1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von dave1980, 2. September 2003.

  1. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    ...das wäre ja wieder typisch LfM-NRW,
    die schlechtest-mögliche Wahl wird getroffen :-((((

    Dom-Radio : Hauptsache Kultur+Religion ??????!
    Wohl die FEHLENTSCHEIDUNG schlechthin, vor allem in der heutigen Zeit
    Könnte man die LfM mal austauschen ???

    Selbst JoJo wäre mir lieber gewesen.

    Ich glaube, die LfM will den Tod von DAB so schnell wie möglich.
    EIN GRUNDSATZ :
    ENTWEDER DLF, DLR ODER DOMRADIO, ABER NICHT ALLE DREI !!!!!!!!!!!!!!

    Apropos DAB :
    http://forum.myphorum.de/read.php?f...02&t=121002
    http://www.lfm-nrw.de/forum/showthread.php?threadid=32
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2004
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    @Matthias: Hast du bei Dom Radio schon mal reingehört? Das ist kein reines Wort- und Religionsprogramm wie z.B. ERF oder Radio Horeb. Es gibt einen ziemlich hohen Musikanteil, in dem die Musik recht querbeet gemischt ist. Aktuellere Musik (natürlich nicht zu wild), Oldies - und _auch_ (aber nicht ausschließlich) kirchliche Musik gibt's da zu hören. Und dazu dann ab und an Berichte und Gespräche mit kirchlichen Themen.
    Insgesamt also meiner Meinung nach die beste Entscheidung bei den drei Bewerbern. Was will man mit einem Truck Radio, dass wahrscheinlich nie starten wird? Und welchen Sinn hat ein Kinderradio, dass keiner hören wird, weil Kinder sich nicht selbst ein DAB-Radio kaufen werden und auch die Eltern - aufgrund fehlender Werbung - nicht solange nerven, bis diese endlich einen solchen Empfänger kaufen? Da bleibt nur Dom Radio.
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Na, TruckRadio wäre ja für die ganzen Brummifahrer und Fans von "anderen" beliebt geworden.
    Klar, muss man davon ausgehen, dass es auch startet, aber dafür hätte man ja einen Anwärter bestimmen können, der einspringen darf, wenn TR nicht (pünktlich) starten würde.

    Jojo im Sinne von Familie.
    Die versch. Van-Varianten haben heute schon oft DVD eingebaut und mehr.
    Vielleicht demnächst auch DAB und dann Jojo für die Kids auf Touren.

    Jo ist doch auch in Berlin on Air, nicht ?

    Naja, meine Wunschkanidaten hatten sich ja gar nicht erst beworben.
    ...
     
  4. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Also ich hätte persönlich auch lieber Truckradio gehabt. Da dieser Sender noch garnig auf Sendung ist, bezweifle ich wie mein Vorgänger die Wirtschaftlichkeit von Truckradio, da denen ja bereits in Thüringen ein Platz im landesweiten Ensemble zugesprochen wurde, aber bis heute nicht senden.

    Dadurch das Domradio den landesweite Kapizität bekommen hat, werden die wohl die Bewerbung für das L-Band zurückziehen.

    Also bleiben noch ganze fünf Bewerber auf sieben mögliche Kapizitäten. Dazu kommt noch dazu, das sich nicht alle fünf Sender beworben haben, z.B. Mallorca hat sich nur für Köln/Bonn beworben. Desweiteren müsste auch noch die Wirtschaftlichkeit geprüft werden. An Mallorca & RadiJoJo habe ich keine Zweifel, aber bei den anderen drei Sender?

    Und an dieser Stelle bringe ich wieder den WDR ins Spiel (auch wenn der WDR dies bis heute dementiert.) An der schnellen Aufschaltung von WDR 2 Der Sender & Funkhaus Europa hat auch keiner so schnell dran geglaubt.
    :winken:
    Der WDR 3, von vielen DAB-Hörern seit der Abschaltung vermisst, könnte auf jeden Fall dort starten. Eine weitere Möglichkeit wäre, Fritz oder RadioMultikulti aus Berlin hier in den Ballungszentren von NRW ausstrahlen zu lassen, da schon lange WDR 2 Der Sender in Berlin verbreitet wird.

    Für so eine Theorie würde doch sprechen, dass die LfM gestern noch nicht über die Vergabe von Frequenzen der L-Bänder entschieden hat. Vielleicht wollen die mit dem Betreiber DRW noch Gespräche mit dem WDR führen und dann gibt es eines Tages wieder so ne Überraschung wie am 01.06., oder?:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2004
  5. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Apropos Kirchliches Radio :
    BibelTV, GOD Channel, ERF, Radio Maria uvm.
    Meine Freundin kennt mich nicht mehr,
    wenn ich einen solchen Sender einstelle,
    auch wenn sie gerade gute Musik spielen.

    Man sollte in einer solchen Multi-Kulti-Welt und religiösen Spannungen Religion aus Info+Unterhaltung raushalten.

    Sender für Infos+Wortbeiträge gibt es, meiner Meinung nach, schon mehr als genug !
    Wenn ich einfach mal die Musik aus den Sendern raushalte,
    ist für mich unter´m Strich WDR5, DLF, DLR und alle Reli-Sender gleich.
    Einer für alle wäre schon mehr als genug.
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    WDR2 ist doch ähnlich der Lokalzeiten auf WDR Fernsehen geteilt ?!
    Ich denke, genau dafür gibt es die L-Bänder ?!!

    Das WDR2-Klassik-Programm macht im Landesweiten Ensemble sinn,
    aber das WDR2-Der Sender-Programm hätte in jeder Lokalregion ein L-Band-Programmplatz belegen müssen, mit dem passenden Regionalprogramm.

    Der belegte Landesweite Platz hätte für irgendwas anderes genutzt werden müssen.
    (aber nicht für WDR3, WDR3 ist Klassik, also entweder 2Klassik oder 3 bitteschön).
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Du kannst Domradio nicht mit den anderen Reli-Sendern vergleichen.

    Hier mal eine Senderbeschreibung:

    …der gute Draht nach oben: 24 Stunden-Programm ohne Werbung. Magazine mit Berichterstattung über Mensch, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kirche bestimmen das Tagesprogramm. Das Wochenende berücksichtigt besonders Familie und Kultur. Das alles ohne Hektik, mit viel Zeit für den Hörer, eingerahmt von Popmusik mit den schönsten aktuellen Songs, Ohrwürmern der letzten 30 Jahren, viele Balladen und eben himmlischen Hits

    Man kann auch ein Reli-Sender popig gestalten, warten wir es ab. Auch auf EinsLive & WDR 2 gibt es kirchliche Beiträge. Auch unsere NRW Lokalradios haben diese über den Bürgerfunk im Programm. Und oft sind diese garnig mal schnell. Wie schon erwähnt, ich hätte mir auch ein anderen Sender gewünscht, aber ich gebe Domradio mal ne Chance. Und dies sollte wir alle tun.

    Ich glaube die Bewerbung von Truckradio ist an der Wirtschaftlichkeit gescheitert, mal sehen ob sie als einziger überhaupt die Mittelwelle-Frequenz bekommen.
     
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Es werden dieses Jahr nur die L-Bänder in Ballungszentren in Betrieb genommen. Aber wenn ich das mal so sagen darf, NRW ist schweinegroß und besteht nicht nur aus Köln & das Ruhrgebiet. Daher ist die Entscheidung WDR 2 Der Sender ins landesweite Ensemble zu nehmen OK. Die Verschiebung kann erst dann erfolgen, wenn das L-Band flächendeckend in Betrieb genommen wurde.
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Hallo,


    habe gerade ne Mail vom Domradio bekommen,

    der Sender wird in ca. 14 Tagen in NRW aufgeschaltet.

    Langsam kommt mal Bewegung in die Sache.

    Gruß David
     
  10. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DAB: Ab wann kommt die zweite Bedeckung in NRW?

    Wieso Bewegung,
    wenn seit einem halben Jahr gleich gar kein Sender auf den freien Programmplatz zu hören war und jetzt erst einer von allen ausgeschriebenen Plätzen belegt wird ?

    Das ist für mich lahmer als Schneckentempo,
    quasi das Gegenteil von Bewegung.

    Es hat auch noch nichts mit der 2. Belegung zu tun,
    ist ja immer noch die erste/einzige Belegung,
    an der gerade "geschraubt" wird.

    Aber immerhin, ja, besser als nix...