1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Sendernetzbetreiber ORS prüft Multiplex-Bewerbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ne, die Topographie ist in Österreich ja auch komplett anders als im DAB-Vorzeigeland Schweiz.

    Und die "Radiolandschaft" lässt sich vielleicht schnell ändern, wenn man günstige DAB-Multiplexe zusammenstellen kann. Und man kann Klassiksender auch mit einer anständigen Datenrate übertragen, so wie das euer Nachbarsender BR Klassik tut. Vielleicht solltest Du beim nächsten Neujahrskonzert mal vergleichen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fehlende Signalanteile erraten ist allerings keine Fehlerkorrektur, sondern zählt zur Fehlerverdeckung.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kann man so oder so sehen. Wichtig ist am Ende das Ergebnis.

    Ähnlich wie es z.B. bei einem Multiple-Choice Test nur darauf ankommt das man die Kreuzchen an der richtigen Stelle macht, aber nicht man es durch eigenes Wissen wusste, oder ob man es mit etwas Glück richtig erraten hat.