1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB sollte endlich eingestampft werden!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Gummibaer, 27. Mai 2004.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Ich habe seit letztem Jahr einen DAB Autoradio und DAB hat beim Mobilempfang wirklich Vorteile gegenüber UKW. Selbst hier bei uns in topographisch schwierigem Gebiet kommt überall ein sauberes Signal an.
    Das Problem ist wie Commander Keen schon geschrieben hat die mangelnde Auswahl. Man hat DAB einfach nur halbherzig eingeführt, und wichtige Maßnahmen wie die Aufschaltung weiterer Senderketten (zB im Kanal 13) auf die lange Bank geschoben. Da braucht man sich nicht wundern, dass auch die Käuferschaft das Ganze auf die lange Bank schiebt.
    Ohne den Aufbau weiterer DAB Sendernetze und die dadurch resultierende Vielfalt wird DAB nicht auf die Beine kommen.
    Wegen 5 bis 6 zusätzlicher (oder sogar paralleler Programme zu UKW) kauft sich keiner ein über 200 Euro teures Gerät.
    Das Ausland rund um Deutschland ignoriert DAB weitestgehend, außer ein paar Ausnahmen Schweiz Dänemark Belgien.
     
  2. Andreas Schwab

    Andreas Schwab Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Ich hab das gefühl das Gummibärchen arbeitet beim hr in der obersten Etage :winken:
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Wenn man sich das Niedersächsische DAB Paket ansieht und die Preise der Endgeräte dann ist das wirklich zum Heulen.
    Und in den anderen Bundesländern sieht das auch nicht besser aus.
    Solange dieser umstand herscht wird das auch nichts mit DAB.

    Denn wer will schon für so ein mieses Angebot soviele Teuros aus dem Fenster schmeissen für ein Empfangsgerät ?
    Während auf UKW immer noch ein reichhaltigeres Programm geboten wird!
     
  4. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Neue Codecs braucht DAB!

    Bitte was? Und wie kommst Du zu dieser verrückten Annahme?
    Wegen des Titels? War absichtlich provokant und auch teilweise ernst gemeint.

    Cool wäre es aber sicherlich, da könnte man bestimmt mit Sessel warmsitzen 'ne Menge Kohle verdienen... :)

    Also ich finde, DAB sollte man entweder
    1.) am besten gestern einstampfen und was neues, mit OGG und 5.1-Sound in den Specs auf die Beine stellen, denn das dauert auf keinen Fall länger, bis es sich durchsetzt, als DAB im derzeitigen Zombie-Zustand und das neue System würde evtl. fast so radikale Verbesserungen bedeuten, wie DVB-T

    oder
    2.) man macht endlich Nägel mit Köpfen und findet sich damit ab, dass man eben für die nächsten 40-50 Jahre auf MPEG2 mit vermutlich meist 192 kbps festgenagelt sein wird und damit lediglich beim Mobilempfang gewisse Vor- beim stationären Empfang aber eher nur klangliche Nachteile bekommt (einzig die 15 kHz-Grenze fällt, aber was bringt das, wenn einem Kompressionsartefakte die Rear-Speaker und die ohren versauen?)

    DAB an sich ist sicherlich tauglich. MPEG1-Layer2 ist aber bereits bei DVB eher zweifelhaft. Beim digitalen Radio hätte man *NOCH*, die Chance auf etwas DEUTLICH besseres (OGG, AAC/AC3).

    Für mich wird DAB mit MPEG1-Layer2 nur eine Übergangstechnik bleiben und die Vorstellung, damit u.U. 50 Jahre (also wohl bis zu meinem Tod) leben zu müssen und unzufrieden zu sein, gefällt mir nicht sonderlich...

    OGG oder AAC als Codec dagegen fände ich geil und würde mir noch morgen ein passendes Radio kaufen (ähm, naja, sofern man nicht unter 80..90 kbit/s mit der Datenrate geht :) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2004
  5. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Mit AC3-fähigen DAB-Radios *UND* ein paar passenden Sendern in AC3 könnte man mich also durchaus locken - bereits heute!

    MPEG1-Layer2 ist UKW IMHO aber frühestens ab 192 kbit/s in etwas gleichwertig und das auch nur, wenn es gut encoded wurde (Artefaktfrei und Dolby-Surround-tauglich)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Hallo Leute,

    soweit mir bekannt ist, ist MP2plus (auch Layer2+SBR genannt) als Nachfolgeformat für das bisherige MP2 bei DAB bzw. Digital Radio vorgesehen.

    Die Radiotechniker rechnen mit einer Datenrate zwischen 96 - 128 kBit/s pro Sender. Der Vorteil liegt darin dass die bereits verkaufen Geräte nicht von einem Tag auf den anderen nutzlos werden, da diese die Sender in reduzierter Qualität weiter empfangen können. Später ist sicher ein Umstieg auf ein anderes Codierungssystem möglich.

    Quelle: www.codingtechnologies.com
     
  7. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Kann ich mir nicht vorstellen. SBR ist eine Spektralerweiterung für hohe Frequenzen. Das würde ja bedeuten, dass normale DAB-Radios nur ein bandbegrenztes Signal decodieren könnten. Ähnlich war es ja bei älteren Versionen des Dreamradios für DRM, welche auch kein SBR implementiert hatten und somit bei 10 kHz schluss war.

    Grüsse PCR
     
  8. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    @PCR:
    Aber genau das schreibt TV_WW doch: " Der Vorteil liegt darin dass die bereits verkaufen Geräte nicht von einem Tag auf den anderen nutzlos werden, da diese die Sender in reduzierter Qualität weiter empfangen können."
     
  9. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Abhängig davon ab welcher Frequenz SBR bei MP2 zum Einsatz kommen würde, könnte man aber sehr wohl davon sprechen dass DAB-Empfänger ohne SBR eine deutlich schlechtere Qualität als analoges FM liefern.

    SBR rekonstruiert Höhen, welche im normalen MPEG-Datenstrom nicht enthalten sind.

    Grüsse PCR
     
  10. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    In jedem Falle würde es aber auch die Klangqualität insgesamt verschlechtern. Lieber 192/160kbps MP2 als irgendein 112/128kbps MP2 mit SBR, das nicht vorhandene Höhen durch Rechnerei wiederherstellt. Dann sollten die Verantwortlichen, finde ich, gleich den Mut haben, jetzt sofort auf ein neues Codierverfahren umzustellen, das keine Klangverschlechterung mit sich bringt und trotzdem niedrigere Bitraten erlaubt. Die bisher verkauften Empfänger müssten halt dann quasi den Leuten ersetzt werden. Aber noch wäre die Chance da... So viele wurden ja bekanntlich nicht verkauft, außer in Großbritannien.