1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus auf dem Vormarsch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2018.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Antenne und Verstärker sind aber der Frequenzbereich nicht egal.
     
    tv--satt und LizenzZumLöten gefällt das.
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also du denkst Streamen = dumme YouTube zuschauer??
    Streamen meine ich z.b Spotify starten und fertig.
     
  3. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    Radio ist mehr als nur Musik-Streaming. Dazu gehören auch Hintergrundberichte (DLF) und jeh nach Sender auch gut ausgewählte Musik einer guten Musikredaktion. Ohne Radio hätte ich einige gute Bands/Künstler nicht kennengelernt (Cari Cari, Anna Calvi, Chelsea Wolfe um nur ein paar Aufzuzählen).

    Ich persönlich höre Radio und Streame auch Musik aus meiner persönlichen Bibliothek.
     
    Radiowaves gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @mischobo: mit Teleskopantenne gehen hier

    - 5C Bundesmux
    - 8C Mittelfranken Mux
    -10B Oberfranken Mux
    -10C Nürnberg Mux
    -11D Bayern Mux
    (kriegt man ohne Regionalvarianten ca. 70 Programme, alleine schon über 20 Lokalsender)

    Außerhalb des Hauses gehen auch noch 12D Oberpfalz Mux, 8B Thüringen Mux und 10A Unterfranken Mux. Mit Dachantenne auch noch 9D Baden Württemberg Mux und 9C Augsburg Mux.
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das man es im KFZ-Bereich an der Antenne i.d.R. nicht erkennen kann liegt daran das sich die beiden Typen (UKW-/DAB-Antennen) die ab Werk eingebaut werden optisch als auch mechanisch gleichen, da es aber auf die "inneren Werte ankommt" bestehen zwischen beiden Unterschiede.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also du denkst Streamen = dumme YouTube zuschauer??
    Streamen meine ich z.b Spotify starten und fertig.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, ich dachte eher daran, wenn ich heute junge Leute im Auto sitzen sehe, die selber nicht fahren, dann starren sie auf ihr Handy. Es muss schwer sein das Verhalten am Steuer abzulegen.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Verstärker kann ich nachvollziehen, aber bei der Antenne?
    Mein Pure One Elite hat eine Teleskopantenne mit eine Länge von 70cm. Bei 107 MHz entspricht das λ/4, bei 214MHz (DAB+ Kanal 10C) λ/2.
    Ist eine solche Antenne nicht sogar besser für DAB+ als für UKW geeignet?
    Oder nehmen wir mal eine 40cm Stabantenne fürs Auto. Bei ca. 94 MHz entspricht das λ/8, bei ca. 188 MHz (DAB+ Kanal 7A) λ/4
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    (Teleskop-)Stabantennen sind Resonanzantennen und müssen als Länge ein Vielfaches von genau λ/4 für optimalen Empfang bei maximalem Antennengewinn haben. Noch kürzere Antennenstrahler kann man dann mit zusätzlicher Induktivität an/in der Antenne unter Verlust an Antennengewinn „verlängern“, wie auch zu lange Antennen kapazitiv „verkürzt“ werden können.
     
    mischobo und LizenzZumLöten gefällt das.
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    da bei den antennen nicht nur der stab zählt (zb schau mal bei den dachantennen von vw) sondern ein draht um den stab gewickelt ist. hast dessen länge gesehen? dabei sind fußpunkt abgleichspulen die auf ukw abgestimmt sind. mw geht bei solchen antennen auch schon schlecht. ganz unangepasst, sind diese nacktschnecken von bmw. da gehts fast nur mehr um gsm 900 und 1800 ukw ist beigabe.lebt fast ausschließlich von hoher elektronischer verstärkung....und dab+ extra? glaubst wirklich dass da 4 antennen in dem plastikteil getrennt und in richtiger wellenlänge und mit weiche einzeln herausgeführt werden? nebenbei lambda halbe ist nicht gut. viertel ja, dann 5/8 geht um strom und spannungsverteilung am fusspunkt.....wenn wir das wirklich in die diskussion einbringen wollen.....
     
    LizenzZumLöten gefällt das.