1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Tom1969, 21. Januar 2008.

  1. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Anzeige
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    das Frequenz-Raster noch enger machen dass sich noch mehr Sender gegenseitig stören :winken:
     
  2. JPD

    JPD Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Gute Idee, mein Autoradio hat jetzt schon Probleme damit ;) ... somit währe Digital doch sehr willkommen.

    Gestern habe ich mir diese Frage durch den Kopf gehen lassen und dabei sind mir diese Dinge eingefallen:

    - Sendeleistung reduzieren
    - Füllsender abschalten
    - „Überflüssige Sender“ abschalten (Ich empfange auf der Alb ca 15 mal SWR3)

    Ich denke mal mit diesen 3 Punkten würde man die Attraktivität (In-House Empfang und Vielfalt) von UKW sehr veringern und die Leute würden sich ein neues System wünschen. Ich wette, wenn sich Digital mal im Rundfunk durchgesetzt hat, werden sehr viele sagen „Warum habt ihr das nicht früher gemacht?“.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Die Frage lautet doch: Wer FM analog eigentlich in Deutschland so schnell los werden möchte.
    Da fällt mir zunächst nur die EU ein und dann evt. noch die Radioanbieter um Kosten bei der Ausstrahlung zu sparen.
    Aber ansonsten? Warum FM analog so schnell loswerden?

    Die Empfangbarkeit wird möglicherweise besser bei den digitalen Systemen, hängt aber auch vom Ausbau des Sendernetzes und den Sendeleistungen ab.
    Die Klangqualität wird wohl kaum besser werden als heutzutage beim analogen Radio, denn die Radioanbieter werden eher sparsam bei der Bitrate sein.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Weil es frequenzwirtschaftlich total ineffizient ist.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Das mag ja sein dass FM analog (mittlerweile, technisch gesehen) frequenzwirtschaftlich ineffizient ist, aber solange es keine Sender gibt die bereit sind den frei werdenden Frequenzraum zu nutzen spielt das keine Rolle, ausser natürlich die bereits erwähnte Kostenreduzierung.
     
  6. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Auf die Frage, " Warum FM analog so schnell loswerden?" schreibt
    Dann sollte man auch diskutieren, ab sofort alle Tankstellen zu schließen, weil Autofahren energiewirtschaftlich total ineffizient ist.

    Beides würde voraussetzen, voher eine faschistische Diktatur zu errichten.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Ineffizient. Eine Diktatur ist nicht marktkonform und wird irgendwann durch die Kräfte des Marktes hinweggefegt.
     
  8. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    welche erst recht ineffizient ist. Sie sollten endlich ihre Maske abnehmen und sich als der Rundfunkgleichschaltungskommissar outen.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Seit wann ist ein Markt ineffizient?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    In einer Marktwirtschaft ist der Markt defakto auf Wachstum angewiesen, ansonsten kommt es zur Situation von Umverteilungs- und Verdrängungswettkämpfen.
    Radiorundfunk ist z.Zt. ein solcher Markt. Besonders für die privaten werbefinanzierten Radiosender ist es von Interesse die Zuhörer zu halten und nicht an andere Radiostationen zu verlieren.
    Ausserdem gibt es eine wirtschaftliche Obergrenze für die Anzahl der Radiosender welche sich über Werbung finanzieren können.
    Die Anzahl der ÖR-Radiokanäle wurde, mWn. begrenzt, daher sind keine weiteren ÖR-Radioprogramme mehr zu erwarten.
    Wie sollen sich zusätzliche Rundfunkanbieter finanzieren?
    Pay-Radio? Ich glaube kaum dass das von der Bevölkerung angenommen werden wird.

    Ineffizient ist ausserdem aus Verbrauchersicht der Gerätemarkt. Warum sollte sich ein Radiohörer ein im Vergleich deutlich teureres digitales Radio kaufen anstatt eines normalen UKW-Radios?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2008