1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ im Auto

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Matthias K., 17. Mai 2012.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: DAB+ im Auto

    Das ist doch aber DAB nur und nicht DAB+. Mir ging es eher auch ums Nachrüsten°
     
  2. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: DAB+ im Auto


    Nachtrag: DAB, DAB+ und DMB ist im neuen A3 empfangbar.

    AltAudi: Nachrüsten, weiß ich jetzt nicht auf Anhieb.

    [​IMG]
     
  3. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DAB+ im Auto

    Habe hier in den Elektronik-Märkten herumgeschaut, und bin erstaunt, wie wenige Autoradios DAB+ haben. Ein Kenwood, ein JVC, ein Sony - keine davon mit vernünftigen Grafik-Displays. Sind DAB+-Autoradios wirklich noch so dünn am Boden, oder suche ich da in den falschen Geschäften? Ich hoffte noch vor den Sommerurlaub (mit Auto) was gutes zu finden, aber wird wohl nix. Vielleicht gibt's beim IFA wat to sehen...
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ im Auto

    Hallo, Dogmatix
    Stimmt, das Angebot an DAB+-Autoradios ist noch seeehr dünn gesät. Was es gibt, sagt die Gerätedatenbank bei www.digitalradio.de. Was da gelistet ist, ist auch in der Regel in Deutschland verfügbar.
    Gruß
    Reinhold
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ im Auto

    In der Aufstellung fehlen die Kenwoods KDC-DAB41U und KDC-DAB4551U.
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ im Auto

    Also ich seh die Kenwoods.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ im Auto

    Ich jetzt auch, :winken:hatte nur vertikal gescrollt.
     
  8. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: DAB+ im Auto

    Blaupunkt will DAB/DABplus-Stick für Geräte mit USB-Anschluss in den Markt bringen


    Blaupunkt will zurück ins Car Entertainment-Geschäft mit Digitalradios (DAB/DAB+). Das berichtet der Evangelische Pressedienst (epd Medien) in einem Beitrag zum digitalen Radio. Man wolle jedoch kein neues Autoradio auf den Markt bringen wie die legendären "Woodstock"-Modelle, sondern einen DAB/DABplus-Stick zum Anschluss an Endgeräte mit USB-Anschluss. Seit 2008 produziert Blaupunkt keine Autoradios mit Digitalradio mehr. www.blaupunkt.de


    Quelle
     
  9. Jopf68

    Jopf68 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DAB+ im Auto

    Servus,:D
    es wird immer vom Empfang von DAB+ im Auto gesprochen, da kann ichnur sagen ich möchte nichts anders mehr haben.:D
    Ich für mein neuen Tiguan extra das RNS 315 DAB+ mitbestellt.
    Weiß eigentlich jemand von euch ob das RNS 315 den neuen Verkehrsdienst "TPEG" empfangen und verarbeiten kann. Laut VW "ja", ich selber empfange trotz eingestelletem DAB+ Sender (egal Landes- oder Bundes- Mux) nur TMC Nachrichten keine TPEG Informationen. Ach ja ich wohne in Baden- Württemberg. Werden TPEG Dienste überhaupt schon ausgestrahlt?

    Gr.
    Jopf68:winken:
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: DAB+ im Auto

    Ich nutze auch dieses Gerät, auch in Baden Württemberg. Gerade da macht das Gerät richtig Sinn weil es die DAB zu UKW und DAB zu DAB Umschaltung sehr gut beherrscht. Kein bekanntes Nachrüstgerät empfängt so gut auch nicht wenn es teurer ist. Wenn Du mal 10 Sekunden die Menu Taste drückst kommst die ins Empfangsmenu. Nette Spielerei.
    In der Bedienungsanleitung des mir vorliegenden Seat RNS315 kann ich keine Unerschiede feststellen. Dort ist nur die Rede von TMC. Wenn Du mal in die DAB Senderliste gehst wirst Du feststellen das DAB meist nichtmal TP mitsendet und so viele Geräte sogar zu UKW umschalten. Das RNS315 sucht bei mir immer erst nach einem DAB TP Programm im empfangbaren Ensemble und bringt dessen Verkehrsdurchsagen. Im Bundesmuxx überträgt keiner TP und so sucht das Gerät ein UKW Programm. Allgemein grasst das Gerät mit seinen 2 UKW Antennen ständig das UKW Netz nach Verkehrsmeldungen ab.
    Was ich damit sagen will ich kann nicht sagen wie und woher Verkehrsmeldungen bezogen werden. Ein Navi mit ständig aktualisierten Verkehrsmeldungen aus dem Interent hat dem Gerät aber immer was vorraus. Wenn ich das Radio ignoriere weil ich der Meinung bin das kann nicht stimmen stehe ich doch im angezeigten Stau. Ausnahmen gibt es wenn ein Programm schläft.