1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

D1-Box mit Abo für 29,-- gekauft und keine Ahnung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digisatter, 9. August 2005.

  1. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    Anzeige
    AW: D1-Box mit Abo für 29,-- gekauft und keine Ahnung

    @ Sebas 2! Kannst Du mir mal erklären, warum man da eine Funktionskarte braucht. Die braucht man nämlich bei einer guten SF gar nicht. Oder sehe ich da was falsch. :eek:
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: D1-Box mit Abo für 29,-- gekauft und keine Ahnung

    Sebastian2 hatte doch geschrieben bei DBox1 mit Original-Software !

    Und da benötigt man dann eine Funktionskarte für vernünftigen Betrieb.
    Wenn die Startabfrage nach dem DBox-Schlüssel einmal ausgestellt wurde, geht's zwar auch ohne. Aber zu den Einstellungen inklusive Sendersuchlauf kommt man nicht. Sollte also einmal ein Programm nicht (wie eigentlich normal) automatisch hinzugefügt werden, kann man ihn ohne Karte nicht suchen.
     
  3. digisatter

    digisatter Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: D1-Box mit Abo für 29,-- gekauft und keine Ahnung

    @ Thrakkath:

    Es ist das zweite Phänomen. Ganz ähnlich habe ich es gestern auch meiner Frau erklärt. Die sieht so etwas natürlich nicht :cool:. Zitat: "Was willst Du denn, sieht doch super aus!". Nach meiner Erklärung: "Ich dachte, daß muß so sein" :rolleyes:. Und so wird es wohl bei den meisten Kunden sein.

    Das dritte Phänomen muß dann ja auch existieren, fällt aber sicherlich wegen des 2. nicht auf. Werde das mal bei den anderen Sendern überprüfen.

    Hat die Box mit einer anderen Software das "Antialiasing" oder ist das nur hardwaremäßig hinzukriegen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2005
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: D1-Box mit Abo für 29,-- gekauft und keine Ahnung

    Naja - solange das Bild ruhig ist, sieht man das zweite Phänomen ja auch nicht. Zudem ist es teilweise sehr unterschiedlich. Premiere verteilt die Bandbreite ja dynamisch nach Bildinhalt innerhalb eines Transponders. Eigentlich eine gute Methode. Nützt nur irgendwann auch nix mehr, wenn zuviele Programme/Feeds auf einem Transponder sind. Führt aber dazu, dass man manchmal den ganzen Film lang ein super Bild hat (wenn auf den anderen Programmen/Feeds einige Sendungen laufen, deren Bildinhalt eher ruhig ist) und dann mal wieder beim selben Film miese Qualität (wenn z.B. auf allen anderen Programmen/Feeds Sendungen mit viel Bildbewegung laufen).

    Das dritte Phänomen wird nicht vom zweiten verschluckt - glaub mir. Es ist wesentlich auffälliger als das zweite. Wenn Du einmal das Flimmern gesehen hast. Aber es tritt wie gesagt nur bei 16:9 Sendungen mit der Einstellung 4:3 / Breitwand auf. Bei 4:3 deflection (für 4:3 Fernseher mit 16:9 Modus) und 16:9 (für 16:9 Fernseher) tritt es generell nicht auf. Man bekommt es auch bei der Einstellunf 4:3 weg, indem man volle Bildhöhe auswählt. Dabei wird dann allerdings links & rechts was vom 16:9-Bild weggeschnitten.

    Antialiasing wird hardwaremäßig nicht unterstützt. Es ist also egal, welche Software man probiert. Das generierte Letterbox-Bild der DBox1 zeigt immer das dritte Phänomen. Glücklicherweise haben die meisten neueren 4:3 Fernseher einen 16:9 Modus. Der ist qualitativ immer dem von einem Digitalreceiver generierten Letterboxbild vorzuziehen !