1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

D-Box2 wirklich so schlecht?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von anavrin, 3. Oktober 2005.

  1. bedunet

    bedunet Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Hallo, ich habe seit voriger Woche eine Sagem D-Box2 mit Linux. Nachdem ich festgestellt hatte das das Image auf der Box von 2002 :eek: war habe ich am Samstag ein aktuelles Image geflasht. Seitdem bin ich hin und weg, was die Box alles kann. Streamen auf den PC klappt perfekt. Man muss sich natürlich etwas mit der Materie beschäftigen, aber so schwer ist das nicht. Die 70 Euro, die ich für die Box bezahlt habe, waren gut angelegt.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Man muss sich einfach mal vergegenwärtigen, was diese Box eigentlich ausmacht. Technisch gesehen ist sie nämlich nach wie vor nicht veraltet -- zumindest wenn man ihren Einsatzzweck betrachtet.

    Die D-Box 2 wurde mit einem PowerPC-Prozessor ausgestattet. Diese Prozessoren wurden z.B. in den Macs von Apple verbaut. Gemessen an dem sehr überschaubaren Aufgabenbereich arbeitet der PowerPC der D-Box 2 mit bescheidenen 66 MHz, die jedoch völlig ausreichen.

    Der Todesstoß der D-Box 2 war das ihr verpasste Betriebssystem. Betaresearch hat in Hinblick auf die Plattformunabhängigkeit eine Java-basierte Software entwickelt, deren Performance jedoch durch die Java-Ausführungsschicht zu einem großen Teil aufgefressen wurde.

    Dadurch war die D-Box 2 in ihrer ursprünglichen Form ein grottenlahmes Gerät, das in seiner gesamten Bedienerführung eine einzige Frechheit darstellte.

    Die Linux-Version des Betriebssystems setzt direkt auf den PowerPC-Kernel von Linux auf und "spricht" mit der Harware direkt, statt über einen zusätzlichen Layer, wie es bei der Java-Variante der Fall war.
    Dadurch erreicht die Linux-Software ihre hohe Geschwindigkeit, die meiner Meinung nach in dem Bereich liegt, was man von einer Set-Top-Box so erwarten kann.

    Fazit: Die D-Box 2 wurde mit angezogener Handbremse auf den Markt geworfen und wurde daher von vielen, scheinbar besseren Geräten überholt. Mit Linux steht die volle Leistung der Box zur Verfügung und lässt so manchen anderen Receiver im Regen stehen.

    Gag
     
  3. anavrin

    anavrin Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Seit wann (Seriennummer?) wird der AVIA600 - Chip verbaut? Oder gibt es keine 2er Boxen mehr ohne den?[​IMG]
     
  4. anavrin

    anavrin Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    So. Habe über Ebay einen Premierevertrag abgeschlossen (D-Box2 + 12 Monate Start + 3 Monate Sport) für etwa 115 Euro. Letzte Woche kam die Box. Eine Sagem, bei der leider ein Halter der Karten-Slots innen abgebrochen ist. Der Slot zum Einschieben der Karten hängt also runter. Mit etwas Fummelei geht die Karte rein, aber defekt isse trotzdem.
    Gleich bei Premiere angerufen und zugesichert bekommen, daß sie mir eine Tauschbox schicken. Hatte bis heute die Hoffnung, daß es noch eine Nokia werden könnte. Es kam aber leider eine Philips DSR 2011. Also der Receiver, der auf jedem Werbeflyer von Premiere zu sehen ist. Gleich angerufen: Der Mitarbeiter sagte mir, daß die Sagems aufgebraucht sind. Hörte sich so an, als seien schonmal gar keine Nokias mehr da gewesen. Ich müsse jetzt schriftlich eine D-Box 2 fordern, dann würde man sehen, was zu machen sei. Es wären offiziell keine 2er-Boxen mehr da.
    Was würdet Ihr mir raten, wenn keine 2er mehr lieferbar ist? Eine der Boxen muß ich zurückschicken. Eine der Boxen ersteigern und eine völlig fremde Box zurückersteigern? Die Sagem behalten, trotz des Defektes? Die Philips DSR 2011 behalten? Die hat nichtmal einen optischen Tonausgang und der serielle Anschluß sieht mir nicht so aus, als könnte man den mit dem PC verbinden.
    Wie hat Premiere sich das eigentlich mit dem einen Jahr Garantie auf die Box gedacht, wenn kein Ersatz mehr geleistet werden kann? Da sollte man doch ein paar Boxen auf Lager behalten.
    Gruß Christian
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Auf jeden Fall mal das defekte Teil zurück.

    Dann steht ja in deinem Vertrag - DBox2 - da würde ich auch drauf bestehen, auch wenn hier mit Wartezeiten zu rechnen ist.

    Da die Philips keinen opt. Ausgang hat, stünde die für mich auch nicht zur Depatte.
     
  6. anavrin

    anavrin Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    In einer Auktion steht zur DSR 2011: "Elektrischer digitaler Audioausgang (S/PDIF)". Die 2er Box muß doch besser sein, sonst wäre sie nicht so gefragt. Obwohl ja bei Ebay sehr viele verkauft werden. :eek:
    Die Sagem, die ich bekommen habe, hat 2 Intel-Chips. Nehme mal an, daß das positiv ist.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Das mit den defekten Kartenleser halterungen tritt bei Sagems recht oft auf.
    Wer hat blos das Teil da entworfen?!

    Gruß Gorcon
     
  8. anavrin

    anavrin Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Hallo,
    hab die 2er-Box schriftlich bei Premiere angefortert. Angeblich sind alle Boxen vergeben.
    Inzwischen ist es mir gelungen Astra, Hotbird und einen als unbekannt angezeigten Satelliten einzustellen. Mit 3 LNBs. Die Box (ohne Linux) zeigt nur 2 mögliche Antennen an. Was ist damit gemeint? Daß einer der Satelliten unter den Tisch fallen muß? Ändert sich da mit Linux was?
    Danke schonmal und schönes WE. Gruß Christian
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Ja.
    Ja, da sollte es gehen.
     
  10. anavrin

    anavrin Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: D-Box2 wirklich so schlecht?

    Sorry, wenn das jetzt etwas am Thema vorbeigeht: Der Satellit, der als "Unbekannt" empfangen wird, kann nicht in die Kanalsuche integriert werden. Wir dachten, es sei Hispasat. Von der Ausrichtung her. Ist es normal, daß ein Satellit unbekannt ist?? Wir Hispasat auch als Hispasat erkannt? Dann kann ich den den unbekannten Satelliten ja wieder vergessen, wenn die Kanalsuchen nicht funktioniert.

    Die Box macht die Kanalsuche nur, wenn Astra mit am Schalter festgeschraubt ist. Ist das normal?

    Und nochmal zur D-Box 2 mit Linux: Mir haben jetzt schon 2 Leute zur Dreambox geraten und das vernetzen D-Box 2 an PC zum Aufnehmen als riskant bezeichnet. Wegen Datenverlust während der Übertragung. Wenn ich mir die Preise der Dreamboxen anschaue... das sprengt meine derzeitigen Vorstellungen.