1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ besser als UKW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Michael Hauser, 8. September 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DAB+ besser als UKW

    noch mal auf das Thema Reichweite der Radio Sender zu kommen bei DAB+
    im Zimmer 22 Sender ,
    ich müßte eine Außen Antenne aufstellen auf dem Balkon dann würde ich so ca. 40 bis 50 DAB+ Sender bekommen => da kann ich auch gleich eine Sat Schüssel aufstellen und habe mehr als 200 Digital Radio Sender im TV z.b :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Wenn du eine Sat-Schüssel aufstellen kannst, ok, dann brauchst du kein DAB. Allerdings kann man DAB auch dann nutzen wenn man keine Sat-Schlüssel nutzen kann oder darf.
    Und das ist der eigentliche Vorteil von DAB+.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ besser als UKW

    kommt auf die Priorität an die man setzt den meisten reicht heute das einfache UKW Küchen/Uhren Radio das ist wirklich so, es gibt heute nicht mehr so viele die Radio hören zu hause als es noch 1970 und 1980 der fall war
    heute ist meinst der TV oder PC an weil u.a. auch mehr TV Inhalte gibt als noch bis 1980
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DAB+ besser als UKW

    Millionen an Bürgern wollen unterwegs Hörfunk in passabler Qualität hören. Gerade beim Mobilempfang hat analog FM so seine Schwächen. Rauscheinbrüche u. sonstige Empfangsstörungen. DAB+ ist hier besser als UKW, natürlich nur bei entsprechendem Ausbau des Sendernetzes.
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ besser als UKW

    wo sollen denn die Millionen Bürger sein ?
    kuck bei dir z.b morgens in der S-Bahn,Bus oder U-Bahn
    wer alles Radio hört und wer alles mp3 Musik vom mp3 Player Smartphone hört,
    kenne genug da ist das UKW Radio morgens in der Küche mal kurz an oder das Uhren Radio am Bett ,
    beim Autofahrten hören die meisten Radio aber nicht jeder hat und fährt Auto.
    als ich noch gefahren bin noch nicht so lange her habe ich UKW Radio immer ausgeschaltet
    weil es einfach unerträglich war immer diese alten Oldis mit viel gerede da war der Motor angenehmer
    da jetzt ein teures DAB+ Radio kaufen lohnt nicht als ex wenig Fahrer
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Ja komisch, gell? Ich hab das mal versucht, aber der UKW-FM-Empfang von meinem Handy ist so miserabel, dass es kein Vergnügen ist. Die wenigsten Handys haben heute überhaupt noch einen Radioempfänger drin.
    Etwa 43 Millionen PKW sind in Deutschland zugelassen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Für den Empfang zu Hause bietet sich doch mittlerweile Internet-Radio an.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB+ besser als UKW

    Je höher die Frequenz, desto mehr nähert sich die Ausbreitung dem Licht an. Sprich: Die Funkwellen bevorzugen immer mehr den "direkten" Weg und können bestimmte Materialien nicht mehr durchdringen. Und da die Erde nun einmal a) gekrümmt und b) mit Landschaft und Bebauung vollgestellt ist, ist es halt schwierig, hohe Reichweiten zu erzeugen.
    Und wenn man dann noch in einem Gebäude ist, dessen Wände oder Fenster bestimmte Eigenschaften haben, ist schnell Schluss.

    Stimmt. Daran hab ich noch nicht einmal gedacht. :eek:
    Wie wird das heute in der Praxis gemacht? Versorgt man die Sender nicht einfach alle zentral per Satellit?

    Nee, es ging darum, das auf die Menge der in einem Multiplex enthaltenen Programme "umzubrechen". Das ist halt Unsinn, da es keine Rolle spielt, wie viele das sind, da sie ja unterschiedliche Datenraten haben.
     
  9. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: DAB+ besser als UKW

    Richtfunk, Glasfaserkabel ????
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB+ besser als UKW

    das UKW nicht gleich eingestampft wird ist offenbar klar
    die First wurde wohl auf unbestimmte Zeit verlängert ,
    DAB+ keine Ahnung wie und wie lange es da weiter geht?
    gibt es was das DAB+ an geht so was wie eine "Zukunfts Sicherheit"
    oder muß man damit rechnen das eines tages DAB+ wieder eingestellt wird ?

    Zwangs Umstellung von UKW auf DAB+
    hat der ein oder andere dann kein Radio Empfang mehr kann gut sein ?

    2. Post
    -----
    Im Empfangsverhalten sind die Geräte ähnlich. In der Bedienung allerdings sehr unterschiedlich,
    aber darum geht es hier nicht.
    Wie schon früher hier erklärt, wohne ich in einem "Empfangsloch". Für das vollmundig gepriesene "Überallfernsehen" braucht man hier einen Mast mit 5-10 m!
    DAB+ Radio hören kann man, aber nur im Freien!
    -----
    Quelle Foren Link bitte lesen
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2014