1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Radio in Holland ?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von yoshi2001, 21. Mai 2003.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich glaube jetzt lohnt es sich eher einen DAB Receiver sich zu zulegen.
    Denn die Holländer haben ihre analogen Radiofreqenzen zum 01.06.03 geändert.
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ham´die jetzt andere als wir hier in D? Senden die nicht mehr auch auf UKW oder was? sch&uuml boah!
    Frohe Pfingsten, Reinhold
     
  3. MatthiasW.

    MatthiasW. Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    - Gibertini 125 für Astra 28,2 Grad Ost und Multytenne
    Besser nicht alles durch die DAB-Brille betrachten, Herr Heeg...Der Schreiber hat schon recht. In NL wurden die UKW-Frequenzen neu verteilt, was auch Auswirkungen auf Deutschland hat. Einige gewohnte Sender sind jetzt nicht mehr oder nur noch schlecht zu empfangen. Somit ist der Tip, auf einen digitalen Sat-Receiver auszuweichen, schon ganz sinnvoll, denn damit kann man z.B. einige Privatsender (und zwei öffentlich-rechtliche Sender) uncodiert empfangen.
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich guck net durch die DAB-Brille, Herr Weeeeeh. Es klang nur so, als hätten die Niederlande plötzlich was gaaaaanz Anderes, was sonst Keiner hat. War wohl etwas in die falsche Kehle gekommen, mein Uz? sch&uuml Naja, versteh´n halt net alle Spass breites_
    Ich find´s ja auch schade, wenn plötzlich liebgewordene Programme nicht mehr oder nur noch mit Aufwand zu empfangen sind. Auf der anderen Seite muß man es aber auch so sehen, daß man Programme nicht für Gott weiß wen über die eigentlichen Grenzen der eigentlichen Ursprungsregion gemacht werden kann. Die Niederländer haben ja jetzt mit ihrer Zero Base den ersten Schritt dazu getan, die Verstopfung im UKW-Band den Garaus zu machen.
    Gruß, Reinhold
     
  5. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hab es auch so verstanden, dass es in holland was neues geben würde.
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Momentan kann ich hier nur Radio 1 ,2, 4 und Skyradio sowie Radio Noord Analog in guter Qualität empfangen.

    Vor der Umstellung wahren es mehr Sender.

    <small>[ 21. Juni 2003, 13:08: Beitrag editiert von: yoshi2001 ]</small>