1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus in Europa auf Erfolgskurs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Wollen oder können...

    Der UKW-Empfang im Autoradio wird immer bescheidener, ohne dass mit DAB ein adäquater Ersatz bereit steht.
    Spaß macht das keinen.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dass ist aber wieder das bekannte Rundfunk ist Ländersache Problem. Jedes Bundesland macht seine eigene Sache.

    War aber schon bei der Einführung von Privatradio auf UKW so.

    Schau dir die Szene in NRW an, die Szene in BW oder die Szene in Bayern.

    Diese Uneinigkeit geht halt auf DAB+ weiter.
     
  3. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die möchte ich mir gar nicht anschauen, weil mir da sofort die Tränen in die schießen oder man einen Wutanfall bekommen könnte. Seit Jahren wird hier mit allen Mitteln versucht DAB+ zu verhindern. Man weiss halt genau, hat der Hörer mal ein DAB+ Radio in der Hand und merkt, dass es auch noch andere Sender zu hören gibt, könnte er für immer weg sein! Nur dieses gilt es zu verhindern. Dann schaue sich mal den 2. Bundesmuxx an! Ob und wann der jemals kommt...…………..! Von Erfolgsgeschichte kann da wirklich keine Rede sein!
     
  4. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Pauschalaussagen wie DAB + ist 10 mal besser als UKW sind ungerchtfertigt. Klangempfinden ist subjektive Wahrnehmung. Beurteilung der Empfangsqualität auf UKW hängt vom subjektiven Empfinden ab.

    Ein objektiver Faktor für die Beuteilung von DAB + ist : Funktioniert der Empfang überhaupt ? Gibt es mobil unterbrechungsfreies Signal. ? Ist im Bürogebäude mit starken HF Störern das Signal noch stark genug ?

    Der Ausbaustand von DAB + ist ebenso wie bei der Mobilfunkversorgung dafür noch nicht flächendeckend vorhanden.
    In Bayern hat man jetzt erkannt, dass nochmalige Erhöhungen der Sendeleistungen bis hin zu 50 KW und viele Verdichtungsstandorte erforderlich sind, um alle Fragen mit ja beantworten zu können.

    In anderen Bundesländern ist von einer solchen Ausbaustufe noch meilenweit entfernt. Dort kommt es dann eben zu Enttäuschungen , weil DAB + nicht so wie von UKW gewohnt in solchen Umgebungen funktioniert. Die Rückmeldungen zur Empfangbarkeit des NDR Senders Stadthagen , den ich vor der Haustür habe, im Parallelforumwaren dafür ein beredtes Beispiel.

    Mein "Bekehrungserlebnis" für die technische Beurteilung von DAB + weg von einer idealisierten Betrachtungsweise war die Lektüre einer Studie, die die LFK in Baden-Württemberg beauftragt hatte.

    https://www.lfk.de/fileadmin/media/pdf/UntersuchungenDABEmpfang_final_20150907.pdf

    Mit diesen Informationen im Hintergrund, erspart man sich die Enhttäuschungen aufgrund zu hoch gesetzter Erwartungen. ( z.B. Empfangbarkeit von DAB + in Eisenbahntriebwagen oder in Abschattungsgebieten)
    In Bayern hat man die Studie verstanden und setzt die Erkenntnisse um Anderen Ortes ist man noch nicht soweit.
    Bis dahin wird es immer wieder zu der Situation kommen, dass mal der 100 KW UKW Sender aus 25 Km Entfernung besser läuft, als der DAB + Sender mit 5 bis 10 KW aus gleicher Entfernung.

    Verallgemeinerung eigener Erfahrungen vor Ort sind bei diesem Thema nicht zielführend.
     
    rabbe, Winterkönig und Schnellfuß gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum Teil auch messbar.
    Hängt natürlich auch entscheidend von der Musikrichtung ab. Der Klang eines Streichinstrumentes hört sich grauenvoll bei zu stark komprimiertem Ton an. (das merkt man schon sehr deutlich bei Filmen wo der Ton nur per mpeg2 mit nur 192kbit/s kommt. Bei DAB+ ist das noch extremer wenn die Datenrate zu niedrig gewählt wurde.
     
  6. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.658
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Der Klang ist gut um nicht zu sagen besser als UKW.
     
    ToSchu gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Pauschal stimmt das so nicht!
     
    Kreisel gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Auto ist DAB+ richtig gut, selbst in engen Häuserschluchten bei der Fahrt in Magdeburg gibt's keine Ausetzer, "auf dem Feld" eh nicht. In Punkto Klangqualität im Heim zu Hause mit HIFI-Ansprüchen sieht es schon differenzierter aus.
    Bei klassischer Musik ist selbst UKW schlicht besser.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe diese Woche auch gelernt dass man Gerüche messen kann. Trotzdem sehe ich das weiterhin als subjektive Wahrnehmung.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, aber im direkten Vergleich hört das schon fast jeder mehr als deutlich heraus ob man eine Geige streicht oder mit einer Eisensäge bearbeitet. ;)
    Mit diesen billigkrücken Radios hört man das sich auch nicht, dessen Endstufen arbeiten zum Teil schon zu schlecht um das zu hören.