1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Countdown zur Digitalradiopflicht läuft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2020.

  1. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Privatradio in dem Sinne in NRW es gibt ca. 50 kleine Sender die alle das gleiche bringen und sich am Tag vielleicht um 1 Stunde unterscheiden wo es ein kleines Regionalfenster gibt ich habe so was noch nie gehört dass brauch niemand die Qualität lässt stark zu wünschen übrig und sowas gibts auch beim WDR müssen 7-8 verschiedene Regionalprogramme sein braucht auch niemand
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, die Regionalprogramme (wie bei WDR2) kann ich ja verstehen. Man muss aber doch keine Frequenzen belegen, damit WDR2 Aachen in Düsseldorf empfangbar ist. Oder in Siegen halt WDR 2 Rhein-Rhur.
    Bei dem "Privatradio" gebe ich dir Recht.
     
  3. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der einzige NRW Mux sag ich mal ist zugemüllt mit WDR Sendern man hätte ja darauf verzichten können und Teil abgeben können meine teilen können so wie in anderen Bundesländern auch üblich um mehr Abwechslung zu erreichen
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem weil man die WDR-Sender in NRW in höchster Qualität auf UKW empfängt.
    Da rauscht nix da ist nicht mal Empang da dann wieder nicht, also das Ganze DAB+ Gedöns weglassen, spart Unsummen an Geld, warum, weil alles gut über UKW abgedeckt ist.
    Wenn ich unbedingt im Autoradio Radio in NRW den NDR hören will dann muß ich eben tunneln.
    Und wenn ich das zu Hause hören will gehe ich entweder ins Internet oder schalte den SAT-Receiver ein.
    Das zeigt, das dieser DAB+Weg reine Geldverschwendung ist.
     
  5. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
     
  6. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also das sehe ich ganz anders DAB ist schon eigentliche eine tolle Sache
    Nur man kommt halt nicht aus den Puschen wie man so schön sagt fahre gerade mit dem Auto zwischen Aachen und Heinsberg
    Hier empfange ich aus dem stehgreif eben mal 138 Programme und die kann ich auch hören ohne Aussetzer
    Die Programme kommen natürlich fast alle aus den Niederlanden und aus Belgien
    Gibt allein 3 Programme die Soul Jazz und Funk bringen und die Bitraten sind etwas höher als in Deutschland
    Die Auswahl an Musik ist hier wesentlich höher als man es von Deutschland gewohnt ist selbst wenn man es mit Bayern vergleichen würde
    Hätte man in NRW nur den DAB NRW Mux und würde sich nur im Pott oder in Düsseldorf und Köln aufhalten dann wäre die Auswahl ziemlich Mau
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das heißt du schaltest auf den 40 km jede Minute ein paar Kanäle durch.
    Macht Sinn darfst ja keinen Kanal verpassen.
    Ich habe auf meinem Satreceiver ca. 1400 Kanäle, die interessieren mich aber absolut nicht, warum sollte ich das dann gut finden ?
     
    Volterra gefällt das.
  8. mich730

    mich730 Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2019
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja das liebe Geld. Den Privaten sind die Ausgaben für eine Doppelausstrahlung UKW und DAB+ zu hoch. Auf UKW verzichten, bedeutet momentan noch auf Reichweite und damit Werbeeinnahmen zu verzichten. Die Öffentlich-Rechtlichen hängen am Tropf der Gebührenzahler und der ist momentan auch nicht gerade scharf auf eine Gebührenerhöhung um ein paar Cent. Wenn Sachsen-Anhalt dieser Gebührenerhöhung nicht zustimmt ist zumindest für den Bundesmux 1 erstmal finito mit dem Ausbau. Man muss allerdings fairerweise zugeben, dass der DAB+ Ausbau seit dem Neustart 2011 recht zügig voran gegangen ist, im Gegensatz zum LTE Ausbau
     
  9. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich wollte nur die Auswahl veranschaulichen
    Ich fahre öfters in dieser Gegend herum
    Weiß natürlich welche Sender mich interessanten und welche ich einschalte trotzdem gucke ich halt ob was neues dazu kommt
    DAB vergleich ich jetzt nicht mit Online Radio und auch nicht mit Satellitenempfang ich selbst habe zu Hause sogar eine mit Rotor da ist die Auswahl noch größer
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie kann man nur gleichzeitig fahren und so einen Text schreiben? Außerdem kann man doch bitte ein wenig auf die Grammatik achten? Diese Texte mit 25 Zeilen ohne Satzzeichen, da rollen sich die Fußnägel auf.
     
    Kapitaen52 und Volterra gefällt das.