und produziert werden , die schon oben genannten + vielleicht Das Leben der Anderen haben ja auch international für aufsehen gesorgt und das ganze ohne Quote
     
  5. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Daniel Brühl: "Der deutsche Film enttäuscht"

    Was hat das denn mit krank zu tun. Nur weil die USA uns mit zum teil sehr fragwürdiger Qualität überschüttet, gehen europäische Produktionen in der breiten Masse unter. Es ist sehr einfach, mit abenteuerlichen Produktionen wie z.B. "Tränen der Sonne" aufzufallen, weil da ja dauernd rumgeballert wird. Hauptsache "leichte anspruchslose" Kost möglichst spektakulär rübergebracht. Und die eigentliche Tragik und historischen Hintergründe solcher Filme kapiert sowieso keiner, sonst würden die Amis ja nicht wieder als Helfer der Armen dastehen.
     
  6. io3on

    io3on Guest

    AW: Daniel Brühl: "Der deutsche Film enttäuscht"

    Das ist bei allen was RTL fabrizieren lässt. :eek: