1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 10. August 2008.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

    Frankreich: DAB+ zugelassen

    Die interministerielle Verfügung vom 16. August 2013 zur Änderung der Verfügung vom 3. Januar 2008 (siehe #76) ist am 28. August im Journal officiel veröffentlicht worden.

    Damit sind DAB+ und DMB-A wahlweise für das Digitalradio zugelassen. Da kaum Geräte verfügbar sind, die DMB empfangen können, ist damit zu rechnen, dass sich alle bisher zugelassenen Programmanbieter für DAB+ entscheiden.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

    Großbritannien knackt die 50% (Q1/2014)

    15.05.2014 [London] Die Hörerzahlen in UK für Radioprogramme über eine digitale Plattform (DAB, DTV, Internet) steigen weiter an. So nutzen inzwischen 27,1 Millionen Menschen (+ 4% zum Vorjahr) die neuen digitalen Technologien, was eine Nutzung von über 50% der Hörer bedeutet.

    Die vollständigen Zahlen zu Q1/2014 gibt es bei RAJAR:

    http://www.rajar.co.uk/docs/news/RAJAR_DataRelease_InfographicQ12014.pdf


    DIGITAL RADIO UK: Listening to radio on AM/FM in London falls below 50% for the first time

    http://www.worlddab.org/system/news...ital_DRUK_press_release_140514.pdf?1400144341

    Zusammenfassung:

    Der Anteil der analogen Hördauer (AM/FM) ist in London unter 50%, national unter 60% gefallen.

    Das Gesetz schreibt vor, dass ein Termin für die Analogabschaltung festgelegt werden kann, wenn der Anteil der analogen Hördauer national unter 50% fällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2014
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

    Frankreich

    Der CSA hat den Start des Terrestrischen Digitalradios (RNT) in Paris, Marseille und Nice/Nizza auf den 20. Juni 2014 festgelegt.

    In Monaco ist ein Multiplex bereits am 28. April testweise auf Sendung gegangen. Empfang besteht entlang der Küste von Menton bis Cap d'Antibes.

    http://www.radio-numerique.fr/Actualites_r2.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

    Italien

    Südtirol stellt zT auf DAB+ um (hatte man bereits bei einigen Programmen) und baut DABMedia (wechselt den Kanal) fast landesweit aus.

    Rundfunk - Anstalt Südtirol | Aktuelles
     
  5. Richi51

    Richi51 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG OLED 65 Zoll
    Bose Soundbar
    AW: DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

    Weiß jemand, wann DAB in Deutschland abgeschaltet wird?
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

    Also noch gibts einige Sender, welche in DAB senden. Und macht eigentlich auch Sinn, denn bei DAB+ ist der Empfang sofort weg. Bei DAB kann man noch was hören, wenn der Empfang schlechter wird.
     
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

    Ab 28.01. (große Umstellung beim BR) wird es in D nur noch ein einziges Programm nach DAB-alt-Standard geben (den Deutschlandfunk), alle anderen sin dann auf DAB+ umgestellt.
     
  8. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

    Wir waren heute auf dem Fichtelberg, ich hatte meinen DUAL 4 mit und machte dort oben einen Suchlauf.
    Ich ging davon aus das sich meine Senderliste eigentlich enorm füllen müsste, aber es wurde außer all dem was ich sich in den letzten Jahren bei Tropic angesammelt (Berlin, Bayern, NDR ... halt nein NDR habe ich auf den TS 210 genagelt )hatte nichts gefunden, kein Tscheche wovon ich ausgegangen war.
    Was wird dann eigentlich vom Böhmischen Keilberg (Klínovec) gesendet?
    Leider war das gegen 13 Uhr dort oben nicht leicht, starker kalter Wind teilweise schon heftiger Sturm so das wir baldigst wieder nach unten fuhren oder besser uns abseilten:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2015
  9. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

    Dänemark

    Hallo Forum
    Seit heute sind im Süden Dänemarks auf Kanal 8B folgende 5 P4 Regionalradios zu hören
    P4 Esbjerg, P4 Syd, P4 Mid-Vest, P4 Trekanten und P4 Østjylland

    Alle senden mit 88 kb/s im DAB+ Modus
    Der Multiplex heißt nun DAB2 S

    Auf Kanal 11C empfange ich die Kennungen von P4 Bornholm, P4 Fyn, P4 København und P4 Sjelland

    Der Multiplex heißt DAB2 OE

    Den Kanal 13B (Nordjylland) kann ich hier nicht empfangen.

    Im Mux 2 senden weiterhin folgende Privatsender im DAB Modus
    24Syv, myROCK, NOVA FM, DR Nyheder, Pop FM, Radio 100 und TheVoice
    wobei DR Nyheder kein Privatsender ist

    Im DAB1 Mux auf 12C

    senden aktuell landesweit

    P1,P2 Klassisk, P3,P5,P6Beat,P7Mix und P8Jazz
    im DAB Modus

    Gruß Sven
     
  10. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DAB/DAB+/DMB in Europa (außer D, CH, Ö)

    Kann ich auch so bestätigen - meine Antenne auf dem Dachboden empfängt (leider) nur "DAB 2S" - auf meiner Terrasse habe ich auch einen schwachen aber stabilen Empfang aus Fünen (11C) mit meinem Grundig Musik 51 - somit kann ich draußen folgende "DR P4" empfangen:

    -DR P4 Østjylland
    -DR P4 Esbjerg
    -DR P4 Syd
    -DR P4 Trekanten
    -DR P4 Mid-Vest
    -DR P4 Fyn
    -DR P4 Sjælland
    -DR P4 København
    -DR P4 Bornholm (erst Empfang - war nie auf Bornholm)

    Das Signal aus Fünen scheint stabil zu sein. Ich kann DR P4 Fyn auf UKW (96,80) auch immer stabil empfangen.

    Gruß

    Morten Hesseldahl