1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dave1980, 2. September 2003.

  1. Mic

    Mic Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hier ist die Liste der Bewerber: http://www.lfm-nrw.de/downloads/ausschreibungsliste.pdf
     
  2. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also jetzt fassen ich das mal zusammen:

    Für die landesweite Kapazität (ein Sender) haben sich folgende Programme beworben:

    Radijojo * Kinderprogramm

    Domradio * Religionssender

    Truckradio * Country (modern)

    Mein Favorit ist: Truckradio, das wäre in meine Augen auch eine Bereicherung, da diese Art Radio es im Rundfunk Deutschland noch nicht gibt!

    Für die lokalen Kapazitäten (bis zu 7 Sender) haben sich folgende Programme beworben:

    HIT-FM RUSSIA * wie der Name verrät, russisches Radio

    RADIJOJO * Kinderprogramm

    Deluxe Radio * Jazz

    95,8 FM Mallorca Das Inselradio * vermutlich Partyprogramm

    Metropol FM * türkisches Programm

    Domradio * Religionssender

    Favoriten wird es hier wohl nicht geben, es sind ja nur 6 Programme! Werden wohl alle einen Platz bekommen, wenn keine medienrechtliche Gründe dagegen sprechen!

    Da sich keine Lokalprogramme beworben haben wüt wüt wüt sollte man die L-Band Sache erst mal an den Nagel hängen und grundsätzlich auf einen VHF-Sender senden. Da solche Antennen ist vielen Haushalten per alte Dachantenne oder per Zimmerantenne vorhanden sind und keine neuen DAB-Antennen erforderlich wären!

    Wann kann jetzt nur hoffen, das der WDR mitspielt und seine restlichen Programmen ausstrahlt!

    Wenn man beim L-Band bleibt, wäre so hoffen, das man WDR 2 (DAS ORGINAL!) mitausstrahlt, da diese wie das WDR Fernseh Regionalprogramme betreibt!

    WDR 4 & WDR 5 (höre ich zwar nicht!) wäre auch wunscheswert, da dann immer mehr Gründe für DAB sprechen würden!

    Schade, dass sich keine Lokalsender (Radio NRW) oder Nova Radio beworben haben! wüt wüt wüt

    Das Ziel für DAB in NRW müsste sein:

    ein bundesweite Ensample, in ganz Deutschalnd ein Kanal für Deutschlandfunk, Deutschlandradio und z. B. das Truckradio!

    Mind. 3 landesweite Ensample, Eins Live, WDR 2-5, WDR Vera, WDR Funkhaus Europa & weitere private Programme (wie z. B. Radijojo, Domradio, Nova Radio etc.)

    ein Lokalensample, für eben der Name sagt, für lokale Sender (irgendwann kommen auch nicht die Radio NRW Sender an DAB vorbei!
     
  3. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    Ich habe mir aus Experementierfreude vor ca. einem Jahr einen DVB-Empfänger gekauft und werde diesen jetzt wieder verkaufen.

    Die Sender, die sich da beworben haben, sind ja wohl ein Witz. Das mag für ein paar Minderheiten interessant sein, aber wohl kaum für den DAB-Durchbruch in NRW sorgen. Schade, dass sich z.B. "sunshine live" nicht auf eine Frequenz beworben hat. Das wäre eine wirkliche Bereicherung gewesen.
     
  4. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich habe mal folgende Mail an DRW gesendet:

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich bin seit einem Jahr dabei und möchte DAB auch nicht mehr missen.


    Aber jetzt habe ich mal ein paar Fragen an Sie:


    1. Von welchen Standorten & mit welcher Sendeleistung wird in Zukunft im L-Band gesendet? Wird auch aus Wesel gesendet?

    2. Haben sich die L-Band Bewerber auf alle L-Band-Frequenzen beworben oder nur auf ein paar bestimmte Gebiete?

    3. Werden auch WDR-Programme im L-Band zu hören sein (wie z.B. WDR 2 mit Regionalprogramm oder andere WDR Kanäle (WDR 4, WDR 5 oder WDR Funkhaus Europa))?

    4. Wann wird der Ausbau des L-Band in den anderen Regionen wie zum Beispiel am Niederrhein vorgenommen bzw. ausgeschrieben?

    5. Ist ein zweites landesweite Ensample in Zukunft geplant?

    6.Auf Ihre Homepage war zu lesen, dass unsere Nachbarn, die Niederlande, den Testbetrieb in Lopik wieder aufgenommen haben. Ist im Laufe im Jahre ein Regelbetrieb aus den Niederlanden zu erwarten? Wie weit liegen bei Ihnen Informationen vor?

    7. Sind Verbreitung von Sendern anderen ADR-Anstalten in NRW geplant, wie zum Beispiel in Berlin, da sendet ja der WDR 2 (Original, was hier zu Lande leider nicht zu empfangen ist!) geplant?


    Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich jetzt herzlich im Voraus!


    Mit freundlichen Grüßen


    Sobald ich ne Antwort bekomme werde ich die hier bekanntgeben!

    Schönes Wochenende, Dave!
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Dave: Eine Antwort wirst du zwar mit Sicherheit erhalten...aber ich kann dir jetzt schon sagen, was die dir schreiben werden. winken

    1.Die Koordinierung läuft derzeit, die genauen Standorte und Sendeleistungen stehen noch nicht fest.
    2.Hier könnte es eine Antwort geben - allerdings dürfte der erste Ansprechpartner hier eher die LfM sein, da hier die Bewerbungen eingegangen sind
    3.Das L-Band ist zunächst nur für Privatfunk vorgesehen.
    4.Es gibt wohl Planungen, aber noch nichts spruch- und druckreifes.
    5.Es heißt "Ensemble" nicht "Ensample". Für NRW ist landesweit nur 12D vorgesehen - da auch in Nachbarregionen schon alles belegt ist, kann es vorerst kein weiteres landesweites Bouquet geben - erst dann wenn ein weiterer VHF-Kanal genutzt werden kann oder das Militär Kanal 13 freigibt.
    6.Die wissen von gar nichts, die Meldung ist 1:1 bei http://www.ukwtv.de abgeschrieben...
    7.wohl wie unter 3.
     
  6. Dj Chappi_2

    Dj Chappi_2 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Herzlichen Glückwunsch zum grössten Schrott Programm via DAB. Wenn es so weiter geht wird sich nie ein Jugendlicher für DAB interessieren und genau diese Jugendlichen sind die Zukunft. Gar nicht auszudenken wieviele sich morgen ein DAB Emfänger kaufen würden wenn ich z.b. mein jüngeren Bruder erzähle das Sunshinelive darüber in NRW sendet. ha! Wenn ich allerdings mein 80jährigen OPA erzähle, das er sein Lieblingssender WDR2 Klassik darüber hören kann, hat der es nach ca.5Minuten wieder vergessen. entt&aum

    Ich will Power Radio zurück, das war das mindeste!
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Genau, denn will auch wieder haben! sch&uuml sch&uuml sch&uuml

    Oder anstelle sunshine live oder novaradio läc aber dass wird wohl nicht´s! wüt Ersteinmal! durchein
     
  8. Dj Chappi_2

    Dj Chappi_2 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Novaradio kann ich bis jetzt nichts mit anfangen. Hab ich noch nie gehört. Ist der wie Sunshine?
    Gibts ein Livestream?
     
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. Dj Chappi_2

    Dj Chappi_2 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Geht bei mir irgendwie nicht. Auch nicht nachdem ich auf Play geklickt habe....