1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ super

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 1. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DAB+ super

    Lies einfach meine Antwort an dich nochmals, dann überdenke deinen Beitrag.

    So langsam bin ich es leid, mich ständig zu wiederholen, nur weil du die Antworten nicht liest oder ignorierst.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ super

    Du hast recht, ich hab mich schon ständig wiederholt, Du willst es nicht begreifen auf was ich hinaus will.
    Es nützt auch nicht wenn Du es ständig wiederholst, ich glaube es trotzdem nicht das man UKW Sender aus 500Km Entfernung empfangen kann.
    Und Tschüss.:winken:
     
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DAB+ super

    Ja sicher, aber trotzdem sind die Ausbreitungsbedingungen bei 30MHz etwas anders als bei 300 MHz und auch die Antennen haben bei 10m Wellenlänge andere Ausmaße als bei 1m Wellenlänge. Oder um beim Beispiel zu bleiben UKW-Rundfunk liegt bei 3m und DAB bei 1,5m. Um so kürzer die Wellenlänge ist um so mehr geht die Ausbreitung in Richtung lichtähnlich, bei Sat mit seinen 12GHz, 2,5cm, ist es dann schon mit Licht zu vergleichen. Deshalb verstehe ich bis heute nicht warum man nicht DAB im UKW-Bereich aufbaut. Da könnte man die alten Antennen, z.B. am Auto, einfach weiter nutzen, aber so braucht man alles neu, oder man läßt es ganz...
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DAB+ super

    Wirklich? Also zu der Zeit hätte ich keine AFU-Prüfung mehr gemacht, da war doch da schon nichts mehr los...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Damals (Anfang der 90er) ging's gerade mit PR los. Das hat Spaß gemacht. Mit dem Schlepptop, TNC und der Handgurke im Gepäck zum nächsten Berg, bis wir schließlich unseren eigenen Digi aufgemacht hatten...

    Damals gab's noch kein verfügbares Internet und Handys waren eher "tragbare Funktelefone".

    Nun, vielleicht, weil man dazu den UKW-Hörfunk zuvor abschalten müsste. Das könnte dem einen oder anderen nicht gefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2013
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Du wiederholst immer dieselben Fragen und Behauptungen, obwohl ich sie bereits beantwortet habe. Insofern begreife ich in der Tat nicht, worauf du hinaus willst.

    In der Praxis kann man das auch nicht, bzw. nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen. Warum, habe ich dir erklärt.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: DAB+ in der derzeitigen Form und Umsetzung alles andere als super

    Das analoge terrestrische Fernsehen war ja auch der TV-Hauptempfangsweg vor der Umstellung auf DVB-T. :D
    Weil es aber eben nicht so war, hat der harte Schnitt bzw. Zwang Sinn gemacht, zumal der bisherige Frequenzbereich genutzt wird bzw. die reichweitenstarken VHF-Frequenzen an DAB+ gefallen sind, aber eben leicht nachprüfbar nur unzureichend genutzt werden.
    Mich als Verbraucher interessiert die Planungssicherheit irgendwelcher DABplus-Lobbyisten erst einmal gar nicht. Wer DAB+ am Markt etablieren will, soll dementsprechend auch investieren, sofern man davon vollkommen überzeugt ist als mögliches Konkurrenz- bzw. "Ablöse"-System zum Radio-Hauptempfangsweg UKW. Dann ist die Sache doch ein einziger Selbstgänger. :D Was dir und vielen anderen vorschwebt ist die Subventionierung der DABplus-Spielwiese der Gerätehersteller und anderer DABplus-Lobbyisten durch den Verbraucher, welche schon DAB1.0 ausbaden durften, welches von den gleichen Gesindel in den Sand gesetzt wurde. Deshalb halte ich eben die Verknüpfung von UKW- und DABplus-Frequenzen bei Lizensierungen auch für widersinnig.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ super

    ... wenn es um Reichweite geht, könnte man auch auf die Langwelle setzen. Z.B. der Sender Donebach kann Deutschland flächendeckend versorgen. Und das beste: der Strom wird gleich mit übertragen, der zumindest für simple LW-Empfänger ausreicht.

    Oder siehe z.B. Funkuhren. Auch das sind Langwelle-Empfänger ...

    BTW: noch ein Link -> Radio hören ohne Strom - Detektorempfang
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Und die Älteren erinnern sich bestimmt auch noch daran, dass es sowas auch mal im "Yps Extra" früher gab. :)
     
  10. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAB+ super

    wer es nicht nutzen will bitte. Habe seit gestern ein Kenwood Dab+ Autoradio und bin begeistert. Unterschied hört man sofort. Hoffe das der Ausbau weiter voran geht und man bald noch mehr Dab+ Sender empfangen kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.