1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB ist TOT!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von PapaJoe, 23. November 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DAB ist TOT!

    Übrigens, an dem Tag wo rund um Frankfurt/Main DVB-T vervollständigt wurde, wurde in Hessen das DAB L-Band und der Sender FFH via DAB abgeschaltet.

    Siehe hier:

    http://www.wohnort.demon.co.uk/DAB/index.html

    Zitat:

    December 6th
    In Hessen, the L-band ensemble in Frankfurt am Main, LG FRANKFURT.M, has ceased. Its only Service, harmony.fm, has popped up on the Block 12C ensemble BAND III HESSEN. A new Service has popped up on the same ensemble. Planet Radio is running at 160 kbit/s. The Service HIT RADIO FFH is reported to have ceased.

    Und es hat hier keiner gemerkt.

    Ein Indiz das eh keiner DAB hört.

    Der Sender FFH hat also den ersten Schritt Richtung DVB-T Radio getan.

    Das er diese will steht fest.

    Siehe hier:

    http://www.satundkabel.de/index.php?link=news&newsid=3206&ressort=Medien


    Zitat:

    Die hessische FFH-Gruppe will ihre Hörfunksender Hitradio FFH, planet radio und harmony.fm künftig über die DVB-T-Technologie ausstrahlen.

    Mit anderen Worten, harmony.fm und Planet Radio wird auch bald auf DAB abgeschaltet.

    Dann ist die Senderauswahl im DAB hier im Hessen nahe Null.

    Wer will dann noch behaupten das DAB lebt?

    Es ist in Hessen quasi Tot!

    Was dann evtl übrigbleibt kann man hier sehen:

    http://www.digitalradio.de/de/programm/main.php?Action=DOpublics.dbStationSearch&bundesland=19&stationType=0&x=52&y=8
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2004
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB ist TOT!

    Es war nicht die bitrate von dvb-t gemeint. Die wird ja hier zur genüge diskutiert. Eigentlich auch nicht die von dab, da auch bekannt.. ..war also mehr rethorisch, weil ich @Smartie so verstanden hatte, als glaubte er in allem ernst, dass sich DAB auch für normales fernsehen eignen würde :D
     
  3. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DAB ist TOT!

    @sderrick:
    Tut es. In zwei Gebieten in SAN und SAC gibt es Pilotprojekte, in denen über DAB ein lokaler TV-Anbieter in die Kabelnetze zugeführt wird und in Berlin läuft das ZDF über DAB. Mit MPEG4 sind die 1,5MBps denke ich durchaus akzeptabel für TV, sicher nicht schlimmer, als das, was bei DVB-T an Qualität geliefert wird.
    Die Koreaner führen übrigens statt DVB-T gleich DMB ein (quasi DAB), das nur mal am Rande.
     
  4. vsk

    vsk Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB ist TOT!

    Die koreaner führen übrigens statt DVB-T ATSC ein (für stationär+portables TV), das nur am Rande
     
  5. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB ist TOT!

    Das ist ja nicht irgendjemand. Er wird aber wahrscheinlich auch nicht direkt sagen dürfen, dass das eine oder das andere tot ist. Ich schon :D
     
  7. Digitalisiert

    Digitalisiert Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DAB ist TOT!

    DVB-H ist das Kind von Ulrich Reimers, er ist meiner Meinung etwas voreingenommen. Wenn er sich jetzt aber so äussert, dann bin ich ziemlich erstaunt.

    Eines muss man sehen, wenn die Asiaten DMB-T / DAB favorisieren, dann steht meistens viel Power hinter neuer Geräteentwicklung.

    Peter
     
  8. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB ist TOT!

    Nichts leichter als das:

    Bei MPEG4 knapp 800 KBit für volle TV-tauglichkeit oder 400 KBit für kleine Bildschime.

    Da passen dann noch einige Radioprogramme und Datendienste rein.
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB ist TOT!

    *g* ..zum glück muss man ja nicht :eek:
     
  10. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB ist TOT!

    Ich bin gespannt, wie es mit DAB und DVB-T-radio weitergeht, ich habe schonmal daran gedacht mir ein DAB-radio zu kaufen, der Preis ließ mich diesen gedanken aber ganz schnell verwerfen.
    Ein DVB-T-gerät ist billiger als ein DAB-Radio, zudem kann man mit erstgenanntem auch TV sehen.
    Über Satellit werden TV und Radio ja auch paralell verbreitet und das funktioniert auch gut, ich nutze Sat-rado öfter asl UKW-Radio.
    Warum also kein DVB-T-radio?
    Ein weiterer Vorteil wäre, dass man mit kleinen portablen DVB-T-TV-Geräten auch radio empfangen könnte und somit nicht zwei Geräte braucht.
    ußedrem ist die Industrie gefragt, warum nicht neben TV-Geräten mit DVB (T, C oder S)-Tunern auch Stereoanlagen mit DVB (T,C oder S)-Tunern?