1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

D-Box2 schlechtere Bildqualität

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Geraldo, 14. Mai 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich habe diesen Effekt nicht mit meinem Panasonic 16:9 100Hz egal in welcher Betriebsart und egal ob D-Box1 oder D-Box2. Alle Bildverschlimmbesserungn am TV müssen aber ausgeschaltet werden! Sonst wird das Bild wirklich schlechter. winken Also Flimmerfrei Rauschunterdrückung usw. muß unbedingt aus.
    Gruß Gorcon
     
  2. AldiUser

    AldiUser Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hatte ich nur vergessen zu erwähnen, die digitalen Spielereien habe ich natürlich auch probiert. Zuerst alles "aus" was geht und dann eben rumgeprobt. Das mit den Linien in den Helligkeitsverläufen tritt ja zum Glück nur selten, abhängig vom Videosignal auf. Leider kann man das dann nicht mehr gleich mit anderen Einstellungen wiederholen, weil diese Bilder nicht gezeigt werden bis ich fertig habe...
    Interessanter Weise tritt dieser, ich will ihn mal Linieneffekt nennen, vor allem bei synthetischen Bildinhalten, wie z.B. bei Logos mit Helligkeitsverläufen auf. Die andere Geschichte mit der "Übersteuerung" ist dagegen fast immer und bei jedem Sender zu beobachten. So verschwinden z.B. weiße Senderlogos bzw. deren weiße Bestandteile völlig unsichtbar gegen einen hellen Hintergrund. (z.B. sehr heller Himmel) Umgeschaltet auf analog-tv, das gleiche Programm - Das Senderlogo ist wieder einwandfrei zu sehen und auch viel mehr Wolken. Wintersport auf der dbox2 (jedenfalls mit meiner) ist nicht mit anzusehen. Ist eben alles weiß, überhaupt keine Nuancen. Das gleiche Programm auf analog - alles astrein und richtiger Schnee, fast zum anfassen.
    so sch.... lecht kann doch ne dbox2 philips avia600 nicht sein? oder? TV ist übrigens sharp 81GF66E.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kann es wie gesagt nicht nachvollziehen da ich solche Probleme nicht kenne. Ich habe mir letztes Jahr die Winter Olympiade auf Premiere angesehen und gab es diese probleme nicht.
    Ich kann mir nur vorstellen das der AD/DA Wandler des TV´s nicht so besonders gut zu sein scheint und mit bestimmten Helligkeitsabstufungen nicht zurecht kommt.
    Gruß Gorcon
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt so als wenn Dein TV generell an zu hohe Kontrasteinstellungen leidet. Setze Dich mal heute Abend in einem fast ganz abgedunkelten Raum und stelle den Kontrast mal auf 50% ein. Ist der Effekt mit übersteuerten Logos immer noch zu sehen??? Übriges das ständige wechseln zwischen FBAS und RGB o. S-Video bringt nix. Bei hochwertigen Signalquellen kommt man mit weit weniger Kontrast und Helligkeitseinstellungen aus! Du vergleichst also Äpfel mit Birnen. Wenn der Übersteuerungseffekt heute Abend nicht mehr zu sehen ist, lohnt eine nochmalige korrekte Bildeinstellung. Übrigens ist das RGB-Bild der D-Box 2 meiner Erfahrung nach nur durchschnittlich. Probier mal S-Video!

    Gruß Eike
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir ist das RGB Bild immer viel schärfer als S-Video oder Composite. Bei einem Farbbalken Testbild sind auch keine überlappungen bei den Farbübergängen zu sehen. Ebenso ist die Farbsättigung bei RGB 100% bei S-Video nur maximal 80% was zu übersteuerungen führen kann.
    Bei billigen TV´s wird aber das RGB Bild sowieso in S-Video gewandelt was dann im Endefekt keinen Vortil mehr bringt.
    Gruß Gorcon
     
  6. AldiUser

    AldiUser Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hallo, und erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten. Finde ich gut, dass man hier auch Antworten bekommt...
    @Eike
    S-Viedeo hab ich getestet - ist dann jedenfalls nicht besser. Dazu muß ich auch umstecken. SCART1 kann nur RGB und Composite, SCART2 (heißt AV1) kann Composite und S-Video, SCART2 (AV2) kann nur Composite.
    @Gorcon
    Kontrast reduzieren bringt auch nix - die sehr hellen Bildinhalte werden nur dunkler, sind aber immernoch nicht voneinander zu trennen. (wie bei meinem prima Analog-Bild)
    Dass bei einigen TV der S-Videoeingang intern einfach zusammen geschaltet ist, also Farbe und Helligkeit einfach gemeinsam intern auf F-BAS (Composite) gelegt werden, habe ich auch schon erlebt. (wie bei so einem S-Video zu F-BAS - Adapter) Aber ich will doch hoffen, dass die drei RGB Signale getrennt verarbeitet werden???
    @Geraldo
    Welche dbox2 hast Du? und welchen Avia?

    Übrigens ist nachdem ich fernseheinstelltechnisch alles optimiert habe was man mit der Fernbed. so machen kann, ist deutlich zu sehen, dass die Schrift der dboxmenüs wesentlich schärfer ist als zum Beispiel im TV-Programm eingeblendete Schrift!!! Fast so gut, wie der im TV eingebaute Videotext! (TV wieder auf RGB-Betrieb)

    Prima Testbild für schnelle Überprüfung der Bildschärfe: MTV-Logo, Lesbarkeit des Schriftzugs "Music Television" unter dem Logo

    Grüße - AldiUser
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn es nur "fast" so gut ist dann ist es kein echter RGB Betrieb. winken Ich kann zB. bei VT von der Box oder vom TV keinen unterschied in der schärfe oder andern Merkmalen sehen. Die Menüs sind ebenso scharf.
    Mal ne anderer Gedanke. Hast Du einen DVD Player? Wenn ja teste mal eine DVD mit THX zertifizierung dort sind Testbilder für die Einstellung der Helligkeit und Kontrast drinn. Zb. ist sowas auf der Starwars 2 DVD oder Terminator 2 Special dition. Vieleicht siehst Du da ob eine Einstellung nicht stimmt. winken
    Gruß Gorcon
     
  8. AldiUser

    AldiUser Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    DVD-Testbildgenerator ist leider nicht vorhanden. Würde auch nicht so viel bringen weil, wäre ja dann wieder ein anderes Gerät. Mit meinen anderen Geräten gibt es ja überhaupt keine Probleme. (Analog-receiver, VHS-Recorder, Hi8-Recorder, Videokamera und nicht zuletzt der Aldi-PC mit TV-Out.)
    Richtig gut wäre ein Testbild über Astra Digital. habe da leider nur Farbbalken gefunden. So'n richtiges Testbild mit Geometrie und Grautreppe usw. leider nicht. Weiß da jemand ob es sowas gibt FTA?
    Meine Bedienungsanleitung läßt sich zu Technik leider sehr wenig aus. Aber es scheint so, als wenn der TV mehr Zeilen hat als das normale TV-Bild. Wird dann halt so hochinterpoliert je nach Format und Einstellung. Das dürfte dann auch mit ein Grund für die leichte Unschärfe der dbox-menüs gegenüber dem TV-eigenen Text sein, nicht aber für das Kontrast- bzw. Übersteuerungsproblem.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hättest Du jetzt Linux auf der Box dann könntest Du Dir das Testbild Deiner Wahl auf die Box "schieben".
    Gruß Gorcon
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Oder das Boardeigene nutzen.