1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ besser als UKW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 8. September 2013.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: DAB+ besser als UKW

    Den hier: Denver MCA-220DAB+ (2 (Stereo))

    WDR 2, 1 Live, Radio Neandertal (ich weiss, nix Berühmtes).

    Sorry, zu spät gesehen.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    WDR 2 und Eins Live kannst du auf jeden Fall via DAB(+) hören. Zusätzlich noch 1 Live Diggi. Eventuell sagt dir ja auch Domradio zu. Im Bundesmux könnten dir dann eventuell Energy, Kiss FM, Sunshine Live und Absolut Relax gefallen Die NRW-Lokalradios sind aber nur via UKW hörbar. Das wird sich wohl auch in naher Zukunft nicht ändern.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DAB+ besser als UKW

    Die Lokalradios (Neandertal etc.) brauche ich dann nicht wirklich mehr. Wenn mir die Sendequalität gefällt, will ich nichts anderes mehr... ;)! Domradio eher nicht. Aber Deutschlandradio Wissen usw. könnte mir gefallen. Freu mich drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2013
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Auch auf Deutschlandradio Kultur kann man musikalisch viel entdecken. Wenn man auch international aufgeschlossen ist, lohnt es sich definitiv, auch in Funkhaus Europa vom WDR reinzuhören. Domradio ist nicht mit Radio Horeb oder ERF vergleichbar und ganz angenehm zu hören.

    Welche Programme du aber auch ins Herz schließen wirst - viel Spaß mit DAB+ eünsche ich dir auf alle Fälle.
     
  5. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DAB+ besser als UKW

    In Stuttgart und Umgebung ist DAB+ sehr gut zu empfangen. Ich bin froh umgestiegen zu sein(Auto).
    Zuhause habe ich sowieso überall DVB-S oder Internetradio.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DAB+ besser als UKW

    Danke.... lt. Sendungsverfolgung ist das Teil zumindest schon in Krefeld und ich rechne mit der heutigen Lieferung. Wenn unser Paketbote nicht so lange schwätzt, kommt die Lieferung am Nachmittag, ansonsten kann das 19 Uhr werden. Der vorgesehene Platz glänzt jedenfalls schon und die Steckdose wartet... :D! Hoffentlich ist der Empfang wirklich so gut. Ich bin ja noch skeptisch. Habe noch nie DAB+ erlebt und bin gespannt. Werde berichten... ;)
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DAB+ besser als UKW

    DVB-S bzw. Internetradios wollte ich mir hinsichtlich der drohenden Drosselung ab 2016 nun nicht grade zulegen. Wenn mein Kontingent erschöpft ist, womöglich nachzahlen oder auf UKW Switchen, nun dafür stecke ich kein Geld in die Zukunftsplanung. Ausserdem brauche ich keine 10 Mio. Webradios, und mein Lebensinhalt ist nicht das Zappen. Mit ner Handvoll erstklassiger Radiosender, die mir gefallen, bin ich zufriedener. Ausserdem will ich auch unabhängig vom Internet sein (schlimm genug)! :)
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Zudem kommt ja hinzu, dass deine Sky+-Box kein Display hat.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DAB+ besser als UKW

    Stimmt.... Also DVB-S ist nicht meins. Ich will nicht den Fernseher anmachen müssen, um Radio zu hören. Habe ich damals zu Analog (Sat) Zeiten zu Hause nie getan, und würde damit nun auch nicht mehr anfangen.. ;). Und das Webradio über Entertain.. derselbe Mist. Geht auch nicht ohne TV. Und da auch keine Senderanzeige (obwohl die Werbung Dir hier und da was anderes suggeriert). So ein Standbild kommt mit wechselnden Hintergrundmotiven. Und man will auch mal unabhängig sein von Internet oder Drittgeräten bzw. Receivern über Sat. Nee, lass mal. Man muss auch mal was Neues probieren... ;). Und das mit der Senderanzeige bei DAB+ find ich schon toll... ;).
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser wie UKW

    Unwissenheit ist keine Schande. Dennoch musst du nicht alles, was du nicht kennst oder nicht verstehst, als "Unsinn" bezeichnen.

    Was du meinst, das ist der Frequenzbereich für den öffentlichen Rundfunk im UKW-Band. Doch das ist nur ein kleines Ausschnitt.

    Das gesamte Frequenzspektrum ist in grobe Bänder aufgeteilt. Eines davon ist die Ultrakurzwelle im Bereich von 10m bis 1m, darunter liegt von 100m bis 10m die Kurzwelle, darüber von 1m bis 0,1m die Mikrowellen.

    Nur weil auf deinem Radio "UKW" drauf steht, heißt es noch lange nicht, dass es das gesamte UKW-Band empfangen kann.