1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus setzt sich durch: So stark steigen die Nutzerzahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2021.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schon klar. Die DAB-Spezifikation ist aber schon uralt, inzwischen hat man DVB-T zu DVB-T2 und DVB-S zu DVB-S2 fortentwickelt (jeweils mit modernerem Fehlerschutz). Diesen "radikalen" Schritt hat man bei DAB einfach versäumt. Da "alte" MP2-DAB-Radios ohnehin ersetzt werden mussten, hätte sich dieser Schritt angeboten, zumindest als potentiell nutzbare Möglichkeit.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @KlausAmSee ja, technisch wäre das absolut sinnvoll gewesen. Ich habe aber den Eindruck, dass man froh war, das System überhaupt etabliert zu bekommen. Mit einer nochmal neuen Spezifikation hätte man wohl erst recht keine Chance gesehen. Modernere Radiosysteme digital gäbe es ohnehin.

    Aber derzeit ist man eher froh, dass man überhaupt ein System mit Mühe etablieren konnte, das jetzt läuft. Es gäbe noch weitere technische Baustellen wie regionale Auseinanderschaltung etc. was nicht perfekt läuft...
    Wenn man so rumhört sehen die meisten aber den Vorteil in mehr Auswahl vor allem im Auto. Wenn man selbst von Leuten hört, ich hab jetzt so nen DAB Kasten, wo man es nie erwartet hätte dann glaubt man schon die guten Zahlen und dass es sich jetzt durchsetzt.
    Bei den beliebten Lokalsendern in Bayern kommt noch hinzu, dass die Versorgung einfach viel besser ist als auf UKW. Da funzelt man durch die Gegend und hat große Lücken.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch hier im Nordwesten nimmt das Programmangebot weiter zu.
    Ich kann hier aus NL und aus D 99 Programme empfangen.
    Heute ist in NL wieder ein neuer Sender im 7D Mux aufgeschaltet worden. (Tomorrowland owr)
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hättest du nie erwartet?
    Dass sich jmd. Neuwagen mit verpflichteten DAB+-Radio kauft?

    Es setzt sich einfach durch wie damals der Gurt oder das Nummernschild mit Eurobalken. ;)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es geht in dem Artikel, der hier diskutiert wird um Nutzerzahlen und nicht um die Verkaufszahlen von DAB+Geräten.
    Auch wenn der Neuwagen ein Radio mit DAB+-Empfangsteil hat, kann man es auch ausschliesslich für den UKW-Empfang nutzen ...
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man. Aber wer stellt das extra um?
     
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der, dem die Aussetzer nerven, die man bei DAB+ hat wenn man etwas Abseits der Sender durch einen Wald fährt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, macht man doch gerade bei den ÖR Radiosendern über Astra auch gerade. "neuer" Codec und dann soweit die Datenrate senken bis es quietscht. (n)
     
    KlausAmSee gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Klar, wenn man überall nach und nach die Funzeln deaktiviert, hat man keine andere Wahl als DAB+ oder per Livestream die Programme zu hören in manchen Gegenden.