1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2010.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich

    Also für mich klingen alle Angebote bis auf ERF Radio interessant. Ich mag solche speziellen Sender. Bin gespannt, ob und wann hierb in Birkenfeld/Nahe etwas davon ankommt.
     
  2. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich

    Welche Sender kommen denn von den ÖR dazu?
    Die regionalen Sender gibts ja jetzt schon zum Teil in DAB!
    Das ist doch alles ein gutes Angebot! Vorallem gibts dann sicherlich endlich einen richtigen Verkehrsfunksender in einer besseren Quali als es die Mittelwelle im Moment bietet! In Bayern gibts den ja schon!

    Ich denke das Angebot ist jetzt da, jetzt müssen nur die Gerätehersteller nachziehen! Und hoffentlich tut es auch die Automobilindustrie!
     
  3. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich

    Man muss keine makroökonomischen Zusammenhänge und Chancen für DAB ausrechnen um zu merken, dass dieses System zum Scheitern verurteilt ist bevor es richtig in Gang kommt. Würde ich so blindäugig mit meinen Geldern umgehen, könnte ich meine Firma gleich dichtmachen. Man kann den Leuten kein System aufzwingen, wenn keine Nachfrage besteht. Wir lachen hier uns seit Jahren über die Grauköpfe kaputt und fragen uns, wie lange das noch weitergehen soll. Und diese Verträge für Kleinstsender sagen rein garnichts über die Wirtschaftlichkeit eines umstrittenen Rundfunksystems aus, das hatten wir doch alles schon einmal.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich

    Das kann man erst nach Ablauf von 4 Jahren sagen. Das ist die Mindestvertragslaufzeit und solange werden die Anbieter wohl auch auf Sendung bleiben.

    Folgende 3 Programme:
    - Deutschlandfunk
    - Deutschlandradio Kultur
    - Deutschlandradio Wissen
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2010
  5. ingo31

    ingo31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 46 ", Comag HD+ Festplattenrecorder
    AW: DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich


    Mehr nicht??
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich

    Ist das denn ein weltweiter Standard? Ich denke eine digitale Radiotechnik wird sich langfristig nur durchsetzen, wenn ich sie so einsetzen kann wie heute ein UKW Radio, und die Dinger laufen praktisch überall.
    Ausserdem müssen die Empfänger billig und klein werden, ich will später einen im Handy haben, genauso wie im Auto, im Wecker, in der Küche, und das alles nicht teurer als heute...
    Wenn das so funktioniert, sehe ich da keine Probleme...:)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich

    Das Angebot wird zunehmen, weil Autos mit DAB Radios auch für andere Länder produziert werden.
    In Frankreich soll es sogar eine gesetzliche Pflicht für DAB Radios in Neuwägen ab 2014 geben.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich

    Zumindest ist es ein EU-weiter Standard.
    In den USA soll es der frei Markt richten, und in Afrika und Südamerika reicht analoger Runkfunk wohl derzeit noch aus, ansonsten sind viele Industrieländer bei DAB mit dabei.
     
  9. dhartwig

    dhartwig Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2001
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000HD, box2, Humax 9900 c.Lieblingssender: arte, MDR-Klassik, BR 4, DLR und DLF. "Herr, schenke mir mehr Ohren, damit ich mehr hören kann."
    AW: DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich

    Ich habe nun schon seit 5 Jahren DAB im Auto und habe mich auch immer darüber geärgert, dass der Senderzuwachs so langsam geht, in Berlin wurde wieder einiges abgeschaltet, was sehr bedauerlich war. Ob der Programminhalt nun durch DAB+ unbedingt besser wird? Das ist schon ein bischen wie HDTV, denn Werbung in FullHD ist auch nicht wirklich ein Gewinn. Ob nun die pivaten Radiosender statt in UKW in DAB besser werden ist auch zu bezweifeln. Die Kultursender (oben schon erwähnt) und hier in S, SA, TH gibt es noch MDR Klassik waren schon ein guter Griff.
    Allerdings ist es fraglich, ob mit den vielen durch DAB+ möglichen Kanälen nun das Programmangebot so stark anwächst. Es ist so wie in einem Kino mit 500 Plätzen, die nur zu 10 % besetzt sind. Man stellt noch ein paar Sessel in der Hoffnung auf, dass noch 10 Leute mehr kommen. Der Rest der Sitze bleibt aber trotzdem leer.
    Solange mein Autoradio noch lebt und die Kultursender in DAB statt in DAB+ senden ist es mir recht. Die Welt dreht sich weiter und das nächste Autoradio hat dann eben DAB+. Ich muss ja nicht RTL, PSR oder die ganzen Trallala-Sender einschalten, die sich den ganzen Tag selbst beweihräuchern und unsinnige Hörerquiz veranstalten.
    Jeder nach seinem Geschmack! :LOL:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB Plus: Media Broadcast und Private einigen sich

    Für weitere Angebote sind die einzelnen Landesrundfunkanstalten der Öffentlich-Rechtlichen zuständig.
    Hier geht es um die bundesweite Übertragung von Hörfunkprogrammen.