1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus nutzt Weihnachtsgeschäft zu crossmedialer Bewerbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. November 2018.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    das ist bedingt richtig....wer walkman der wie ein casetten radio aussieht wurde vom mp3 player und dann handy abgelöst. nur mal so....außerhalb der bronx, wieviele leute siehst du auf der strasse mit einem "radioempfänger der wie einer aussieht" rumlaufen? (zb gehttoblaster) ebenso sind compactcameras durchs handy abgelöst...und so weiter. zu hause siehts anders aus...wir reden aber von "mobilem gebrauch" wo man in der handy hardware 7 geräte auf einmal mithat!
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    zb weil die den null level als abschirmung führen. auch hf seitig.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Jetzt sei doch nicht so ein Erbsenzähler. Du weißt genau was ich meine.
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie eine Antenne gestaltet werden kann ohne sie elektronisch zu verlängern, zu verkürzen hat viel mit dem Frequenzbereich des Signal das man empfangen möchte zu tun, bei UKW ist die typische Kopfhörerkabellänge schon recht passend zur Wellenlänge des Signals und wird daher gerne verwendet; für DAB+ betrachtet ist das was erforderlich ist etwas was sich gut von der Größe her in Handys integrieren lassen sollte.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schauen wir mal bis jetzt bin ich noch skeptisch. Im Autobereich ist man meistens noch ohne DAB+, soll ja angeblich ab 2020 eine Pflicht für Neuwagen geben, bin ich mal gespannt. Aber aktuell sind noch viele Autos ohne DAB und um bzw. Aufrüstung ist verdammt teuer wenn man nicht auf den gewohnten Komfort verzichten will (Bedienung am Lenkrad, Rückfahrkamera, ist ja oft alles ein System)

    Für das 20€ Duschradio hat auch noch keiner eine Alternative

    Die immer populärer werdenden Streamingdienste als Alternative sind auch eine Starke Konkurrenz und diese brauchen ja zumindest im Auto keine permanente Internetverbindung da diese die Musik auf dem Smartphone zwischenspeichern und das Auto dann mittels Bluetooth beschallen, ich bin gespannt in wie weit DAB+ am Ende genutzt wird
     
  6. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bin ein Freund von DAB+ und freue mich über jeden Sender mehr den mir diese Technik liefert.Nutze DAB+ sowohl im Auto wie auch zu Hause (da in einem klassischen Kofferradio).Nicht zuletzt weil der UKW-Empfang hier nicht immer ganz einfach ist.
    Auf dem Smartphone muss es nicht wirklich sein,da ist mir u.a. einfacher E-Mail Versand und eine gescheite Kamera wichtiger.
     
  7. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    OT: Bei meinem LG Handy gab es auch nie ein Android Update. Als ich mir letztes Jahr ein neues Smartphone angeschafft hab, machte ich dadurch einen sehr großen Sprung von Android 2 auf Android 6. :D Mittlerweile werkelt v8.0 auf meinem aktuellen Samsung.