1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

    Wenn man sich damit begnügt, viele weiße Flecken zu haben, so dass man - zumindest in Gebäuden und in wenig besiedelten Gebieten - keinen ausreichenden Empfang hat, braucht man solche Senderstandorte in der Tat nicht. Da nützt auch die beste Gleichwellentauglichkeit nichts, wenn trotzdem nicht genug Signal ankommt. :)

    Gerade im nördlichen Deutschland würde es den DAB+-Empfang extrem verbessern, wenn man an geeigneten Standorten (eben z.B. Brocken) mit einer sehr hohen Leistung nach Norden, Nordwesten und Nordosten strahlen würde, Wie es in Süddeutschland aussieht, weiß ich nicht, aber den Berichten hier nach zu urteilen scheint der Empfang da ja i.d.R. recht gut zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2012
  2. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

    Die hätten einfach nur die vorhandene DVB-T Struktur
    auch für Radio nutzen sollen,anstatt wieder einen neuen Standard
    einzuführen.

    Vom Raichberg wird DAB lt. Wiki mit "nur" 1,2kw(max. 10kw)
    gesendet.Kein Wunder das da in Tal-Lagen nix mehr kommt,
    da hatte ich selber zu CB Zeiten schon "fast" mehr Leistung
    an meiner Antenne.

    Die Ukw oder gar DVB-T Sender haben dafür aber zwischen
    25 und 50kw,was ordentlich ist und der meistens sogar Tv-Empfang
    im Auto bei mir in der Gegend ermöglicht.

    Mit DAB klappt das absolut nicht.
    Normalerweise sollten VHF Frequenzen sich besser ausbreiten als
    UHF,aber die magere Leistung zerstört hier den Vorteil!
     
  3. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

    DAB+ und UKW ergänzen sich.
    Bei mir in der Wohnung höre ich DAB+ und im Auto höre ich UKW.:eek:
     
  4. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

    Welche DVB-T Struktur? Ich kann DVB-T bei mir Dank vieler Windräder in der Umgebung nicht vernünftig empfangen. Ist doch ne Totgeburt :eek:
     
  5. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

    wenn es DAB+ Receiver im 43cm Formfaktor gibt werde ich es mir Überlegen
     
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

    guten Morgen,

    auch ich bin der Meinung, dass UKW als solches noch sehr lange Bestand haben wird, aber das dort Gebotene ist einfach nur noch furchtbar, wenn man nicht den ganzen Tag nur Wort- oder Klassikprogramme hören will. DAB+ bietet schon einen echten Mehrwert. Richtig interessant wäre es allerdings, wenn über ein oder zwei Muxe auch ausländische Sender reinkämen (z.B. aus der Schweiz Swisspop und Swissjazz). Da ich sehr gerne auch italienisches oder spanisches Radio höre, ist für mich leider das ganze terrestrische Radio unbrauchbar. Für unterwegs aber wirklich nur DAB+, da ich das "neueste von vorgestern, gestern und heute" und ähnliches werbeverseuchtes Gelaber einfach nicht mehr hören kann.....
     
  7. -and1-

    -and1- Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

    Insofern würde ich dir zustimmen wenn im Umkreis keine anderen Sender sind, die da mitmischen und ein SFN zerstören würden. Das wurde hier im Südschwarzwald seit dem Start letztes Jahr im Dezember mit dem Feldberg ja gemacht. 10 KW, annähernd Rundstrahlung, so hatte man selbst am Bodenseeufer recht guten Empfang und bis sehr weit in die Schweiz und auch Frankreich hinein. Jetzt wo demnächst der Pfänder dazukommt, geht das natürlich nicht mehr und so hat man jetzt die Feldbergantenne abgesenkt, wird aber nachwievor mit 10 KW betrieben. Dazu der Witthoh mit der nagelneuen Antenne und schon ist der Feldberg halt nur noch für das nähere Gebiet um ihn herum zuständig.
    Es ist echt schade, dass sich manche Anstalten so schwer tun so etwas zu realisieren, wie es jetzt bei dir einfach als Übergang notwendig wäre, bis andere Standorte dazukommen.

    Du vergisst, dass DVB-T ab Geschwindigkeiten von ungefähr 120 Km/h nicht mehr funktioniert und das ist ja echt mal nix, mit DAB+ bin ich auch schon 240 gefahren, ohne Probleme. Warte bei dir einfach mal ab, bis der Witthoh mit der neuen Antenne sendet, in Richtung Raichberg ballert der ja mit den vollen 10 KW hin, das könnte bei dir ja schon locker ausreichen. Vielleicht wird der Raichberg in naher Zukunft leistungsmäßig ja auch noch erhöht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2012
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

    DVB-T ist für mobilen Empfang nicht konzipiert.
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

    und das kommt ausschließlich nur auf ukw?

    nie auf dab+?:eek:
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB Plus oder UKW? Warum das Digitalradio Unterstützung verdient

    Ja, zum Glück ist Kroneshit nicht auf DAB. Achso im Schluchtiland gibt es ja kein DAB. Das ist dort fast wie in McPomm.