1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ Update Juni 2023: Sender-Aufschaltungen in mehreren Regionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2023.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann schreib doch mal die Privatsender in Sachsen an und teil denen das mit,vielleicht kommt man dann mal auf den Trichter das DAB+ Netz auszubauen. Das was da aktuell in Betrieb ist,kann nur ein Anfang sein.
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Ich habe RSA angeschrieben . Die können nix sagen , aber arbeiten daran . Es ist ja nur sehr komisch das die Öffentlich Rechtlichen sogar ohne Antenne den ganzen Tag gehen . Ich hab ja nix gegen die aber ich brauche die nicht . Wenn ich Radio hören will , will ich geile Mucke hören :D so wie bei BOB und bei den Oldiesendern die ich manchmal abends ran bekomme. :mad::(
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    959
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wozu brauchst du da ein Radio? MP3-Player sind doch schon lange erfunden.
    Im Radio höre ich nur noch aktuelle Nachrichten.
     
  4. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    423
    Punkte für Erfolge:
    73
    Alleine kann R.SA da sowieso nichts sofort machen. Muxbetreiber und Privatsender müssen das gemeinsam unter sich ausmachen. Das sich möglichst viele Hörer wegen schlechten Empfang melden, kann es unterstützen das man sich dazu entschließt auszubauen.

    Der MDR-Mux ist schon sehr gut in Mitteldeutschland ausgebaut. Kein Wunder wenn man dort eine bessere Netzabdeckung hat. R.SA war nur so lange auf dem MDR-Mux bis die Privaten ihre eigenen Muxe starteten. Der R.SA-Empfang war im MDR-Mux natürlich besser.
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Mit die Ohrdinger geht nicht bei mir . Hatte vor 20Jahren oder mehr , ein Hörsturz und dadurch war ich gut 1 Monat total Taub . Deswegen muss ich aufpassen . Da ist Radio besser .....geht nicht aufs Ohr ;):D
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Muß ich mal raus bekommen wer für die privaten zuständig ist und mal anschreiben .
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    959
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die mit Köpfhörer meine ich nicht. Das ist das was ich bei den DAB-Radios nicht verstehe, die haben so viel Rechenleistung drin um das DAB zu decodieren, für mp3 braucht man viel weniger, aber trotzdem findet man bei den hier angebotenen Geräten nur ganz selten einen integrierten mp3-Player der von USB-Stick oder SD-Karte abspielen kann.