1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Tom1969, 21. Januar 2008.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Genau das System meinte ich, der Name fiel mir nicht mehr ein.
    Mit 1kW wird da natürlich nicht gesendet, da wurde das "I" übersehen. Dazu kommt, daß der Uplink wohl im Ku-Band stattfindet, und dann noch auf einen Transponder, der im Widebeam-Modus arbeitet. Im S-Band mit Spotbeams wäre erheblich weniger Sendeleistung notwendig, aber darum geht es ja gar nicht, denn die S-Band-Kommunikation von der portablen Einheit weg geht zu terrestrischen Stationen, nach meiner Info nicht zum Satelliten (obwohl dort auch ein Frequenzband zur Verfügung stehen würde). Warum sollte man 30MHz für Upstream (vom Mobilteil weg) und 30MHz für Downstream (zum Mobilteil hin) reservieren, wenn nur der Downstream im S-Band stattfinden soll?

    Klaus
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Naja, ich habe ja 30 dBW EIRP geschrieben. Die Sendeleistung (in Richtung Satellit) wird durch die Antenne so stark gebündelt dass die Sendeleistung äquivalant einem Sender ist der mit 1 kW Rundstrahlung senden würde. Wenn die Antenne z.B. 18 dB Gewinn (wg. Richtwirkung) hat dann beträgt die Sendeleistung des Dipols dann nur 12 dBW (= 16 Watt).

    Die Sache ist nur die dass sich das S-Band für Spotbeams deutlich schlechter eignet als das Ku-Band. Die Frequenzen (S-Band; 2,2 GHz) lassen sich rein von ihren Ausbreitungseigenschaften deutlich schlechter bündeln als die Frequenzen des Ku-Bandes (11 bis 13 GHz).
    Satelliten die im S-Band senden brauchen riesige Parabolspiegel für einen signifikaten Antennengewinn und lokalisierte Spotbeams sind fast ein Ding der Unmöglichkeit.

    Nach den Spezifikationen des DVB-SH-Standards senden die Endgeräte überhaupt nicht im S-Band, weder terrestrisch noch über Satellit. Die Spezifikationen sehen nur Rückkanäle per UMTS oder GPRS/EDGE vor.

    Das ist ganz einfach eine Sache der Frequenzplanung. Es wurde einfach genausoviel Bandbreite für den Uplink im S-Band reserviert wie für den Downlink.
    Die Festlegung der Nutzungen dieser Frequenzbänder ist bereits über 12 Jahre alt, geschah zu einem Zeitpunkt als sich UMTS selbst erst in der Planungsphase befand. Ursprünglich wurden die Frequenzen (von der Planung) reserviert um mobile Telefondienste über Satellit zu ermöglichen.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Während in Deutschland die Einstellung diskutiert wird, hat RadioScape die Auslieferung des 100. Sendesystems bekanntgegeben. PM vom 20. Februar:

    ******* = m o d u l e s (warum wird dies simple Wort zensiert?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    In Ausgabe 2/2008 des MEINUNGSBAROMETER DIGITALER RUNDFUNK steht ein Interview mit SR-Intendant Fritz Raff, dem derzeitigen Vorsitzenden der ARD.

    Mit anderen Worten: Die Mitglieder der KEF verstehen nicht viel von Rundfunktechnik - mit der Ausnahme des seltsamen Prof. Reimers (DVB-T-Lobbyist). Und der kann die anderen Mitglieder nach Belieben für seine Zwecke instrumentalisieren.

    Bei der reinHÖREN gibt es einen Hintergrundbericht zu den seltsamen Aktivitäten des Prof. Reimers mit dem Titel KEF: Lobby als Hobby? (war schon in #112 gepostet).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2008
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.641
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Welches digitale Hörfunksystem favorisiert denn Reimers?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Wird wohl DVB-H sein, wenn man die Antwort des "Zaunpfahls" richtig interpretiert.
    DVB-H würde allerdings die Problematik mit dem Paketzwang noch verschärfen, im Vergleich zu DAB.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.641
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Geht DVB-H auch auf der Autobahn?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Theoretisch ja, aber nur wenn das Sendernetz dafür auch ausgebaut wäre.
    Da ist DAB deutlich im Vorteil: Das Sendernetz steht bereits zum größten Teil, zumindest in einigen Bundesländern.

    Ausserdem gibt es da auch noch die Frage der Endgeräte. DAB-Empfänger fürs Auto gibt es,
    DVB-H-Empfänger fürs Auto dagegen nicht ein einziges Modell.
     
  9. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    DAB, DAB+, DVB-T-Radio, DVB-H-Radio, DVB-SH-Radio, digitales UKW???
    Das sind zu viele Normen um eine Erfolg zu bekommen,
    jetzt wo das Band-III bald zu Verfügung steht sollten die Herren sich mal einigen.
    Wie am Beispiel HD-DVD/Blueray zu sehen wird es ohne das, nie zum Durchbruch kommen.
    Wer kauft sich schon ein Gerät für 200 Euro was morgen Museums-Wert
    hat?

    Wichtig, es muss UKW im Auto und unterwegs ersetzen können,
    zu Hause haben DVB-S-Radio und andere Wege bereits UKW weitgehend abgelöst.

    Und warum nicht DVB-T-Radio oder DVB-H-Radio ?
    Dann könnte man vorhandene Empfänger nutzen, was einen Vorsprung bedeuten würde.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB ist gescheitert-Finanzierung muss gestoppt werden!

    Das wage ich zu bezweifeln. Zu Hause stehen noch viele UKW-Geraete herum. Was DVB-S angeht: Der Grossteil der Bevoelkerung weiss ueberhaupt nicht, dass man mit den Sat-Empfangsgeraeten auch Radio empfangen kann.

    Ein Nachfolgesystem fuer UKW hat meiner Meinung nach nur eine Chance, wenn die Empfangsgeraete aehnlich guenstig sind wie UKW-Geraete, also ab 10 Euro.