1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ super

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 1. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DAB+ super

    Beantworte meine dazu gestellte Frage.

    Genau das ist das Problem: du hast es eben nicht verstanden.

    Was du dort als Beispiel genannt hat, ist kein Gleichwellennetz, weil die Sender auf unterschiedlichen Frequenzen senden.

    Du hast anscheinend noch nicht einmal begriffen, was es überhaupt bedeutet, auf derselben Frequenz zu senden.

    Tut mir sehr leid, aber ich habe mir redlich Mühe gegeben, dir die physikalischen Hintergründe zu erläutern. Deine überheblichen und inhaltlich einem echt die Fußnägel hochrollenden Antworten darauf lassen nicht erkennen, dass du überhaupt gewillt bist, irgend etwas von dem anzunehmen, was ich dir erkläre.

    Du googelst dir irgendwas zusammen, das du nicht verstehst, und versuchst damit zu "beweisen", dass das, was ich dir zu erklären versuche, falsch sei. Mann... ich hab dir echt alles auf dem Silbertablett serviert. Du hättest es nur lesen und zumindest versuchen müssen, es zu verstehen.

    Aber so ist mir das zu albern. Also entweder willst du es verstehen, dann musst du dich auf das, was ich schreibe einlassen, oder wir lassen das bleiben.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ super

    Also da steht genau das was ich als Beispiel aufgeführt habe, geringe Frequenzabweichungen.

    Gleichwellennetz

    "Die Sendefrequenz muss bei allen Sendern gleich sein oder eine geringe Abweichung von einigen wenigen Hertz aufweisen (sog. Phasenstarrheit)."

    Gleichwellennetz

    Dann erkläre doch mal wie "France Info" schafft auf UKW 105,5 MHz im sogenannten Gleichwellennetz zu senden, obwohl es doch laut Deiner Meinung nach nicht geht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Beantworte bitte meine Frage, warum deiner Meinung nach in Deutschland nicht alle Radiostationen Gleichwellennetze betreiben.

    [​IMG]

    Wenn die Reichweiten der einzelnen Sender sich nicht oder nur minimal überlappen, dann kannst du auf derselben Frequenz arbeiten.

    Aber überall dort, wo sich die Sendegebiete überschneiden, kommt es zu Interferenzen. Wie oft denn noch? Dass lässt sich nicht verhindern.

    Und wenn du den Text, den du dort mehrfach rauskopiert hast, auch verstanden hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass dort steht, dass France Info in den meisten großen Städten auf der Frequenz zu empfangen ist, nicht landesweit und flächendeckend.

    Eine flächendeckende Versorgung ist auf UKW in FM in einem Gleichwellennetz nicht möglich. Darum geht es hier doch die ganze Zeit.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.321
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DAB+ super

    Weil wir gerade bei Gleichwellen Netz sind, warum nutzt man das eigentlich bei DAB + nicht (generell)? Ich dachte immer besonders für Fahrten mit dem PKW soll dies dafür sorgen das man ohne Umzuschalten durch fast ganz Deutschland (ausser MV natürlich) damit fahren kann (sofern man einen Sender aus dem Bundesmux nutzt).
    Selbst bei DVB-T nutzt man das nur selten.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Ähm, genau das tut man doch.

    Zum Beispiel sendet der Hessische Rundfunk sendet landesweit über alle 8 Sender auf 7C. Und der "Bundesmux" ist bundesweit auf 5C zu finden.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ super

    Selbstverständlich wäre es möglich in Deutschland auf UKW eine Gleichwellennetz aufzubauen, zB Deutschlandfunk, so wie die mit Franzosen France Info machen. Das man Regionale Sender wie Antenne XY nicht ins Gleichwellennetz aufnimmt dürfte klar sein.
    Klar kommt es zu Interferenzen wenn sich Sendegebiete überschneiden, das das ist bei DAB genauso.
    Und genau das ist ja der Sinn, durch Gleichwellennetze werden Interferenzen kompensiert, egal ob MW, UKW, DAB.
    Egal du kannst es so oft wiederholen wie Du willst:

    "Ich hatte angenommen, du interessierst dich wirklich dafür, warum man bei DAB auf derselben Frequenz senden kann, bei FM auf UKW hingegen nicht."

    Es stimmt einfach nicht, es ist durchaus möglich das man auf UKW auch auf gleichen Frequenzen senden kann, nennt sich Gleichwellennetz.;)
    Es steht hier klipp und klar:

    Gleichwellennetz

    "Die Sendefrequenz muss bei allen Sendern gleich sein oder eine geringe Abweichung von einigen wenigen Hertz aufweisen (sog. Phasenstarrheit). Erster Fall wird als synchrones Gleichwellennetz bezeichnet, letzter Fall als asynchrones Gleichwellennetz."

    Gleichwellennetz

    Ich gebe langsam es auf.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.321
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DAB+ super

    Hast Recht, ich hatte das irgendwie anders in Erinnerung, nur bei DVB-T ist es so das man dort auf unterschiedlichen Frequenzen sendet.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Okay, Ende.

    So viel Dummheit und Ignoranz auf einem Haufen halte ich nicht aus. Du willst es nicht verstehen – so viel ist hiermit klar.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ super

    Ich habe mich mit DVB-T nie näher beschäftigt, weshalb ich gerade mal die Wikipedia bemüht habe. Zumindest dort steht, dass auch bei DVB-T Gleichwellennetze betrieben würden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.321
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DAB+ super

    In MV zumindest nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.