1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ im Handy

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Tom-DD, 17. Januar 2018.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    Sicher wollen sie die Kohle haben aber wie immer bei Flat Angebote sinds halt aggro wenn die Leute zu viel verbrauchen.
     
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Fakt ist aber in Deutschland dauert es noch Jahre bis wir in den Datenvolumen Genuss kommen wie es in Österreich bzw Polen der Fall ist. Vor allem Bezahlbar naja mit Congstar und Lebara gibt es ja schon zwei Prepiad bzw Postprepiad Tarife. Mir ist das aber egal Hauptsache das Internet läuft wenn auch langsam. Auch im UMTS Netz schleicht man ziemlich rum.
     
  3. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    Genau. Und eigentlich heißt das Thema hier "DAB+ im Handy". Die kostenlose Möglichkeit digitales Radio zu hören. Unbeliebt bei den Mobilfunkanbietern, die Webradio bevorzugen, um ihre teureren Datentarife zu unterstützen.

    Ich bin nach wie vor angetan vom LG Stylus 2, dem bisher einzigen und voraussichtlich auf lange Sicht einzigen Smartphone, welches einen aktivierten DAB+-Chip hat. Auch die vorangegangenen Hinweise auf moderaten Stromverbrauch kann ich bestätigen. Mehrere Stunden DAB+ Hören bewirkt nur wenige Prozent Akkubelastung.
    Auch vom Klang her wirklich klasse, eine extreme Verbesserung zum UKW-Radio.

    Wirklich schade, dass DAB+ in den Datenblättern der teuren Topgeräte von Samsung, Apple, LG, HTC etc. nicht zu finden ist.
     
  4. DPITTI

    DPITTI Guest

    Es gibt ja noch eine Möglichkeit Dab+ mit dem Handy zu nutzen. Zwar nicht so gut wie das Dab+ Handy aber besser als nix. Und zwar mit diverse USB Sticks mit RTL Chipsatz. Leider ist das nur alles Explizit Spielerei. Besser als kein Dab Handy zu haben. Man wird aber bei den Mobilfunkanbieter merken das es Leute gibt die Dab + nutzen möchten. In dem man keine Verträge mit dem Geräten von denen macht sondern darauf besteht ein Dab+ Gerät in Verbindung mit deren Simkarten. Und das kommt ich würde genau so jemand sein wenn ich unbedingt ein Vertrag brauche. Denn die Leute müssen den Hersteller und Mobilfunk zeigen was gebraucht wird. Hoffentlich bekomme ich auch mal günstig an so ein Gerät. Momentan habe ich aber noch ein gutes Handy.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außer dem LG Stylus 2, was es nur noch gebraucht zu kaufen gibt, gibt es kein neues SmartPhone-Modell mit DAB+, was man in Verbindung mit einem neuen Mobile-Vertrag bekommen könnte. So kann man also keinen Mobilefunk-Anbieter unter Druck setzen oder man verzichtet ganz auf Mobilefunk!!!
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Zumindest bei uns ist das Problem das die Staatlichen Monopolsender wenn man diese Digital anhören will nur über DVB-T2 "anhören" kann.
    Sonst natürlich per Stream.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kannst Du aber gleich ein DAB Radio mitnehmen wenn Du da am Handy die ganze Kabelage dran hast.
     
    DPITTI gefällt das.