1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB-Neustart: ARD will Digital-Radio zu neuem Schwung verhelfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2011.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: DAB-Neustart: ARD will Digital-Radio zu neuem Schwung verhelfen

    na dann mach dir keine allzugroßen hoffnungen...
    denn es wird keine 100% abdeckung der fläche geben.
    und wie TOLL trotz aller vollmundigen versprechungen das ÜBERALLFERNSEHEN funkt, vor allem bei bestimmten witterungslagen, wissen wir ja jetzt.

    es geht rein um wünsche der elektroniklobby, die milliarden radios in der eu verkaufen will, deshalb alle die es gibt mit einem knopfdruck funktionslos machen.

    denn wenn dab, dab+, drm so toll wäre, wie alle behaupten würden, bräuchte es keine zwangsabschaltung politischer art.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DAB-Neustart: ARD will Digital-Radio zu neuem Schwung verhelfen

    Die Abdeckung wird bei DAB(+) dieselbe sein wie bei UKW... :winken:.
    Somit gibt es durch DAB keine Nachteile.

    Im Gegensatz zu deinem angeblich so schlechten DVB-T (was oft ausfallssicherer ist, als sat oder gar kabel). Da ist die reichweite geringer als die von der analogen antenne.
    Genau alles nur Lobbyarbeit.

    Komischerweise gibt es diese für einige wieder nur im Radiobereich. Im TV wo analog 99 % der Deutschen reicht, juckt die Zwangsabschaltung niemanden und wird sogar gefeiert.

    Obwohl beim digitalen Radio genau dieselben Gründe vorherschen :rolleyes:
    Das es ohne nicht funktioniert, zeigt aber aktuell das digitale TV.

    Wenn es nach dem deutschen Michel ginge, würde er nämliuch noch am liebsten analog gucken...
     
  3. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: DAB-Neustart: ARD will Digital-Radio zu neuem Schwung verhelfen

    Zitat " Was also am Ende bedeutet, dass wir in Zukunft an jeder Ecke einen Handymast stehen haben müssen, weil man ja das andere System als "unnötig" abgestempelt hat... "
    Noch mehr HF- Müll nein Danke !

    Mobiles Internet zum Radiohören Nein Danke :
    Hier kostet 1GB Daten im Monat 35 CHF. Jedes Zusätzliche MB 90 Rappen,
    das entspricht 0,74 € . Datenroaming, wenn man versehentlich im Ausland
    eingebucht war kann ein Loch in die Geldbörse reissen.
    Einfach mal Um den Bodensee fahren....
    Wer die Nächste Basisstation auf dem Dach haben möchte bitte sehr !
    Ich nicht !
    Wie gut das wichtige Entscheidungen nicht hier getroffen werden.

     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB-Neustart: ARD will Digital-Radio zu neuem Schwung verhelfen

    Auf diese Anstalt des öffentlichen Rechts war ich auch mal sehr sauer. Doch seit dem Hessentag weiß ich, dass der hr ab Dezember alle seine Programme (erstmal nur im Rhein-Main-Gebiet, der Rest kommt später, so ein Sendernetzaufbau ist ja nicht in Nullkommanix aus dem Boden gestampft) ab Dezember in DAB+ verbreiten wird. Der BR ist ja schon etwas weiter, seit letztem Jahr wird das Sendernetz auf- und in den nächsten Jahren weiter ausgebaut. Der WDR testet auch, wie ich aus dem Radioforum erfahren habe. Kann also nur noch besser werden. Wem all die Programme im Bundes-Mux doch etwas zu speziell sind, kann hoffen, seinen Hitdudler auch auf DAB+ hören zu können.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  5. 8°Ost_ 50°Nord

    8°Ost_ 50°Nord Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.763
    Zustimmungen:
    7.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: DAB-Neustart: ARD will Digital-Radio zu neuem Schwung verhelfen

    Wann, in zehn, zwanzig oder ... Jahren? Z.Bsp. in Südbrandenburg findet DAB(+) erst einmal nicht statt, weder als Bundes- noch als (RBB-)Landesmux.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    das die einführung nicht von heute passiert sollte aber dich klar sein. dvbt hat auch 5 jahre gedauert.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAB-Neustart: ARD will Digital-Radio zu neuem Schwung verhelfen

    Tja, dass aber der Internetzugang mit massiven Kosten verbunden ist, verschweigt der SZ Autor wissentlich.
    Internet ist mobil sehr teuer. Dass er auch noch fordert, mit der GEZ die Mobilfunkbetreiber zu subventionieren ist schon der absolute Knaller.
    Internet wäre schön und gut, wenn nicht die Zahlstelle ISP und Mobilfunkter dazwischengeschaltet wäre.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.763
    Zustimmungen:
    7.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Re: DAB-Neustart: ARD will Digital-Radio zu neuem Schwung verhelfen

    Sicher doch ;). Bis Ende 2008 fand auch in (Süd)Brandenburg (das alte) DAB statt. Seither wird nur noch der Speckgürtel um Berlin und Potsdam bedient. Daran wird nach derzeitiger Planung auch DAB+ nichts ändern.

    Da hast du schon recht. Bekanntlich ist der Senderstandort Calau abgeraucht, wochenlanger eingeschränkter DVB-T- und UKW-Empfang inklusive. In schöner Regelmäßigkeit hat der RBB auf die Empfangsmöglichkeit Internetradio bzw. Kabel- und Satempfang hingewiesen. DAB(+) wird ignoriert. Das ist nun einmal die traurige Tatsache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2011