1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ super

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 1. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.589
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DAB+ super

    Bayern 3 bietet nichts, was Kiss FM nicht auch bieten würde.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Doch: Keinen nervtötenden RnB-Scheiß.

    Kiss FM ist eher mit Planet Radio zu vergleichen, nicht aber mit SWR3, hr3 oder Bayern 3.
     
  3. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: DAB+ super


    Darum gings jetzt irgendwie überhaupt nicht !
     
  4. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: DAB+ super

    Genauso wie bei solchen Errungenschaften wie DFS Kopernikus, TV-Sat II....
    Alles Spielwiesen für Techniker, ohne Bezug zum Benutzer aber mit Fans in der Politik, erst Astra hat gezeigt wo der Hammer hängt.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ super

    Der Erfolg von Astra-Satellitenempfang rührt eindeutig von den gebotenen Inhalten Anfang der 1990er Jahre her u. setzte sich mit der gebündelten Verfügbarkeit aller dt. TV-Programme fort.

    Man sieht: Es kommt hauptsächlich auf die inhaltliche Qualität an. Nicht auf die Masse. Den Zuhörern (u. Zuschauern) müssen attraktive Inhalte geboten werden.
    2 Programme mit hochwertigen, moderierten Inhalten sind besser als 20 Dauerschleifen-Dudler mit stark eingeschränktem Repertoire; jedenfalls werden die meisten Leute das so beurteilen.
    Kein Wunder dass sich die Mehrzahl der Radioprogramme nur noch zum Nebenbeihören oder zur Hintergrundbeschallung eignen.
     
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: DAB+ super

    Nicht nur, denn mit Astra war es erstmals möglich, mit preiswertem Equipment und kleinen Antennen, Sat-TV zu empfangen und ganz wichtig, man hat dem Zuschauer die Perspektive geboten, dass in absehbarem Zeitraum weitere Satelliten positioniert und damit neue Programme zu empfangen werden konnten und das ohne weiteren Antennenaufwand. Natürlich hat auch der Astra-"Kunde" immer mal wieder neu in Empfangstechnik investieren müssen aber der Aufwand hielt sich in Grenzen. Die Empfangstechnik für Kopernikus war wesentlich teuerer und TV-Sat II bot nur 4 TV Programme zudem in D2-Mac,was sich nie richtig durchsetzen konnte, sowie DSR.
     
  7. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DAB+ super

    Was ich nicht verstehe, ist daß man beabsichticht UKW in Deutschland in 6 oder 7 Jahren abzuschalten. Dadurch gehen die Sender, die einen Umstieg auf DAB sich nicht leisten können weg, aber wichtiger: es bedeutet daß alle ausländische Autofahrer die Deutschland besuchen oder durchfahren, und kein DAB-Radio im Wagen haben, kein Verkehrsmeldungen hören können. Und wir brauchen noch UKW-Empfang wenn wir in Länder herumfahren, wo es noch kein DAB gibt.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DAB+ super

    Glaube mir, bis 2020/25 wird es in Europa keine Länder mehr ohne DAB+ geben. Dann kann man ruhig abschalten! ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Also erstens ist die Digitalisierung ein europäisches Konzept. Zweitens glaube ich persönlich nicht daran, dass abgeschaltet wird, wenn nicht eine hinreichend hohe Marktdurchdringung erreicht ist.
    Drittens stellt bei ausländischen Verkehrsteilnehmen primär erst einmal die Sprache das größere Hindernis dar, viertens glaube ich persönlich ohnehin nicht daran, dass in fünf bis zehn Jahren die Verkehrsnachrichten im Radio noch eine nennenswerte Rolle spielen, da das doch zunehmend von den Navis übernommen wird.
    Und fünftens schließlich haben alle mir bekannten Autoradios, die DAB empfangen können, immer noch einen analogen Empfänger drin.

    Bei einigen (wie meinem z.B.) erfolgt sogar eine automatische und nahtlose (!) Umschaltung zwischen DAB und FM, je nach dem, wo der Empfang besser ist.
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: DAB+ super

    Gerade bei älteren Autos sind doch vorallem die Dachantennen defekt. Als Lösung kommt ein Pure Highway oder ein Sailor SA-260 rein und fertig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.