1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ Geräte im Einzelhandel und in Großmärkten

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Matthias K., 3. September 2011.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DAB+ Geräte im Einzelhandel und in Großmärkten

    Hallo, SgtPepper
    Und wie das was taugt. Jeder, den ich kenne und den DUAL DAB4 hat, ist seeeehr zufrieden mit dem Teil.
    Schönen Sonntag
    Reinhold
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: DAB+ Geräte im Einzelhandel und in Großmärkten

    Ich hab seit gestern den Pur One Mini. Und konnte dadurch ein Indoor vergleich mit dem Dual DAB4 machen.

    Resultat:

    Der Pur One Mini hat zwar den besseren Klang. Aber im Gegesatz zum Dual DAB 4 hat er schlechteren Empfang. Während der Dual DAB 4 alle Muxe empfängt (also Bundes-, und Bayernmuxe) und das egall wo ich das Teil hinstelle. Empfängt der Pure One Mini in der Wohnung nur den Bundesmux, und das auch nur an bestimmte stellen in der Wohnung.

    Damit eine Empfehlung für den Dual DAB 4.
     
  3. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: DAB+ Geräte im Einzelhandel und in Großmärkten

    Habe mir heute morgen bei Norma (in Köln) das Dual DAB 4 gekauft für 39,99 € und höre gerade im Dauerbetrieb DAB+. Die Qualität ist echt nicht schlecht für so einen kleinen Quäker und dank 10 kW Bundes-Mux kann ich die Antenne sogar eingefahren lassen. Dadurch bleibt das Gerät schön kompakt.

    Allerdings habe ich hier einige Artefakte, die sich wie Dekodierungsfehler anhören. Teilweise wird die Musik kurz "langsamer". Jedenfalls nichts, was mir bisher vom Kenwood DAB41U bekannt wäre. Und Störungen bei DAB+ äußern sich ja normalerweise auch nur in Aussetzern. Kann natürlich auch ein Fehler bei der Aussendung schon sein, aber es klingt echt so, als käme der Chip nicht ganz hinterher mit dem Dekodieren.

    Ansonsten aber echt coole Sache und für kleines Geld ein guter Einstieg ins Digitalradio!
     
  4. Nordosten

    Nordosten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Astra+Hotbird, Sony Bravia KDL47W805ABAE2 ; Spycat Receiver; Amazon Prime ; DAB+ DigiTube PerfectPro
    AW: DAB+ Geräte im Einzelhandel und in Großmärkten

    Hallo hab mir auch das Dual 4 (Norma) gekauft bin zufrieden aber leider ist DAB+ im Raum Stralsund noch nicht verfügbar:(.Ich hoffe das es bald geht,weiss jemand wann es im Nordosten soweit ist?
     
  5. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB+ Geräte im Einzelhandel und in Großmärkten

    Ich habe mir bei Norma in Eberbach die letzten (oder einzigen) beiden Dual DAB4 gekauft, für's Bad und die Arbeit. Das Gerät ist kleiner, als ich erwartet habe, aber spielt einwandfrei. Morgen werde ich sehen, ob DAB dem elektromagnetischen Störnebel bei der Arbeit besser trotzt als UKW.
     
  6. Danny1993

    Danny1993 Neuling

    Registriert seit:
    12. Juli 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ Geräte im Einzelhandel und in Großmärkten

    Auf dem Nachhauseweg von einem Notfall (Rolladengurt futsch, HIIILFEEEE, in mein WZ ist es dunkel) bin ich am örtlichen NORMA vorbei gekommen. Laut Prospekt soll es seit gestern den DUAL DAB4 für 39,95 Euronen geben. Und oh Wunder, im Korb lagen noch mindestens ein halbes Dutzend.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  8. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: DAB+ Geräte im Einzelhandel und in Großmärkten

    kommt aus der 3,5mm Kopfhörerbuchse auch Stereo raus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2012
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: DAB+ Geräte im Einzelhandel und in Großmärkten

    Eindeutige Antwort: Ja!
     
  10. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: DAB+ Geräte im Einzelhandel und in Großmärkten

    Klar, wieso sollte nicht? Das läuft ja nicht zuerst durch den Mono-Lautsprecher, bevor es an der Kopfhörerbuchse anliegt. ;)