1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dahlmann-Comeback beim ServusTV-Fußballsommer – sechs Testspiele live

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, wohin das seit ein paar Jahren geht, ist schon "komisch". Rassismus darf natürlich nicht sein, auch sehe ich ein, dass mancher Begriff der Vergangenheit nicht mehr zeitgemäß ist und als Beleidigung aufgefasst werden könnte. Dass es aber keine "Mohrenapotheke" oder die Schaumküsse mit dem bösen Namen mehr geben darf, halte ich für übertrieben... Wobei ich auch das "Gendern" nicht wirklich nachvollziehen kann. Welche(r) genderneutrale Doktor(in) (m/w/d) hat denn wirklich ein Problem damit, im allgemeinen Text als "Arzt" angesprochen zu werden?

    Die "flapsigen" Aussagen vom Dahlmann sind vielleicht nicht ganz korrekt gewesen, ihn deshalb gleich so anzukacken find ich schon seltsam. Dieses "künstlich korrekte" Verhalten der Vorgesetzen... Eigentlich sollten die die Eier in der Hose haben, da mal hinter dem Moderator zu stehen. Ok, vielleicht möchte der Japaner nicht als "Sushi" bezeichnet werden, seh ich ein. Ich bin auch ungern ein "Kraut" oder ne "Kartoffel". Aber selbst wenn mich jemand direkt so bezeichnet, werde ich doch nicht zur Polizei rennen und den anzeigen... Da hätte ich ja viel zu tun...

    PS: Meine Wortwahl war hier bewusst so, wie sie ist.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    @janth: Hast Du gut gesagt! Ich wundere mich manchmal, wie viel (überschüssige) Zeit und Energie manche Personen (in diesem Fall Frauen) haben, um sich darüber aufzuregen, sich in allgemeinen förmlichen Anreden falsch oder nicht angesprochen zu fühlen. Da frage ich mich manchmal, haben diese Personen nie persönliches Mobbing bzw. konkrete persönliche Benachteiligung erlebt? Oder schwere Krankheiten mit chronischen Schmerzen? Für mich sind das alles Luxusprobleme von Menschen, denen es ziemlich gut gehen muss.

    Die "Schaumküsse" nennt man heute übrigens in Österreich "Schweden-Bomben"!:eek: Mir ist aber kein Schwede bekannt, der sich durch diesen Begriff rassistisch beleidigt fühlt und deswegen gegen Österreich Klage erhoben hätte.:D Die Briten haben ja schon immer einen speziellen Humor. Ich fühle mich daher keineswegs als "Kraut" beleidigt, schon gar nicht im Kollektiv. So lange ein Engländer nicht persönlich auf mich zukommt und mich mehrfach penetrant so ruft, um mich zu provozieren, ist alles in Ordnung.:)

    Ich habe 1998 mal eine Sendung von Sky UK auf VHS aufgenommen und in der Berufsschule gezeigt: "Bloody Foreigners - The Germans". Das könnte man heute auch nicht mehr bringen. Klischees und Vorurteile gegen uns Deutsche en mass als Unterhaltungs-"Doku". Beleidigt war hinterher niemand.
    Die Zeiten haben sich gewaltig geändert.
    ;)
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt halt ne Gruppe, vermutlich eher ne Minderheit, die sich in sowas reingesteigert hat. Und wenn man oft genug und laut genug ruft, fangen andere auch damit an, auch wenn man selbst nicht betroffen ist.

    Im BR laufen alte "Fast wia im richtigen Leben" von Gerhard Polt. Das würde heute eigentlich auch nicht mehr gehen. Eine (gute!) Folge befasst sich mit nem afrikanischen Mitbürger. Richtig gut, wie die "dummen Deutschen" da mit Vorurteilen um sich schmeißen und selber doof rüberkommen.

    Klar ändern sich Ansichten und früher war nicht alles besser. Aber man kann's halt auch übertreiben...
     
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Isso.
     
    Attitude gefällt das.
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für was der bei Sky gehen musste ist für mich ein Witz.
    Er soll seine Chance nutzen, und paar Gags im Kommentar hab ich ganz gern. Diese totale Korrektheit ist zum ko......
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Dahlmann hat für mich aber eher das Problem, dass er in den alten DSF-Zeiten hängen geblieben ist.
    Egal was er kommentiert, 2/3 der Sendung schwadroniert er über Spiele/Spieler/Mannschaften aus den 80er und 90er Jahren.
    Ich bin72er, ich kann die Nostalgie noch nachvollziehen, aber das nervt mit der Zeit.

    Beim Club-Testspiel vom Freitag ging es plötzlich um den Abstieg als Meistermanschaft 68/69 und die Rückennummer von Max Morlock…. und das er bei der WM aber eine andere hatte…..