1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ besser für das Klima als UKW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von mischobo, 10. September 2021.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Eigentlich, um wirklich Klimafreundlich zu sein müsste man den Mensch abschaffen. Die Welt würde es danken.
     
    pomnitz26 und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit den gleichen Zellen? Eigentlich sollten mit der heutigen Technik die Geräte sogar weniger verbrauchen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da würde die Verpflichtung Rechenzentren und Webserver mit Ökostrom zu betreiben schon helfen. Das traut sich die Politik derzeit aber (noch) nicht. Ich wette aber dass das kommen wird.

    Der Mensch lebte einigermaßen klimafreundlich, etwa bis Mitte des 18. Jahrhunderts.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daß man immer das Klima vorschieben muß wenn etwas nicht funktioniert.
    Ist inzwischen so inflatiös angewendet, das es einen nur noch anwiedert.
     
    FilmFan und Duck1 gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und seit dem nicht mehr. ;)
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danach hat er die WC's abgeschafft und die Krankheiten und was noch so alles bis dahin besser war..................oder war es doch andersherum, hmm
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat(te) etwas mit der Lebensqualität (des Menschen) zu tun, aber hat(te) keine positiven Auswirkungen auf das Klima.

    Ich könnte es auch zynisch formulieren: Damit es dem Menschen besser ging musste es der Natur schlechter gehen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es auch nicht. Aber ich hab damit eigentlich gesagt, daß zu dieser Zeit alles was der Mensch so von sich gab ungefiltert in die Natur kam, Pisspötte wurden über das Fenster entleert. Die Klosets in den Burgen bestanden aus einem Loch in der Wand und so weiter, also das hatte bestimmt alles keine positiven Auswirkungen aufs Klima, Erst als man das alles nicht mehr einfach in der Natur hinterlassen hat wurde das Klima weniger beeinflusst. Also ich negiere bewusst die Aussage bis zum 18. Jahrhundert war alles besser.

    Das hat nicht mit Zyinismus zu tun, das ist der Lauf der Natur/Entwicklung des Menschen. Wenn wir die Menschen durch die Pest, die Covidpandemie uund allen anderen Krankheiten aussterben lassen wird sich die Natur wieder durchsetzen.
    Aber was haben wir Menschen dann davon, uns gibt es dann nicht mehr.
     
    Duck1 gefällt das.
  9. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Wenn ich die Überschrift lese kommt mir schon das kotzen…………….

    Alles was der Mensch macht verbraucht Ressourcen und das bekannte Perpetuum mobile gibt es nicht, also folglich wird für alles technische Energie und weitere Ressourcen verbraucht.

    Das brauche ich nicht für alles immer und immer wieder lesen.

    Gruß Duck
     
    FilmFan gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit es Menschen gibt habe diese ihre Notdurft irgendwo verrichtet. Was daran nun klimaschädlich sein soll dass musst du mir erklären. Wo soll der bedeutende Unterschied sein wo man seine Ausscheidungen hinterlässt?

    Die Diskussion geht in die falsche Richtung. Die wirklichen Schäden welche Menschen an der Natur anrichten enstehen durch die Abfälle aus industrieller Produktion und der Nutzung fossiler Energieträger.