1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Da hakt's wohl!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hockenheim, 14. Januar 2012.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Da hakt's wohl!

    Du, das ist doch keine Herabwürdigung!! Wo denkst du hin? Als ich zu meiner Zeit im Kindergarten war, hießen die wirklich "Tante Karin" und "Tante Monika"...
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Da hakt's wohl!

    Du weißt sehr genau, was ich meine!
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Da hakt's wohl!

    In dem Fall nicht!

    Das einzige was ich will ist, dass so ein lustiger Satz dieses Grünen wie: "Erzieher sollen Lehrern gleichgestellt werden" keinen Anklang findet...
     
  4. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Da hakt's wohl!

    Sofern die Berechtigung zum Studium vorhanden ist.

    Erzieher/innen müssen kein Abitur haben.
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Da hakt's wohl!

    Völlig richtig.
    Aber jedem steht es ja in unserer Gesellschaft (grundsätzlich) zu, die Allgemeine Hochschulreife (sprich Abi) zu erlangen, was wiederum zu einem Studium eines Lehramts berechtigt...
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Da hakt's wohl!

    Nur entscheidet sich das verrückterweise bereits nach der 4.Klasse, also gerade mal im Alter von 9 oder 10 Jahren. Da wird ja knallhart sortiert. Und damit nicht genug. Wenn der Schule (dem Gymnasium) die Schülerzahl in den 5.Klassen nicht passt, sprich mal zuviele zugelassen sind, dann wird nochmals knallhart sortiert. Förderung? Nix. Es wird sortiert, rausgeworfen. Nach der uralten Ansicht, wenn dir das Gymnasium nicht Gott gegeben ist, dann hast du halt Pech gehabt. Da werden im jungen Alter Menschen kaputt gemacht. Das hab ich selbst erlebt. Zum Glück lange her, sonst müsste ich mich beherrschen. Das war Wahnsinn was da gemacht wurde. Da wurde Anweisung ausgegeben, wir haben 10 Schüler zuviel damit wir eine Klasse streichen können, also sorgt ihr Lehrer mal dafür, dass die fliegen und erzählt ihren Eltern "fürs Gymnasium nicht geeignet": Also nicht: wir helfen einem, der es schon noch schaffen könnte, nein, wir werfen ihn raus. Und so lief das dann ab.

    Da mag sich mittlerweile auch einiges geändert haben, PISA usw. kam alles wo ich schon raus war aus dem Gymnasium, damit wurde von außen in den Schulapparat etwas Wind gebracht. Aber in den 90ern war das ein selbstgefälliger Haufen in weiten Teilen, der von oben Angeordnetes ausführte. Und als Beamte haben sie ja treu die Linie umzusetzen.
    Ich hab mal von nem Fall aus BW gehört, da durfte ein Direktor eines Gymnasiums (!) nicht mal den Kultusminister kritisieren: Begründung - als Beamter hat er treu zu sein. Was ein Witz. Da müssen wir uns nicht wundern, das die Regierung die Leute aus dem Ausland holen muss, damit die Unternehmen fähige Leute haben.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Da hakt's wohl!

    @th60: zu vielem was du geschrieben hast kann ich zustimmen. Schule ist natürlich Alltag und jeder muss da durch. Der Punkt ist aber einfach, dass jedes "Bashing" schon nicht von ungefähr kommt. Da ist ein Stück Wahrheit dabei. Ich sag es nochmal: nicht alle Lehrer sind schlecht, keinesfalls. Ich hatte viele gute Lehrer, mit einer Handvoll stehe ich bis heute (zusammen mit anderen damaligen Schülern) auch immer noch in Kontakt, da trifft man sich immer mal wieder. Ist ein Grund, warum ich ja soviel mitkriege, was da abläuft.
    Der Punkt ist: der Anteil, ich betone AnTEIL, der Lehrer, die schlecht sind bzw. denen die Wissenvermittlerung letztlich egal ist, ist zu hoch ! Darum geht es. Darunter leiden die guten Lehrer wie auch die Schüler. Denn erwischt man eben aus Pech mal öfters die schlechten Lehrer, dann hat leider heftige Auswirkungen. Die Lehre ist einfach zu wichtig, als dass man sich einen so hohen AnTEIL schlechter Lehrer leisten könnte. Wobei das Wort leisten hier wirklich wörtlich genommen werden muss. Der Staat, die Gesellschaft kann sich soviele schlechte Lehrer nicht leisten.
    Und daran ist unser System schuld, das nicht auf fördern, sondern aussortieren angelegt ist. Und was die Schüler (insbesondere in best. Jahrgangsstufen) zuviel bewertet werden, werden die Lehrer zu wenig bewertet.
    Die ersten paar Jahre als Lehrer sind bestimmt hart, da kriege ich viel von meinen Mit-Abiturienten mit, die Lehramt gemacht haben. Aber sind die mal um, kümmert sich ein zu großer AnTEIL nicht mehr.
     
  8. Sentorro

    Sentorro Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Da hakt's wohl!

    @hockenheim

    was willst du eigentlich. sich erst über den beruf einer erzieherin (von dem du keine ahnung hast) lächerlich machen, und dann darüber aufregen wenn manche es deinem beruf gleichtun? echt schwach.

    ich möchte dich mal sehen wie du mehr als zehn kleinkinder den tag über beschäftigst, du hast null ahnung!
    und mit der reinen aufsicht ist es bei weitem nicht getan, es muss z.b. für jedes kind eine eigene mappe angelegt werden in welcher über den fortschritt/tätigkeiten ausführlich informiert wird.
    und kleine kinder tragen im übrigen auch noch windeln, können sich auch nicht selbst anziehen und auch das essen fällt diesen noch schwer, was denkst du denn wer sich darum kümmert?
    aber wenn ein lehrer jedes jahr das gleiche blabla durchzieht ist dies natürlich die absolute leistungsspitze.
    und natürlich wird auch in kitas einiges an wissen vermittelt.

    aber was sag ich, du bist so ahnungslos.

    ich kann mich noch gut an meine schulzeit erinnern, da wurde doch einfach nur der unterrichtsstoff durchgezogen, mehr nicht. den "pädagogischen anteil" gab es nicht.

    die krönung waren ja immer die witzprüfungen in fächern wie geographie und geschichte. da hat pures auswendig lernen gereicht und schon hatte man leicht 13, 14 punkte abgegriffen, wow war ich vielleicht ein "experte" in diesen fächern.
     
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Da hakt's wohl!

    Ich mache mich weder über Erzieher noch sonst über ne Berufsgruppe lustig!

    Erzieher sind wichtig und machen gute Arbeit. Gut, dass es sie gibt...

    Ich sage nur: Ein Chefarzt ist was anderes als ein Fußpfleger! Und ein Lehrer ist was anderes als eine Kindergärtnerin... Das ist alles, was ich sage.
    Ein Lehrer hat eine andere Qualifikation und Verantwortung und hat definitiv mehr zu verdienen als ein Erzieher! Da führt kein Weg dran vorbei...

    Dass du mir Ahnungslosigkeit vorwirfst, lassen wir mal dahingestellt. Die Frage ist aber natürlich schon, inwieweit du die Arbeit eines Lehrers beurteilen kannst...

    Der Vorschlag von Herrn Özdemir ist diskriminierend gegen über engagierten Lehrern und scharf abzulehnen!! Genauso wie alle anderen kuschelpädagogischen Vorschläge der Grünen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2012
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Da hakt's wohl!

    Blödsinn! Mit wievielen Lehrern hast du denn "einschlägige Erfahrungen"? Und wenn man diese Zahl der Lehrer-Gesamtzahl gegenüberstellt, was kommt dabei raus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2012