1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

D-Box2 wirklich so schlecht?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von anavrin, 3. Oktober 2005.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Die D-BOX2 hat keinen eigenen Speicher der groß genug ist. D.h. die anfallenden Audio/Video Daten müssen sofort über das Netzwerk abgeliefert werden. Geht das nicht müssen sie verworfen werden.

    Und das dann auch nur ein 10MBit/s Half Duplex Netzwerkanschluß vorhanden ist muß das Netzwerk schon störungsfrei und gut (verschiede Netzwerkkarten im PC machen da schon Unterschiede) funktionieren wenn man auch mal von Sendern aufnehmen will die mit etwas mehr Datenrate senden.

    Also alles in allen keine Ideallösung und Timeshift kann man eh vergessen.

    Trotzdem ist es klasse und funktioniert hinreichend gut wenn man bedenkt das die D-BOX2 nie dafür gedacht war und das es diess Feature umsonst gibt.

    Will man mehr wirds halt teuer. Oder man greift auf eine DVB-S Karte im PC zurück. Die sind ja mittlerweile richtig billig.

    cu
    usul
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Naja, das mit einer Dreambox die Daten nicht "abreissen" liegt einfach nur daran das sie einen 100Mbit/s Netzwerkanschluß hat unddie D-Bo2 "nur" mit einem 10Mibit/s Anschluß daher kommt.
    Wenn man sein Netzwerk optimiert sollte es so gut wie nie Probleme geben. Ich hatte jedenfalls noch keine Aussetzer gehabt obwohl sehr viel von ZDF als TS streame.
    Ob allerdings nächstes Jahr mir das noch gelingt mag ich nicht sagen können. Wenn die Datenrate durchschnittlich auf 8MBit/s steigt dürfte es an die maximale Grenze des Netzwerkes gehen.

    Gruß Gorcon
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2005
  3. anavrin

    anavrin Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    hm, das klingt logisch. So in etwa hab ich mir das gedacht. Alles eine Frage des Geldes. Und was ist mit dem unbekannten Satelliten? Müßte Hispasat als solcher angezeigt werden und ist ein "unbekannter Satellit" wertlos für die Kanalsuche? Oder macht Linux da auch mehr draus? :love:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Linux hat jedenfalls folgende Satelitendaten für den Suchlauf vorrätig:

    HispaSat/PAS 30.0W
    Telstar12 15.0W
    Eutelsat 8.0W
    Amos 1 4.0W
    Intelsat 707 1.0W
    Thor 2/3 0.8W
    Astra 1A, Sirius 2/3 5.0E
    Eutelsat 7.0E
    Eutelsat 10.0E
    Eutelsat 13.0E
    Eutelsat 16.0E
    Astra 19.2E
    Astra 23.5E
    Arabsat 26.0E
    Astra 28.2E
    Arabsat 30.5E
    Eurasia-/Tuerksat 42.0E

    Gruß Gorcon
     
  5. anavrin

    anavrin Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Hm. Sind das mehr als bei der normalen Software? Heißt das, dass ein jetzt unbekannter Satellit mit Linux erkannt werden könnte und die Kanalsuche klappt? Kennt die Box "ohne Linux" Hispasat nicht? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Oder ist das Signal nur zu schwach, damit der Satellit identifiziert wird? Das Signal kommt laut Messbalken allerdings ganuso stark an, wie bei Astra und Hotbird.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Ja natürlich!
    Nein. Du mußt vorher den Sateliten auswählen den man suchen will, wenn der nicht in der Liste ist muß man per Hand die Daten nachtragen.
    glaube ich nicht.

    Gruß Gorcon
     
  7. anavrin

    anavrin Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Ich geb den Mehrsatellitenquark bald auf :-( Hab grad den 5. Suchlauf hinter mir. Astra und Hotbird werden erkannt. Die Box findet knapp über 2000 Kanäle und beendet die Suche mit "alles ok". Einen OK-Knopfdruckweiter meldet sie dann: "Es gibt ein Problem mit Ihrer Kanalliste. Bitte starten Sie den Suchlauf" :eek: Gleich mach ich nur den Astra dran. Mit dem als einzelnen Satelliten hat es bisher funktioniert.
    Geht´s eigentlich gar nicht ohne Astra? Wenn ich nur den Hotbird-LNB anschließe, schreit die Box nach Astra.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Du mußt immer Astra dabei haben.
    3 Satelliten geht nun mal nicht mit der BN Soft.
    Gruß Gorcon
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Evtl. ist die Software garnicht in der Lage mehr Kanäle zu verwalten. Bedenke wann und für welchen Zwech sie entwickelt wurde.

    Das Ding wurde von Premiere für den empfang von Premiere Programmen entwickelt. Und dann billig an die Abbonenten verkloppt. Da darf man nicht zuviel erwarten.

    Vermutlich sucht sie bei jedem Start immer noch nach updates (Und die gab/gibt es halt auf Astra).

    Mach doch Linux dauf. Ich kann mir auch garnicht vorstellen wie man unter BN 2000 kanäle hadhaben kann. Spätestens beim erstellen des Favoriten Menüs dürfte man wahnsinnig werden ;-)

    cu
    usul
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Ja, ohne den Downloadstram gibts die UD4 Fehlermeldung, selbst wenn der Empfang aller empfangenen Sender 1a ist.

    Gruß Gorcon