1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB-Radio mit EPG - gibt es welche?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von akbeins, 13. Januar 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... bei so alten DAB-Radios findet man recht häufig eine EPG-Unterstützung. Sollte man sich für so alte Radios interessieren, muss man auf die DAB+-Unterstützung achten ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat er ja, nur ob die zu Deutschland kompatibel ist ist die Frage.
     
  3. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei meinem Medion Radio heißt die select/i Taste einfach Info. Genau das Aufgelistete (bis auf email) wird dann durch wiederholtes Drücken angezeigt.

    Vielleicht hat ja jemand den Grundig TR 2200 und kann etwas dazu sagen ...

    Für mich ist EPG eine Timeline mit Programminfos in der man vor- und zurück springen kann und in der man eine Sendung auszuwählen kann, um eine ausführliche Beschreibung zu erhalten. Das fehlt mir in der Auflistung der Informationen.

    ah ok, der Technisat Digipal DAB+ ist also auch eine Niete, ich gebe es auf :(
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wirsd Du wohl bei keinem Radio finden weil die dafür zu wenig RAM haben.
    Sie man bei Receivern oder praktisch allen TVs das für TV nur manchmal 2 Tage EPG angezeigt werden, obwohl für 4 Wochen gesendet wird. Aber die Geräte halt von der Hardware das nicht liefern können. Bei so billigen Radios ist das noch viel extremer was da gespart wird.
    Das Technisat Radio das ich hier immer in der Physiotherapie sehe zeigt nur maximal die Titel und Sendung an die gespielt werden, mehr nicht.
    Wenn Du Dir da nicht selbst etwas bastelst kannst Du das vergessen. Ich würde dann auch eher auf Internetradio gehen.
     
  5. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber die nette Dame im YouTube Video zum Grundig Replay führt doch ab 0:30 genau diese Funktion vor.
    Nur dass die Sendungen mit Uhrzeit eben untereinander und nicht nebeneinander dargestellt werden.

    Das Forenmitglied akbeins sucht das Radio, ich hatte nur ein paar Vorschläge gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2023
  6. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum ist denn je eigentlich das Pure Evoke 3 aus Beitrag 22 wieder rausgefallen ?
    Das hat doch alles incl. EPG und man bekommt es auf UK-eBay wirklich nachgeschmissen ...

    pure evoke-3 | eBay

    Sorry, sehe jetzt selbst, kein DAB+ nur DAB
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2023
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... afair gab es für das Gerät ein Software-Upgrade , mit dem auch DAB+ empfangen werden kann.

    Als ich Mitte 2011 mein Pure One Elite gekauft hatte, musste man auf die richtige Software achten. Mit der UK-Version war kein DAB+ empfang möglich. Die FR-Version unterstützte neben DAB auch DMB-A, die EU-Version DAB und DAB+.
    Hintergrund für die verschiedenen Software-Versionen waren lizenrechtliche Gründe ...

    Edit: für das Evoke 3 ist ein Softare-Update verfügbar. Allerdings ist nicht ersichtlich, ob damit auch DAB+ unterstützt wird.
    -> Downloads / Digital Radio / Evoke Family / Evoke 3 - PURE SUPPORT

    Nochmal Edit: bleibt natürlich auch die Frage, ob ein ein Gerät aus 2006 heute noch Sinn macht. Für EPG wird eine SD-Card benötigt. Gem. Bedienungsanleitung werden nur SD-Karten mit max. 2 GB unterstützt.
    Produktvorstellung -> PURE Digital Evoke-3 review: PURE Digital Evoke-3
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2023
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und wegen der Kosten gibt es solche Geräte halt nicht mehr zu kaufen.
    Bingo.
     
  9. coral

    coral Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    ich habe einen Yamaha RX-V773, klar er ist schon in die Jahre gekommen aber das Teil läuft noch wie am ersten Tag.
    Vodafone hat bei uns in BW das analoge Signal abgeschaltet und ich kann im Moment nur noch per Wurfantenne Rundfunk empfangen.
    Würde mir vielleicht einen Marantz 70S zulegen, aber auf der anderen Seite möchte ich meinen Yamaha nicht entsorgen.
    Nun habe ich mir überlegt einen Radio Receiver zuzulegen mit dem ich auch noch dab+ empfangen kann, aber dann habe ich wieder ein zusätzliches Gerät unterzubringen.
    Was gibt es noch für Alternativen?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine wenn Du einen Empfangsweg nutzen willst den Du nicht (mehr) nutzen kannst. BT kann der Yamaha ja wohl auch nicht, sonst könnte man mit dem Handy Radiosender (Empfang per WLAN) Streamen.