1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2008.

  1. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

    Einfach einen firmeneigenen VPN-Zugang aufbauen und fertig! Zur Not kann man auch proprietäre VPN-ähnliche Lösungen nutzen, die nicht so auf die Schnelle blockierbar sind.
    Am Ende der Spiele dann noch medienwirksam rausposaunen, dass man die Zensur umgangen hat, um zu zeigen wie sinnlos solche Versuche in Wirklichkeit sind...

    Davon abgesehen: ich werde mir die Eröffnungsfeier nun definitiv nicht anschauen. Ob ich überhaupt eine Disziplin anschaue muss ich noch sehen - vermutlich eher nicht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

    Wenn es Zusagen gab, müssen die seitens der Behörden eingehalten werden. Ansonsten darf man nicht so tun, dass es überraschend kommt.

    Ich seh die ganze Veranstaltung auch kritisch und denke nach wie vor, dass das IOC sich schlicht verschätzt hat und China eben nicht gedenkt, sich nennenswert zu öffnen. Nun kann man aber nicht mehr zurück und muss die Spiele zähneknirschend durchstehen.

    Deutschland wird übrigens bei der Eröffnungsfeier fast am Schluß einlaufen (glaube sind nur noch 5 Nationen von über 200 dahinter). Liegt daran, dass das "D" wohl irgendwie im chin. Zeichensatz ganz hinten steht :D
     
  3. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

    Ich hoffe, dass es während der ganzen Spiele keinen einzigen Weltrekord gibt - wegen dem Smog...

    Überhaupt würde es mich nicht überraschen, wenn diese Spiele ein medienwirksames Image-Debakel werden: Smog, Verkehrschaos, Demonstrationen, Übergriffe des chinesischen Staates, Doping, minderjährige chinesische Sportlerinnen, mehrfacher Ausfahl des Sendezentrums ;) etc. etc.
     
  4. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

    Eben, gerade ausländische Journalisten haben doch alle Möglichkeiten solche sperren einfach zu umgehen. VPN mit Proxy in Deutschland oder gleich eine verschlüsselte Terminalclient Verbindung und man surft auf dem PC in der Firma von China aus. Ist doch alles gar kein Problem solange auch nur ein Port ins Internet offen ist. :)
     
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

    Dazu schreibe ich nur zwei Worte: Guantanamo Bay
    Ich finde, das die Amis das Teilweise viel schlimmer machen. Die machen das ganze nämlich unter dem Deckmantel der Terroristen Bekämpfung...

    Und ich verstehe nicht, wo in diesem beispiel eine Doppelmoral ist

    Nichts für ungut, aber Chinesisches Essen in Deutschland ist soweit vom richtigen Chinesischen Essen entfernt wie Köln von Kapstadt...
    Vor allem, weil viele Chinesische Restaurants in Deutschland gar nicht von Chinesen (bzw. ehemaligen Chinesen) sondern anderen Asiaten betrieben werden.

    So sagt es auf jeden Fall die Westliche Berichterstattung.

    Das glaube ich nicht. Die würden einfach Ihr Ding durchziehen. Weil, für die ist das kein Unrechtsbewusstsein. Wie hat ein Kollege letztens mal zu mir gesagt (zur Info, der Arbeitet in China): In Deutschland steht in der Presse: China klaut Transrapid Technik. In China steht dann: Unternehmen XYZ schafft 200000 neue Arbeitsplätze durch Technologieanalyse.

    Man sieht also, es kommt auf den Standpunkt an (wobei das in meinen Augen immer Diebstahl ist). Und, so schlimm ich das verhalten der Chinesen finde (kämpfe selber ab und zu mit der Zensur, und das Leitungen gekappt werden) stelle ich mir doch eine Frage: Wofür braucht ein Sportreporter Zugang zu Amnesty oder den Tibet Seiten? Die sollen da über Sport berichten und nicht über die Politik des Landes. Dafür gibt es Politreporter (die sowieso über SAT ins Internet gehen ;))
    Ich will das verhalten jetzt nicht gut heißen, aber ich frage mich schon, warum das so hochgekocht wird.

    Ein wenig enttäuscht bin ich davon auch. Die Frage ist ja, können die wirklich was dagegen ausrichten?
    Die Spiele Absagen ist nicht möglich. Dafür hängt zuviel Geld da dran und wei weiß, was alles in den Verträgen drin steht.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

    Solange du an deinem eigenen Rechner sitzt, ja!
    Wenn du einen fremden Rechner nutzen musst, nein!

    Die Internet Gastrechner in unserer Firma laufen unter Linux, über einen Proxy, und sind vom Firmennetzwerk getrennt.
    Du kannst bedingt surfen, drucken, mit Openoffice arbeiten, über webmailer emails verschicken, aber das wars auch schon. Es gibt nur einen offenen Port zum Proxy, nur zwei Icons auf dem Dekstop (Browser, OpenOffice), und natürlich protokolliert der Proxy alle Verbindungen und unterdrückt unerwünschte Seiten.

    Wie würdest du auf so einem Rechner im Internet etwas tricksen wollen?

    Gruß
    emtewe
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

    War von anfang an klar, wohin sich das entwickelt.
    Die Rechnung Olympia nach China = mehr Demokratie, ist nie aufgegangen und war eigentlich auch so nicht gewollt. Hier gehts um den absoluten Kommerz.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

    Die Journalisten, wenn sie gemeinsam auftreten? Ich denke schon.
    China will in der Öffentlichkeit ein positives Bild vermitteln, und das nicht nur im eigenen Land, sondern in der ganzen Welt. Dafür sind die Journalisten äusserst wichtig, und haben eine erhebliche Macht.

    Gruß
    emtewe
     
  9. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

    Selbst bei so einem Rechner hätte ich nach spätestens 15 Minuten uneingeschränkten Zugang, Linux oder fest verdrahteter Proxy hin- oder her. Den meisten Journalisten dürfte dies nicht gelingen, das ist schon klar.
    Dass mir die offiziellen später auf die Schliche kommen würden und es evtl. Massnahmen geben könnte: klar - das kann man nachher aber medienwirksam ausschlachten. Um das Bild über China in der Welt weiter "zurecht zu rücken".
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Danckert zu Zensur: Olympische Eröffnungs-Übertragung im TV absagen

    Und das ist ein Trugschluß. In China gibt es nur zwei Internet provider (und wahrscheinlich sind die Telefonnummer ausländischer Provider gesperrt).

    Und diese Provider hören auf sämtlichen Ports sämtliche Kommunikations ab. Ichhabe selber oft genug erlebt, das unsere Auslandsniederlassung nicht mehr auf unseren Mail-Server zugreifen konnte, weil China Telecom die Verbindung gekappt hat.
    Erst seit dem wir komplett auf Verschlüsselung gewechselt haben, geht es.

    Über eine Externen Proxy kann man aber auch nur schwer surfen, weil die meisten keine Verschlüsselung können und dementsprechend die Abhörroutinen der Chinesen wieder greifen.

    Übrigens, nur so als Info. Die Amis sind da nicht besser. Da wird auch alles mitgeschnitten. Nur habe ich da noch nie erlebt, das eine Verbindung geblockt wurde.
    Ich befürchte sogar, das in Deutschland sehr viel mitgeschnitten wird.