1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB-Plus-Nutzung steigt um mehr als 50 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2020.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Frag Mal Vodafone. Dieses Jahr schon mindestens 5 Mal. Und dann geht noch nicht Mal Internet sondern Kabelfernsehen auch nicht. Also ich würde den terrestrischen Rundfunk nicht so schnell abschreiben.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das stimmt schon. Aber das wäre schon ganz schön teuer das alles umzurüsten. Ich brauch ja dann einen neuen Router + 2 Mesh Repeater um alles abzudecken. Da ist zwei 29 Euro Radios einfach besser für uns.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn es nur um Radio geht ja. Aber ein ausreichendes WLAN im ganzen Haus bietet natürlich auch andere Möglichkeiten mit Tablet oder Smartphone. Ich kann zb. von meinem Satreceiver auf mein Tablet streamen. Wenn ich irgendwas im Fernsehen schaue, was nicht übermäßig spannend ist, und ich habe noch Hausarbeiten zu erledigen, kann ich einfach auf mein Tablet wechseln, und das mitnehmen. Ich habe in Küche, Schlafzimmer und Bad überall kleine Tablethalter montiert, und kann so mit laufendem Programm überall herum laufen.
    Es funktioniert besser mit SD Signalen, daher bin ich froh dass viele Sender noch in SD senden.
    Ach ja, und so funktioniert natürlich auch Radio unabhängig vom Internet. Einfach vom Linux-Satreceiver per Dream-EPG auf Tablet oder Smartphone streamen. Schon gibts Radio im WLAN ohne Internet. Daran hatte ich ja noch gar nicht gedacht.
     
    sanktnapf und Kreisel gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie gerade schon erwähnt, wenn du einen Linux-Satreceiver hast, dann kannst du Fernsehen und Radio jederzeit auf Handy oder Tablet streamen, auch wenn das Internet ausfällt.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich auch, das kleine Ding ist echt klasse.
    Ab und an habe ich berufliche Hotelübernachtungen, das RDR ist immer mit dabei.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    @emtewe das ist bei dir dann natürlich was ganz anderes. Wir nutzen nicht so viel Internet. Im Erdgeschoss sind Küche und Wohnzimmer. Das ist mir Wlan gut versorgt. TV schauen wir nur am TV über die beiden AppleTV. Die sind stationär und daher per Dlan gut verbunden. Tablet nutzen wir im Wohnzimmer mal auf der Couch oder Garten. Geht auch mit Wlan. Im 1. Stock ist Schlafzimmer und Büro. Da brauchen wir eigentlich kein Wlan. PC steckt per Kabel am Dlan, ebenso wie der AppleTV dort.
    Und für Whatsapp reicht das Wlan im Büro und im 2. Stock brauch wir eigentlich kein Wlan.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nützt ihm aber nichts, wenn neben dem Internet auch noch das Kabelfernsehen ausfällt. Wenn man beides aus einer Hand bezieht, kann das ja passieren.

    Mit dem lieben WLAN habe ich im Untergeschoss auch so meine Probleme. Zum Einsatz kommen eine FritzBox 7490 und der dazu passende WLAN-Repeater 1750€. Das Signal kommt unten zwar sehr stark an, aber es passiert, dass das Internet plötzlich nicht mehr verfügbar ist. Dann hilft nur noch, den Repeater aus der Steckdose zu ziehen und ihn danach wieder einzustecken und den Neustart abzuwarten. Hat jemand von euch eine Idee?
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein DAB+ Radio hinstellen und einschalten/läuft.
     
    DAB Fan und Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Genauso ist es. Und bei VF fällt oft beides aus. :D
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das würde ich bei uns bestreiten. Zudem wird im Untergeschoss ja nicht nur Radio gehört. Wir schauen zum Beispiel Filme aus der iTunes-Bibliothek auf dem Beamer.
     
    emtewe und Gorcon gefällt das.