1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ besser als UKW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 8. September 2013.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    AW: DAB+ besser als UKW

    Ich überlege gerade mir so ein digitales taschenradio zu kaufen. Fahre jeden Tag eine Std mit der s Bahn nach München. Hat da jeman Erfahrung wie der Empfang dort, und besonders in der Bahn ist? Hat man in München im Tunnel empfang?
     
  2. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DAB+ besser als UKW

    Im Tunnel funktioniert weder UKW noch DAB+. Das ist aber doch eigentlich auch logisch.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ besser als UKW

    Man könnte allen Mobilfunk-Repeatern DAB+ zurüsten.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    ^^
    Wer ist bitte "man"? Wenn du konkrete Forderungen hast dann benenne bitte den- oder diejenigen mit Namen die das umsetzen sollen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ besser als UKW

    Derjenige, dem der jeweilige Tunnel gehört.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Der Besitzer des Tunnels darf weder Mobilfunk-Repeater noch DAB-Sendeanlagen eigenmächtig installieren.

    Mobilfunk-Repeater dürfen nur die Mobilfunknetzbetreiber installieren lassen, u. DAB-Sendeanlagen ausschlieslich die Betreiber von Rundfunksendeanlagen (z.B. Media-Broadcast, bzw. von diesen beauftragte Unternehmen)
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ besser als UKW

    Danke, daß Du Deine eigene Frage beantwortet hast.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Bitte schön, gern geschehen, hauptsäche du hast dadurch etwas dazugelernt.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.603
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB+ besser als UKW

    In ausländischen Tunneln wird Mobilfunk-Repeatern DAB+ zugerüstet.
    Das ist weniger aufwändig, als alles doppelt aufzubauen.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Andere Länder, andere Gesetze.

    Mir ist ebenfalls bekannt dass es in einigen Ländern Unternehmen o. Organisationen erlaubt ist in Eigenverantwortung Mobilfunkrepeater zu betreiben. In Deutschland ist das eben nicht der Fall. Hier dürfen ausschliesslich Mobilfunkanbieter Repeater aufstellen und betreiben, u.a. weil solche Sendeanlagen bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden müssen.
    Genauso bei DAB Repeatern. Diese müssen fachgerecht installiert werden damit es zu keinen Empfangsstörungen im SFN kommt u. ebenfalls bei der BNetzA angemeldet werden.