1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB-Plus-Nutzung steigt um mehr als 50 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2020.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für alle mit akuten Wlan Problemen möchte ich noch meine 3 Cent Beitrag hier beisteuern.

    Ich nutzte inzwischen begeistert diese eero Mesh Dinger von Amazon (ist ne Amazon Marke).
    Können direkt an jeden Router geklemmt werden, ohne dass dieser selber Mesh beherrschen muss.
    Sind nicht direkt günstig, versorgen bei mir aber alles vom Keller bis zum Dachboden bis in den letzten
    Winkel des Hauses inclusive Garten.
    Überall kommen mindestens noch um 120 mbit an und die Teile sind immerhin so klein, dass sie
    nicht nervend in jede Ecke versteckt werden können, hier im Büro, wo ich nun wirklich Internet dauernd brauche,
    hab ich sie tatsächlich unter irgendwelchem Technikgerümpel und Kabel fast vergessen, stört sie nicht.
    Die Einrichtung ist so leicht, wie ich es kaum je gesehen habe und die Dinger sind absolut zuverlässig (übrigens
    auch im Vodafone Netz : )
    Ich habe hier auch noch diese Telekom Mesh Satelliten Teile, die so schön groß und auffällig sind in Verwendung.
    Da war, obwohl nur ein einziger Knopf zur Einrichtung vorgesehen ist, die Einrichtung schon endlos
    nervig und die Dinger sind weit weniger zuverlässig.

    Ja ich weiß, klingt irgendwie wie bezahlte Werbung, aber ich wollte nur für Interessenten eine Option auftun.
     
    sanktnapf und Kreisel gefällt das.
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für den 2. Bundesmux wurden zwei neue Programme angekündigt. Neu starten Klassik Radio Movie und Sportradio Deutschland.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja so ganz möchte ich dem nicht zustimmen, Dudelfunk lehne ich kategorisch ab und ja die Soundqualität ist nicht sehr beeindruckend.
    Aber: ich konnte z.B. meinen Arbeitgeber davon überzeugen ein Fahrzeug mit DAB+ zu versorgen und ich bin beruflich viel unterwegs. Für diesen Zweck ist es eigentlich ganz gut und 6 Sender kann man gebrauchen von den beiden Bundesmuxen.
    Die sächsischen Programme interessieren mich eh nicht und zwischen den anderen wird immer mal hin und her gezappt. Angenehm ist das Absolut Oldie keine Werbung groß bringt und klingt gegenüber Rockantenne und Radio BOB noch am besten.
    Zu Hause höre ich auch lieber FLAC, APE und Hi Res Format aber für unterwegs konzentriere ich mich lieber auf den Verkehr und hab trotzdem halbwegs gute Musik zum hören.
     
  4. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und wenn es möglich ist verwende ich über Android Auto dann auch mal die Rock Antenne und Radio BOB apps und suche mir einen Stream raus der mir gefällt.
    Von daher nutze ich beide Systeme und stimmt schon das über die app die Sender besser klingen als über DAB +.
    Kommt drauf an wie lange ich fahre. Wenn ich alle 5 Minuten irgendwo aussteigen muss reicht DAB+
     
  5. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Ich bin zwar nicht besonders häufig unterwegs, nehme aber öfter ein kleines Radio mit (entweder DAB+ oder AM/FM). Meist geht es mir um Informationssender.
    Dudelfunk lehne ich prinzipiell ab. Die meisten in der Region empfangbaren unterhaltungsorientierten Sender sprechen mich nicht an. SAW ist eine einzige Scheußlichkeit, aber auch ÖR, d. h. hier MDR, ist unattraktiv.
     
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich ist ein interessanter Radiosender ein Sender der genau meinen Musikgeschmack widerspiegelt, den ich einfach anstellen kann und der mir für die gewünschte Dauer zu jeder Tages-und Nachtzeit ein Programm liefert das mir gefällt ohne Werbung und Gequatsche.. Informationen beziehe ich lieber aus dem TV oder der Tageszeitung.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Für manche existiert so ein Sender nicht.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seitdem ich so im März meine Arbeitsstätte in meine heimische Wohnung verlegen musste, gehört Internetradio zu meinem Alltag. Die Vielfalt ist erschlagend, und ich tobe mich so richtig aus. Ich kann es auch so einfach anschmeißen wie ein UKW-Radio.

    Wenn allerdings das Internet mal etwas zickig wird, oder ich mein Zuhause verlassen muss, ist DAB+ dann doch eine schöne Sache. Auch wenn ich mal wieder regelmäßig am Dienstort sein kann.

    Als ich im Sommer für eine Woche im Bayerischen Wald gewesen bin, hat mich das DAB+-Konzept endgültig erzeugt. Im hintersten Winkel konnte ich über UKW gerade mal den Bayerischen Rundfunk und Antenne Bayern empfangen, von DAB+ strahlten mir etliche Ensembles entgegen, und ich hatte die Qual der Wahl für meinen Feriensender.

    Bayern macht es richtig.
     
    Doc1 und Winterkönig gefällt das.