1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dave1980, 2. September 2003.

  1. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    DOMRADIO startet am 01.08.2004.

    Das teilte mir heute auf Anfrage DOMRADIO mit. Bleibt nun zu hoffen, dass es bei dem Termin bleibt.
     
  2. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Könnte es sein, dass bereits an den Datenraten geschraubt wurde? Seit einigen Tagen klingt bei mir der Verkehrskanal VERA noch synthetischer mit noch mehr Artefakten.

    Grüsse PCR
     
  3. drmeta

    drmeta Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    VERA ist von 80 kb/s auf 60 kb/s runtergeschraubt worden; dafür wurde Funkhaus Europa wieder angehoben (von zwischenzeitlich 96 kb/s auf 112 kb/s). Geschraubt wurde also bislang nur innerhalb des WDR-Pakets.
    Funkhaus Europa klang mit 96 kb/s recht metallig, vor allem im Stereobetrieb, mit 112 ist es jetzt etwas besser. Zwischenzeitlich war es auf Mono geschaltet, da war es ganz gut erträglich.
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Geht die Rumschrauberei immer noch weiter? Als ich neulich auf der www.medienversammlung.de war, klangen alle Programme gut bis sehr gut,selbst WDR2-Der Sender mit 128k.
    @PCR: Es kann jeder Anbieter nur an seinen eigenen Paketen rumschrauben. Die Anbieter entscheiden, wie sie mit ihren CUs umgehen. Nicht wie du anscheinend vermutet hast, dass der WDR für Dom Radio Datenrate abgegeben hat.
    Gruß, Reinhold
     
  5. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Danke @drmeta für die Infos. Da kann ich mich ja auf meine geschulten Ohren als Messgerät verlassen. ;)


    @Reinhold Heeg, meiner Meinung klingen FH Europa und WDR2 deutlich nach Artefakten. Der WDR täte wirklich gut daran ein Programm über DAB einzustellen um die Datenraten der anderen Programme anzuheben. WDR2 höre ich lieber über FM als über DAB. Naja, aber das ist ja eine alte Diskussion. :(

    Grüsse PCR
     
  6. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    VERA mit 60 kBit/s wäre ja eignetlich nicht weiter schlimm, da es ja nur um Verständlichkeit der Verkehrsinfos geht. Was mich aber inzwischen ganz schön nervt ist dass der Trailer am Ende und zu Beginn der Durchsagen mit 60 kBit/s nervtötende Artefakte produziert. Ein anderer Trailer oder ein schmalerer Bandfilter vor dem Encoder wäre nicht schlecht.

    Grüsse PCR
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Hallo!

    Steht schon fest, wann über die Vergabe der Plätze im L-Band entschieden wird? Gibt es schon Pläne weitere L-Bänder auszuschreiben?

    Vielleicht ne dumme Frage, aber können sich niederländische Sender (wie z.B. Sky Radio oder Yorin FM, da sie ja auch frei via ASTRA senden) sich auf deutsche L-Band-Frequenzen bewerben. Wir nehmen zum Beispiel Kleve. Kleve liegt so im Eck, dass sowieso der Sender mehr niederländische Fläche abdeckt als deutsche Fläche. Ein höhere Sendeleistung wäre genauso notwendig, da man ein größeres Gebiet abdenken muss, wie im Ruhrgebiet.

    Dave 1980
     
  8. Tom66

    Tom66 Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Hallo,

    Vera sendet zur Zeit mit 56 kb. Mein Hannover 106A kann nämlich diese Übertragungsrate nicht decodieren und somit bleibt Vera seit 2 Wochen bei mir im Autoradio stumm.

    Wann endlich mal das L-Band an der Reihe ist bei der LFM-NRW weiss ich auch nicht.
    Traurig daß man fast ein halbes Jahr braucht um hier was zu entscheiden.

    Gruss Thomas
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Ich gebe Dir Recht, aber ich glaube, jetzt im September nach der Sommerpause die Entscheidung fallen wird. Es bleibt nur zu hoffen, das die zwei freibleibene Frequenzen schnellstmöglich mit anderen L-Band-Frequenzen ausgeschrieben werden. Die letzte Ausschreibung liegt jetzt fünf Monate zurück. Die Nachfrage hat seit zwei Monaten zugelegt, man sieht es an den Neuaufschaltungen in anderen Bundesländer.

    Wie heisst das so schön, die Hoffnung stirbt als letztes.
     
  10. LeGro

    LeGro Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Als Frischling in diesem Board bin ich über alle Maßen erstaunt, dass sich ein Thema über ein Jahr am Leben hält. Das nenne ich am Ball bleiben.:D

    Wenn ich ins europäische Ausland fahre, finde ich dort vieles als selbstverständlich vor, was hier bei uns bis zum Umfallen kaputt diskutiert wird. Unser 'Entscheidungsträger' müssen eine verdammt lange Leitung haben. Der Glaube von uns Deutschen hinsichtlich unserer technischen Überlegenheit existiert bestenfalls noch in unseren Köpfen. Unsere Nachbarn haben hier deutlich die Nase vorn.

    Aber was geschieht stattdessen in unserem Land? WDR3, das einzige Kulturprogramm des WDR, wurde dem Funkhaus Europa geopfert. Bei allem Respekt bezüglich des Bildungsstandes der Deutschen: Die erhöhte Sendequalität steigert gewiß nicht die Verständlichkeit dieses Programmes, oder wer kann fließend griechisch, serbokroatisch, polnisch, .. Was die öffentlich (un)rechtlichen mit unseren Gebühren machen ist, treibt mir die Zornesröte ins Gesicht.:wüt: Und wer hat entschieden? Natürlich "Pleit(g)en", ja scheint mal wieder Nomen auch Omen zu sein. Der Name ist nur ein Tipfehler von der Wahrheit entfernt:D

    Dies meinte LeGro
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2004