1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ über PC hören

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von 4players, 28. August 2020.

  1. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Läuft bei Hobbyfreunden mit dem DAB-Player von Andreas Gsinn. "Noxon-Stick" heißt da: die DRadio-gebrandete Version. Die läuft bei mir auch problemlos unter Windows 7 Pro 64 Bit:

    [​IMG]

    Treiber Nr. 3 ist der richtige für den Noxon-Stick, zumindest für die mir bekannten Versionen:
    https://www.ukwtv.de/cms/index.php?...r&download_file=JSROOT/dabplayer/Treiber3.zip

    https://www.ukwtv.de/cms/index.php?...ile=JSROOT/dabplayer/Treiber3_SupportedHw.pdf

    Wenn man die RTKDAB.dll nach der Installation noch durch eine bestimmte andere Version ersetzt, läuft auch die Anzeige von Journaline-Diensten.

    Was bei mir nicht sauber funktioniert: saubere Aufnahme in decodierter Form (als Wave). Da sind ab und an kurze Stolperer drin. Habe es nicht weiter verfolgt.

    Der DAB-Player decodiert mit ffdshow, das ist FAAD2 bei AAC. Was anderes war wohl nicht greifbar, denn DAB+ stellt besondere Anforderungen an den Decoder (andere Datenstrukturen). Mit den meisten Decodern kann man DAB+-Direktmitschnitte (AAC) nicht sauber decodieren. Das spielt dann mit falscher Tonhöhe und knackt periodisch.

    Soll FAAD2 so schlecht sein? Ich muss dann wohl doch nochmal gegen ein Hardware-Gerät mit FS Verona-Modul testen. Leider testet man ja dann bei eifnachen geräten den D/A-Wandler mit. Einen Digitalausgang hat der Dual DAB 2A, der momentan für Tests hier steht, nicht. Der Dual soll perspektivisch die grausige MDR-Schlagerwelt bei uns in der Kabelanlage empfangen, damit sie auf UKW umgesetzt werden kann.

    Was ich mir noch vorstellen könnte: eine falsch eingestellte Windows-Abtastratenwandlung. Bei Windows 7 ganz übel, wenn die Parameter nicht stimmen, wimmert es. Bei Windows 10 haben sie das offenbar deutlich besser hinbekommen.
     
  2. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    hab jetz einen NOXON Stick geht einwandfrei kann jetz DAB+ über PC hören
     
    Winterkönig gefällt das.