1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus bekannter als 5G und UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.933
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... das ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Natürlich gibt es mehr UHD-Geräte, denn schon Mittelkalsse TV-Geräte gibt es heute praktisch nur noch mit UHD. Aber die Anzahl der UHD-Geräte sagt nichts dazu aus, ob die Besitzer solcher TV-Geräte auch tatsächlich UHD nutzen.
    Wieviele unverschlüsselte UHD-Programme gibt es auf Astra, wieviele im Kabel, wieviele sind terrestrisch empfangbar?
     
    körper gefällt das.
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genauer: Es fusionierten die NSU AG mit der Auto Union GmbH. Bei sowas ist eigentlich immer die Aktiengesellschaft das übernehmende Unternehmen, zumal NSU (bzw. heute Audi) nicht zu 100% Volkswagen gehört.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.445
    Zustimmungen:
    16.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich kenne nur DAB zum Trinken :D
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.933
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier geht es aber um DAB+ und nicht DAB. Oder bietet die Dortmunder Aktien-Brauerei inzwischen auch eine Starkbier-Variantean , die sie dann DAB+ nennen? ;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.621
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAB 1/min, das Bier mit besonders vielen Umdrehungen. :rolleyes:

    UHD ist als Begriff bei der Bevölkerungsmehrheit wohl tatsächlich weniger geläufig als 4k.
    Und Übertragungen in UHD sollen, mit Ausnahme von Werbeinhalten, wohl exklusiv bleiben, bedeutet dass die Leute dafür extra bezahlen sollen, aus Sicht der Inhalteanbieter.

    Interessant dürfte die zukünftige UHD-Strategie der ÖR werden.
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    DAB+ sagt mir nicht viel. Ich höre Radio hauptsächlich übers Internet ... "Computer, spiele TuneIn ..." ;)
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Im Artikel ist das "+" Ausgeschrieben ... als "Plus" .... ist das wieder etwas anderes? :ROFLMAO::D:D
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das dürfte dann schon Bierlikör sein!:LOL::ROFLMAO::D:ROFLMAO:
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Man muss aber auch bedenken das DAB+ doch schon etliche Jahre auf dem Markt ist, der direkte Vorgängerstandard DAB sogar schon seit 20 Jahren!

    5G hingegen kommt gerade erst auf den Markt. UHD Fernsehr gibt es zwar schon seit einiger Zeit auf dem Markt, aber so gut wie keine UHD Empfangsmöglichkeiten.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da das 4K-UHD SmartTVs sein werden, bekommt man schon viele UHD-Inhalte von Netflix z.B zu sehen und natürlich vom BlueRay-Player zugespielte Inhalte. Einen (Smart)TV nur auf linear empfangbare Inhalte zu beschränken, ist schon lange nicht mehr zeitgemäß, zumindest nicht seit es Video-Kassetten und DVDs gibt.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.