1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben - Frist läuft ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2010.

  1. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    Anzeige
    AW: DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben - Frist läuft ab

    Digital Radio Deutschland: Vertragsunterzeichnnung perfekt: Digital Radio

    Damit ist es wohl bestätigt.:winken::winken:
    :)
     
  2. Testuser37

    Testuser37 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 303, Typ B
    Speedport W 724V, Typ C
    Devolo dLAN 650+/1200+
    Panasonic Viera LCD-TV
    AW: DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben - Frist läuft ab

    Wahnsinn! Dass ich das noch erleben darf... :)

    Hoffen wir, dass jetzt auch Taten folgen.
     
  3. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben - Frist läuft ab

    LOL wie verblendet seid ihr eigentlich? Nie und nimmer wird sich das hier durchsetzen, niemals!
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben - Frist läuft ab

    ...und brauchbare und günstige Empfangsgeräte...:winken:
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben - Frist läuft ab

    Wieder eine Totgeburt.

    Schade ums Geld.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben - Frist läuft ab

    Na ich hoffe doch, dass Deutschland beim Digitalradio endlich die Kurve kriegt. Die geplanten Programme würden das terrestrische Angebot hier in RLP sicher attraktiver machen.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben - Frist läuft ab

    Das sind die Zahlen für Bayern aus 2009, da waren es 2,2% Digitale Empfänger:

     
  8. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben - Frist läuft ab

    Ohne Totalabschaltung wie beim Terrestrischen Fernsehen wird es kaum zu einem Boom kommen.
    Außer man bietet subventionierte Geräte im Tausch gegen Altgeräte an, welche jedoch zum einen jeweils als Mindestanforderung die des Altgerätes bietet und zum anderen nur einen adäquaten Aufpreis erfordern.
    Ein Autoradio wie meines, mit BT-Freisprech, DVD-Wiedergabe, USB, Rückfahrkamera-Anschluß und sonstigen Audio-Video-Eingang darf also, wenn ich mein altes Zurückgebe, allenfalls 20 Euro kosten. Beim Umtausch eines 6:1-Receivers aus der Audio-Videoanlage sollte es ähnlich sein. Und wer ein 9,99Euro Duschradio oder Küchenradio gegen ein vergleichbares DAB-Radio tauschen will, sollte allenfalls 5 Euro Aufpreis bezahlen müssen. Ähnlich bei mobilien Jogging-Empfängern mit Ohrhöreranschluß oder mobilen CD-Playern welche zusätzlich einen Radioempfänger eingebaut haben.
    Es wird kaum jemand ein funktionierendes 9,99Euro-Gerät in die Tonne kloppen um dann an der selben stelle ein 50 Eurogerät hinzuhängen, oder das 150 Euro-Autoradio gegen eines für 200 austauschen, bzw. die 200-Euro-Homecinema-Anlage dem Elektronikschrott zuführen um dann für ein Gerät welches nicht mehr kann, 300 Euro auszugeben.
    Denn was mancht man meist mit dem Radio? Man hört sich seinen Lieblingssender an. Evtl. werden von den 10 Programmplätzen sogar 2 Sender genutzt, da die Frau tagsüber einen anderen Sender drinnen hat, wie der Mann am Sonntag vormittag. Am abend wird der Receiver eh als Verstärker für eine 5.1-DVD genutzt oder man spielt eine Lieblings-CD damit ab.
    Und unter Dusche oder oder bei laufender Dunstabzugshaube und brutzelnder Pfanne in der Küche wird man auch über DAB kaum etwas von der besseren Empfangsqualität aus dem 3cm-Monolautsprecher rausbekommen.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB-Plus-Vertragsunterzeichnung verschoben - Frist läuft ab

    Ich würde mir zum DAB-Empfang wohl eh nur ein kleineres Radio besorgen, dass man auch mal auf den Balkon stellen oder irgendwohin mitnehmen kann. Dazu dann noch was fürs Auto, in dem momentan noch das Werksradio verbaut ist. Stationär bin ich mit Radio via Sat und Internet bestens versorgt. UKW wird höchstens mal als Wecker verwendet.

    Ich gehöre aber auch zu der Minderheit, die sich nicht mit nur einem Radiosender zufrieden gibt. Heute gabs zum Frühstück ON3-Radio, morgen vielleicht Deutschlandradio Kultur, übermorgen eventuell SWR 1 BW. Ich liebe die Abwechslung. Genau deswegen bin ich auf die neuen Sender so gespannt. Hörbücher, Lounge-Musik, elektronisches etc. - alles Genres, mit denen ich mich anfreunden kann.