1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

d- Box2 für Kabel auf Linux- Software ändern

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von kopernikus23, 9. Juni 2002.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    @kopernikus23
    Mit einer "Garantie" ist das so eine Sache: Ich gebe auch keine Garantie obwohl ich jeden beruhige das wird schon klappen winken Aber wie kann ich eine Garantie geben wenn ich im Prinzip keinen Lohn für meine Arbeit bekomme. Würde ich angenommen 100 Boxen "Umbauen" und nur eine hat, aus welchen Gründen auch immer, es nicht überlebt dann würde ich nur miese machen und das für einen Freundschaftlichen Dienst. Man kann nicht 1000%ig ausschliessen das der Box nichts passiert (das kann man auch nicht wenn man nur die Box mal eben einschaltet und die Box geht auf einmal nicht mehr). Aber zu jedem Hans und Franz würde ich die Box auch nicht bringen winken

    @zahni
    Meine Box ist eine 32/00/08 Box warscheinlich liegt es daran winken
    Gruß Gorcon

    <small>[ 10. Juni 2002, 17:19: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  2. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Alles soweit in Ordnung.

    Da ich aber gehört habe, daß es auch Leute geben soll, die gegen ein Entgeld diesen Softwarewechsel durchführen, habe ich gehofft, daß einer hier von der d- Box - Fangemeinde entsprechende Auskünfte geben kann. durchein
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    www.neutrino-anleitung.de

    der michael seiler macht das prof. und führt einen teil des geldes an die linux gemeinde ab.

    oder du guckst mal bei http://tuxbox.berlios.de/forum

    also, ich habe bisher für meine 3 linux aufspielungen auch kein geld genommen. nur kaffee und kuchen. den aber reichlich. l&auml;c

    1 box habe ich repariert, weil derjenige einen fehler gemacht hat und der bootloader vom flash kaputt war. ich habe den flash ausgelötet, neu geproggt und wieder eingelötet. das war eine s-ch-ei-ß arbeit und für die reparatur habe ich auch 50 € freundschaftspreis genommen. schlielich habe ich drei stunden dran gesessen.

    2 stunden habe ich images gesucht mit dem passenden bootloader. der muß nämlich exakt zur box passen. ein paar hacker haben mir geholfen und alle möglich images gemailt.

    so, als der bootloader samt illegalem image drauf war, konnte ich die box wieder normal flashen mit legalem linux image.

    wenn ich mal bei freunden die box flashe, habe ich immer ein ruhiges gefühl. denn sollte mal was schiefgehen beim debug mode (ist ja das einzige, wo was schiefgehen kann), dann weiß ich, daß ich per flash auslöten den fehler wieder beheben kann. also null risiko für mich, höchstens viel arbeit.

    dann kriegen die freunde noch eine einweisung, wie sie per netzwerk und dboxbootmanger selber die box flashen können. muüssen sie dann auch selber machen, he, he l&auml;c

    und dann habe ich ruhe, weil keiner mehr bei mir angeschi-ss--en kommt. l&auml;c
     
  4. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Danke für die div. Auskünfte. Ich habe jetzt mit Hilfe eines anderen Bekannten (nutzt z.Z. meine Kabel d-Box1) eine Möglichkeit gefunden.

    Übrigens hatte ich die d-Box2 in besserer Erinnerung. Sie ist zur Zeit bei o.g. zum Test da. Als Kenner anderer Kabelboxen wie Humax, Hirschmann und Digenius würden wir auf keinen Fall mit der d-Box2 tauschen!

    Egal, ob jetzt einer aufschreit, so umständlich und schlecht die gesamte Handhabung dieser Box ist, muß ich feststellen, daß dies das letzte Gerät ist das ich weiterempfehlen würde.

    Die Hardware ist nach meiner Kenntnis wohl mit das Beste, aber der Umgang im Vergleich zu den anderen Geräten das ....

    Mit diesem Gerät kann man die Lust an Digital verlieren.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich gebe Dir zu 100% Recht wenn Du die D-Box2 mit BR Soft meinst winken
    Mit Linux sieht das aber ganz anders aus. Die Bedienung erklärt sich von selbst. Und was mich am meisten bei der BR Soft gestört hat zB. "Wollen sie diesen Film sehen?" Was für eine blöde Frage ich musste immer erst 4x eine Taste drücken um den Film nun entlich sehen zu können einmal zu oft gedrückt schon gings von vorn los w&uuml;t Diesen Schwachsinn gibts bei Linux zum glück nicht. Ebenso irgend welche "Anwendungen" die erst geladen werden müssen.
    Das es im Moment noch ein paar Probleme gibt halte ich für "normal" und diese werden nach und nach auch abgestellt. Ich kann nur sagen als ich meine Box geflasht habe viel mir die Kinnlade runter und ich konnte nicht verstehen warum keine andere Software für Digireceiver so einfach funktioniert. (obwohl ich Technisch nicht gerade unbegabt bin winken aber wozu umständlich wenns auch einfach geht l&auml;c ).
    Gruß Gorcon
     
  6. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    kopernikus23

    Hier schreit mich Sicherheit niemand auf,warum auch? Du hast ja recht.

    Stimmt genau.

    Gruß
    Frank M

    <small>[ 12. Juni 2002, 21:12: Beitrag editiert von: Frank M ]</small>
     
  7. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der DVB-Shop bietet eine Umrüstung für 50€ an. Vielleicht hilft das ja weiter.

    Gruß JC
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    50€ finde ich aber ganz schön heftig für 10min Arbeit w&uuml;t .
    Gruß Gorcon
     
  9. redone-1981

    redone-1981 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Tja schade schade das sich da gewisse Unternehmen an der stundenlangen Entwicklerarbeit anderer Leute bereichern wollen. Umbau zum Selbstkostenpreis wäre ja ok. Aber wer prüft nach ob Firmen, die diese horenden Summen für einen Umbau verlangen, auch jeden Euro über den Selbstkosten (Porto und etwas Lohn-/Materialkosten) an die Entwickler weiterleiten, quasi als Anreiz für weitere Verbesserungen?

    <small>[ 19. Juni 2002, 22:29: Beitrag editiert von: redone-1981 ]</small>