1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB sollte endlich eingestampft werden!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Gummibaer, 27. Mai 2004.

  1. RudiPu

    RudiPu Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Es wurde schon wiederholt ausgeführt, dass DVB-T und DVB-C nicht kompatibel sind und DVB-T nicht für Kabelverbreitung geeignet ist. Angeblich ist auch DVB-T nicht für den mobilen Einsatz geeignet.

    In GB gibt es Radio über DAB und DVB-T parallel.
    Abgesehen davon habe ich den Eindruck, dass das grundsätzliche Problem, dass in Deutschland die Umsetzung von Innovationen länger dauert als der Schritt zur nächsten Innovation. Wenn sich das nicht ändert, werden immer mehr eigentlich gute Innovationen zum Flop, und wir wundern uns dann, warum immer mehr qualifizierte Arbeitsplätze abwandern.
     
  2. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Ich weiss das Systeme nicht kompatible sind.
    Warum ist DVB-T nicht für Kabel geeignet ? Gibs da ein Grund dafür ?

    Zumindest in mobilen Bereich könnte man dann die bestehende Übertragungskapazität (Datenmenge) flexibler zwischen Hörfunk und TV und Datendiensten aufteilen.

    Letzteres funktioniert bei DVB-S schon lange.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2004
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Klar ist DVB-T für Kabel geeeignet. Wie sonst werden wohl in Berlin alle Programme, die in den analogen Teil eingespeist werden müssen, eingespeist? Es werden dazu die Muxe der jeweiligen Anbieter empfangen und in analoge Signale umgewandelt.
    Nochmal zum Verständnis: Leute, schreibt nicht soviel Stuss, der jeglicher Grundlage entbehrt. Macht euch doch erstmal schlau, wie der Satnd der Dinge ist. Und dann wird sich langsam aber sicher vom ursprünglichen Thema entfernt. Diese Diskussion ist eh wieder ein Beispiel dafür, dass mit unregelmäßiger Regelmäßigkeit DAB das Scheitern prophezeit wird. Aber solange davon diskutiert wird, wird DAB fortbestehen, denn wie sagte schon Mark Twain? Berichte über mein Ableben sind stark übertrieben.
    Gruß, Reinhold
     
  4. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    @Reinhold Heeg, In meiner Frage zwecks Kabeleinspeisung von DVB-T ins Kabel, meinte ich die direkte Einspeisung von DVB-T Signale in grosse Kabelnetze, so das jeder Kabelkunde mit Hilfe eines DVB-T decoder wieder seine TV-Programm wiederbekommt. Mich hat das technische "warum nicht" interessiert.
    Da RudiPU schon erwähnte geht das direkte Einspeisung von DVB-T Signalen ins Kabel nicht.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    1. guckst du eigentlich nach dem Schreiben eines Textes nochmal drüber, um eventuelle Fehler auszumerzen, Tassenboden? Dein letzter Post ist recht quer.
    2. der Post gehört NICHT zum Thema. Anscheinend hast du meinen letzten Post nicht ganz begriffen.
     
  6. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Reinhold Heeg.
    Ich guck nur selten drüber, ob meine Rechschreibung und mein Satzbau in Ordnung ist.
    Sorry, das gehört nicht zu Thema.
     
  7. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Natürlich kann man DVB-T auch durch Kabel schicken. Da aber die Störsicherheit unnötig hoch ist, würde das jede Menge Platz verschwenden (nur 4 statt bis zu 12 TV-Programme in einem 8 MHz-Kanal)
    Allerdings bietet DVB-T ja auch Modi, in denen deutlich höhere Datenraten möglich sind.

    Bei DVB-C sind 38 Mbit/s der Regelfall, bei DVB-T 13,25 bis 14,75 Mbit/s.
    Man kann (siehe Tabelle c't 11/2004 S. 120 unten rechts) bei DVB-T mit bis zu 31,67 Mbit/s senden, was per Kabel vermutlich auch gut möglich, aber immer noch mindestens 2 TV-Sender weniger als mit den bei DVB-C üblichen 38 Mbit/s wäre - möglichweise wäre dieser DVB-T modus im Kabe vielleicht auch weniger störsicher als das aufs Kabel optimierte DVB-C mit 8 Mbit höherer Datenrate.


    Radio per DVB-S wird gesendet, weil es Sinn macht, nicht um die Kapazität irgendwie aufzuteilen. Radio per DVB-T würde allerdings auch Sinn machen, wenn auch lediglich aus dem Grund, dass DAB einen Marktanteil von max.0,001% hat und man so wenigstens ohne Schüssel digitales Radio hätte.
     
  8. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Ich behaupte mal, durchs Kabel kann man wirklich alles schicken (DVB-S, DAB, DRM, DVB-T...)...
    Das Kabel ist einfach das Medium mit den besten Übertragungseigenschaften (keine Mehrwegeausbreitung, hoher Rauschabstand, keine Dopplerverschiebung...)...
     
  9. RudiPu

    RudiPu Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Also bitte, lieber Commander Keen, im Beitrag vor Dir wurde doch gerade der Unterschied erklärt. Das kapiere sogar ich als Nichttechniker. Ich finde, man darf schon erwarten, dass die Leute zumindest das lesen und zur Kenntnis nehmen, was gerade gesagt wird. Sonst verkommt das Forum zu einem unfundierten Stammtischgeplappere.
     
  10. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB sollte endlich eingestampft werden!

    Ich wollte nur mal ein für alle mal klarstellen, dass das Kabel grundsätzlich mit jeder Modulationsart usw. klarkommt, natürlich macht man das aus den von Gummibaer genannten Grund der nicht optimalen Nutzung des Mediums eben nicht...
    Das ist ja nicht Stammtischgeplapper!
    Zu DAB selber:
    Ich halte es bis auf den Codec für die richtige Lösung zur Ablösung von UKW!
    Leider sehe ich momentan schwarz für DAB, UKW ist leider viel zu gut, dank RDS würde zudem ein technisch unintressierter auch nicht groß einen Unterschied feststellen können, was den Komfort angeht.
    Das Problem ist, dass im Gegensatz zu DVB (DVB-S) der Mehrwert fehlt, ich käme auch momentan im Leben nicht auf die Idee, mir einen DAB-Empfänger anzuschaffen, da diese sauteuer sind und man sogar weniger empfängt als über UKW.
    Auch ein Dorn im Auge ist mir die fehlende Überregionalität von DAB, mit UKW ist es an meinem Standort problemlos möglich auch Sender aus dem Nachbarbundesland oder sogar Nachbarstaat zu empfangen...