1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: In wenigen Stunden startet der zweite Bundesmux

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2020.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Ist doch nicht anders, als bei den bereits vorhandenen Programmen. Hab seit letztes Jahr mit dem Kauf eines neuen Autos ja auch DAB+ (das B&O Soundsystem gab es nicht ohne) und ja, ab und zu läuft halt mal Radio BOB!.
    Trotzdem ist die Qualität in Vergleich zu Spotify Premium oder Radio.de via Android Auto einfach erschreckend schlecht. Da lässt sich auch nichts dran rütteln. DAB+ mag auswahltechnisch (gerade hier in NRW wo es im UKW nix privates gibt) ganz nett sein, aber klangtechnisch ist das einfach zu Tode komprimierter Müll, der allenfalls zur leisen Hintergrundbeschallung reicht, aber sicherlich nicht um Ernsthaft Musik zu hören.
    Wie es hier mit dem 2. Bundesmux im Ruhrpott aussieht, kann ich erst heute Nachmittag sagen, wenn ich im Auto sitze.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim 2.BM fehlt der hohe Meißner...
     
  3. Flikabell

    Flikabell Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Na super kein Wunder wenn da keiner mitmacht.
     
  4. Vegas

    Vegas Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2009
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Magdeburg auch on Air (Kapauenberg)
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich empfange den 2. Bundesmux per Stabantenne ganz knapp über den saarländischen Standort Schoksberg. Der für mich wichtigste Standort Bornberg soll noch bis Jahresende hinzukommen. Das wäre wirklich schnell. Beim 1. Bundesmux musste ich mich von August 2011 bis April 2016 gedulden.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bingo! Hab' Empfang! :D
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wollte erst schreiben, dass ich vorhin auch Radio Rüsselsheim neu entdeckt hab. Aber scheinbar welchselt der Sender vierteljährlich mit Radio RheinWelle. Wer kommt denn auf so eine Lösung?

    Nervig finde ich hier die bayerischen Sender.
    Während Antenne Bayern und meistens Bayern 3 auf UKW eigentlich recht klar hier ankommen, ist es auf DAB+ ein Glücksspiel. Einzig Rock Antenne und egoFM (weil über Baden-Württemberg empfangbar?) laufen problemlos.
    Alle anderen bayerischen Sender, bzw. die auf dem unterfränkischen Multiplex brauch ich erst gar nicht versuchen. Wenn es mal geht, geht es ziemlich sicher 500m weiter wieder nicht.

    Na weiß nicht.
    Muss mich mal damit auseinadersetzen, woran es bei mir liegt. Android Auto, Kia, Deezer (bzw. die eingestellte Qualität). Wobei ich das Gefühl hab, Radio über Deezer läuft mit besserer Qualität.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Radio X und Radio Darmstadt wechseln sich auch vierteljährlich ab. Ist wohl nicht mehr genug Kapazität vorhanden gewesen und / oder die (nicht-kommerzielen Radios) teilen sich somit die Kosten. Schade, dass in BW dieser Gemeinschaftssender abgeschaltet worden ist, auf dem die 2 (ehemals 3) Sender aus Tübingen ausgestrahlt worden. Die politische Richtung ist nicht jedem seins (so wie bei Bermuda und Querfunk), aber die Musikauswahl bekommt man fast auf keinem anderen Sender. U.A. eine Auswahl an Metal zu bestimmten Zeiten.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es liegt wohl daran, dass die LPR Hessen den NKLs nicht mehr als 2 Plätze zahlen möchte. Kenne durch unseren Radiostammtisch jemanden von den NKLs.
     
  10. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38