1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus bekannter als 5G und UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2019.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da hast du Recht. Seit dem Erwerb meines ersten Videorecorders (1979)schaue ich Fernsehsendungen meist dann wenn ich Lust dazu habe. Heutzutage wird meist gestreamt.
     
  2. realPerry2

    realPerry2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mein Autoradio hat kein Internet, aber DAB+.
     
  3. realPerry2

    realPerry2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sie reden von den Regionalprogrammen. Es ist ja der Sinn dieser Programme, dass sie nur in ihren Regionen senden. Ansonsten könnte man sich die Regionalprogramme auch gleich sparen und ein paar bundesweite Programme einführen. Und wie schon geschrieben, dazu kommen ja auch noch die privaten Programme, welche auch über DAB+ senden. Diese unterschlagen sie offenbar ganz.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. :cool:
    Welche öffentlich-rechtlichen Radioprogramme hörst du denn so? Wie viele Stunden pro Woche? :confused:
    Hast du ein Auto? Millionen von Menschen hören Radio im Auto. Internet-Radio im Auto ist zurzeit noch die absolute Ausnahme. Die allermeisten (zugelassenen) Autos können weder Internet noch DAB.

    Derzeit ist geplant, dass in der Europäischen Union PKW-Neuwagen zukünftig zwangsweise mit einem DAB / DAB+ Autoradio verkauft werden müssen. Reine UKW- / MW-Radios werden verboten. Natürlich kann man der EU vorwerfen, dass sie die Dinge überreguliert und in den freien Markt eingreift. Das tut sie aber schon länger.

    Wenn die DAB-Pflicht für Neuwagen kommt, kann man UKW in 20 Jahren abschalten.
    Dann solltest du auf Sat-Empfang umsteigen. :cool:

    Ich gucke am Hauptfernseher nur linear. Nach amerikanischer Zählweise gehören zum linearen Fernsehen auch Aufzeichnungen, die innerhalb von 24 Stunden oder innerhalb von 7 Tagen angeguckt werden. :cool:

    Das trifft auf mich zu. Meine Dreambox nimmt regelmäßig mehrere Filme / Serien / Nachrichten / Dokus und / oder Musiksendungen gleichzeitig auf.

    Aktuell habe ich einfach zu viele lineare TV-Programme, als dass ich am Hauptfernseher jemals in die Verlegenheit käme, einen Streaming-Dienst zu nutzen.

    Die Dreambox hat 4 Tuner, davon 2 x Full Band, die auf 5 Orbit-Positionen + DVB-T zugreifen können. Mein Wohnort liegt im BBC-Spotbeam, und die Multistream-Programme von 5º Ost empfange ich auch. :cool:

    Im Gegensatz zu @DVB-T2 HD entschlüssele ich niemals etwas nachträglich. Alles kommt unverschlüsselt auf die Festplatte. Das meiste, was ich sehe, ist eh unverschlüsselt. 28º Ost hat über 200 FTA-Programme
    Ist das so? :confused:

    Mein Autoradio kann weder Internet noch DAB.

    Die allermeisten Neuwagen können Musik vom Smartphone abgreifen und sind insofern Internet-Radio-fähig.

    DAB ist hingegen immer noch eine extrem teure und nur sehr selten bestellte Zubuch-Option. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2019